• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Laptop für Dissertation
Antworten

 
Laptop für Dissertation
anonymerjurist
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
#1
28.09.2024, 19:36
Liebe Community, 

mein alter Laptop ist 7 Jahre alt und ich will mir einen neuen kaufen für meine Diss. Gibt es große Unterschiede zwischen Windows / Mac was Programme für Diss angeht? Gibt es zB Programme für Fußnoten oä die nur auf einem der Systeme laufen?

Falls jemand Erfahrung damit hat wie es mit MacBook Air M3 und 2 externen Bildschirmen hinsichtlich überhitzen aussieht, auch gerne teilen.

Alle anderen Tipps auch gern gesehen, danke!
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 462
Themen: 15
Registriert seit: May 2024
#2
28.09.2024, 20:32
Citavi - fächerübergreifend für wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere Diss/Habil etc. verwendet - läuft nur auf Windows. Inwiefern die einzige Zitationssoftware ist, ist wieder eine Frage. Durch VMWare kannst du es aber über ne virtualisierte Windows Maschine auch auf Mac nutzen, das gilt letztlich für jedes Programm; da musst du dich zur Not einmal einlesen, wie man das macht, falls dir das nicht bekannt ist.

Anders als das OS (Mac oder Windows) musst du bedenken, dass Windows Geräte von unterschiedlichsten Herstellern stammen können, Mac-Geräte stets den gleichen Hersteller haben. Dabei gilt insbesondere, dass gerade Apple für nicht für ein "gutes" Preis-/Leistungsverhältnis bekannt ist. Denn Leistung/Qualität können andere Hersteller wesentlich besser zu gleichem/geringerem Preis. Apple hat in erster Linie ein ansprechendes und - freilich je nach Anwender - ein benutzerfreundliches Design sowie einen gewissen "Kult" um sich inszeniert.
Suchen
Zitieren
Lawliet
Member
***
Beiträge: 170
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#3
30.09.2024, 11:19
(28.09.2024, 19:36)anonymerjurist schrieb:  Liebe Community, 

mein alter Laptop ist 7 Jahre alt und ich will mir einen neuen kaufen für meine Diss. Gibt es große Unterschiede zwischen Windows / Mac was Programme für Diss angeht? Gibt es zB Programme für Fußnoten oä die nur auf einem der Systeme laufen?

Falls jemand Erfahrung damit hat wie es mit MacBook Air M3 und 2 externen Bildschirmen hinsichtlich überhitzen aussieht, auch gerne teilen.

Alle anderen Tipps auch gern gesehen, danke!

Citavi läuft nativ nur auf Windows. Auf Mac gibt es Zotero als Alternative, was Citavi allerdings in nichts nachsteht.
Ob du ein solches Literaturverwaltungsrogramm benutzen möchtest, ist dir natürlich freigestellt. Hinsichtlich Word gibt es keine nennenswerte unterschiede zwischen den Systemen.

Ich nutze ein M3 MBA mit 2 externen 4k Bildschirmen und hier gibt es nicht mal ansatzweise Probleme hinsichtlich der Hitzeentwicklung. Die Anforderungen, die man als Jurist an einen Prozessor der aktuellen Generation stellt, sind auch ein Witz. Diesbezüglich solltest du dir also keine Gedanken machen. 

Ich persönlich bin mit dem MBA sehr zufrieden und kann es durchaus empfehlen. Ob du die "Apple Tax" zahlen möchtest, um MacOS zu nutzen, oder lieber auf einen günstigeren Windows-Laptop setzt, ist letztlich persönliche Präferenz.
Suchen
Zitieren
anonymerjurist
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
#4
02.10.2024, 11:20
Danke für die Antworten! Sehr hilfreich!
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 370
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#5
02.10.2024, 13:52
Habe meine Diss auf einem IBM ThinkPad geschrieben, dass ich gebraucht für 250 € gekauft habe, genauere Details kenne ich gar nicht. Bildschirm einer von Samsung der zu der Zeit bei Amazon im Angebot war und so groß ist, dass man auf einer Hälfte lesen und auf der anderen schreiben kann... 
Bisschen mehr habe ich für eine gute Tastatur und (lautlose) Maus ausgegeben, das war es dann. 

Hat mich alles nie im Stich gelassen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus