• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. AI im Kanzleialltag
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 27 »
 
Antworten

 
AI im Kanzleialltag
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 371
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#141
18.06.2024, 18:52
(18.06.2024, 17:50)nachdenklich schrieb:  Ich bin gespannt, ob bald wieder der Wind der "20er Jahre" durch die Straßen fegen wird. Straßenkampf, Kriminalität usw dürften radikal und massiv zunehmen. Demokratie ist fragil und mit Wirtschaftswachstum eng verknüpft. Wir werden mittelfristig soziale und gesellschaftliche Verwerfungen erleben. Ich denke, dass dies auch unabhängig von einem Grundeinkommen aufkommen wird. Denn der Mensch braucht Arbeit und Anerkennung, i.Ü. auch einen strukturierten Tag.

Da stimme ich dir (ausnahmsweise  Wink ) mal uneingeschränkt zu.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#142
24.09.2024, 22:12
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:49 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 693
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#143
24.09.2024, 22:31
mal etwas Realität

https://www.linkedin.com/posts/hanjo-ham...er_desktop
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#144
24.09.2024, 22:50
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:49 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#145
24.09.2024, 23:15
(24.09.2024, 22:12)nachdenklich schrieb:  Um noch einmal auf den Sinn des Threads zurückzukommen: Kann hier jmd vllt berichten, wie stark in den GKs, Big4, Boutiquen oder Rechtsabteilungen KI eingesetzt wird (bspw Harvey)? Es gibt doch hier einige Forennutzer in entsprechenden Sozietäten oder Rechtsabteilungen.

Vielen Dank DaumenHoch Bene

Gar nicht. Und soweit ich weiß, auch in keiner Rechtsabteilung mit der wir zusammenarbeiten.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#146
25.09.2024, 18:21
Wir haben ein unternehmenseigenes ChatGPT.
Außerdem wird KI mittlerweile in viele Anwendungen integriert. Office365 und seit neuestem Beck-Online, um zwei Beispiele zu nennen.
Im Konzern bei uns wurde vor Kurzem eine Software freigeschaltet, die alle möglichen Personaldaten tracken und miteinander verbinden kann und daraus gewisse Schlüsse zieht. Wir nutzen sie allerdings nicht und der Betriebsrat würde hier auch nicht ohne weiteres zustimmen.

KI wird also sehr wohl in verschiedenster Form bereits genutzt und das weitet sich, jedenfalls bei uns, immer mehr aus.
Wie ich allerdings schon schrieb, wird das bei uns als Fortschritt betrachtet und keiner hat Angst um seinen Job. Im Gegenteil gibt es verschiedene große Digitalisierungsprojekte um das Arbeiten zu erleichtern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2024, 18:21 von Egal.)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 693
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#147
25.09.2024, 22:38
(24.09.2024, 23:15)Patenter Gast schrieb:  
(24.09.2024, 22:12)nachdenklich schrieb:  Um noch einmal auf den Sinn des Threads zurückzukommen: Kann hier jmd vllt berichten, wie stark in den GKs, Big4, Boutiquen oder Rechtsabteilungen KI eingesetzt wird (bspw Harvey)? Es gibt doch hier einige Forennutzer in entsprechenden Sozietäten oder Rechtsabteilungen.

Vielen Dank DaumenHoch Bene

Gar nicht. Und soweit ich weiß, auch in keiner Rechtsabteilung mit der wir zusammenarbeiten.

bin gut vernetzt im Finanzdienstleistungsbereich und kenne da auch keine entsprechende Rechtsabteilung. Wenn man mit Kollegen spricht ist der Tenor auch ganz einheitlich: wie geben unsere sensiblen Daten an keinen Dienstleister. Daher werde wir niemals die KI eines StartUps, Microsoft etc auf unsere Daten lassen. ChatGPT ist im Haus aber die Daten bleiben bei dieser Enterpriselösung bei uns. IT-Sicherheit und Datenschutz verbieten ein anderes Vorgehen

Der Ressourcen für KI gehen in Unternehmen in andere Bereiche. Da wo es Massenvorgänge gibt, werden eigene Lösungen gebaut. Da hast du dann einen entsprechenden ROI
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.348
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#148
26.09.2024, 07:52
Wir nutzen KI in der Rechtsabteilung. Ist aber so semi nützlich. Der Einrichtungsaufwand und Pflegeaufwand ist enorm.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#149
26.09.2024, 08:41
(25.09.2024, 22:38)Freidenkender schrieb:  
(24.09.2024, 23:15)Patenter Gast schrieb:  
(24.09.2024, 22:12)nachdenklich schrieb:  Um noch einmal auf den Sinn des Threads zurückzukommen: Kann hier jmd vllt berichten, wie stark in den GKs, Big4, Boutiquen oder Rechtsabteilungen KI eingesetzt wird (bspw Harvey)? Es gibt doch hier einige Forennutzer in entsprechenden Sozietäten oder Rechtsabteilungen.

Vielen Dank DaumenHoch Bene

Gar nicht. Und soweit ich weiß, auch in keiner Rechtsabteilung mit der wir zusammenarbeiten.

bin gut vernetzt im Finanzdienstleistungsbereich und kenne da auch keine entsprechende Rechtsabteilung. Wenn man mit Kollegen spricht ist der Tenor auch ganz einheitlich: wie geben unsere sensiblen Daten an keinen Dienstleister. Daher werde wir niemals die KI eines StartUps, Microsoft etc auf unsere Daten lassen. ChatGPT ist im Haus aber die Daten bleiben bei dieser Enterpriselösung bei uns. IT-Sicherheit und Datenschutz verbieten ein anderes Vorgehen

Der Ressourcen für KI gehen in Unternehmen in andere Bereiche. Da wo es Massenvorgänge gibt, werden eigene Lösungen gebaut. Da hast du dann einen entsprechenden ROI

Es gilt glaube ich für alle Unternehmen, dass keine Daten rausgegeben werden. Deswegen werden unternehmenseigene Lösungen gebaut.
Allerdings fand ich interessant, dass Beck-Online seit kurzem eine KI integriert hat. Ich habe sie nicht ausprobiert, aber man kann wohl seine Frage eingeben und Beck-Online wirft aus den enthaltenen Dokumenten ein Ergebnis aus; mit Disclaimer natürlich.

KI ist aber nicht nur Chat-GPT, was wir im Forum offenbar überwiegend darunter verstehen. Jeder Vorgang, bei dem etwas automatisiert wird, das System intelligent ist und selbst lernt, gehört dazu.
Da wir als Unternehmen in der Basis ein technisches Unternehmen sind und zudem in einer Branche tätig sind, die unter Fachkräftemangel leidet, wird jede Vereinfachung gerne angenommen.
Das passiert oftmals auf Ebene der Fachbereiche in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung. Ich beschäftige mich nicht intensiv damit, bekomme es aber mit, weil ich als Arbeitgebervertreter im IT-Ausschuss unseres Betriebsrats sitze. Bei uns ist viel Bewegung in dem Thema.

Die von dir angesprochene Massesachen gibt es u.a. bei uns in der Personalabteilung. Wir nutzen zwar keine KI dafür, bauen uns aber mittels Low Code Programmen selbst entsprechende Anwendungen oder lassen sie programmieren, damit für solche Massesachen kein zusätzliches Personal einstellen müssen. Müsste bei 2.000 Mitarbeitern alles händisch bearbeitet werden, bräuchten wir mindestens 10 Sachbearbeiter mehr.
@Nachdenklich: KI oder Programme zur Massendatenverarbeitung erleichtern uns die Arbeit. Sie sparen zwar auch Personal ein, aber das ist Personal, was wir sonst zusätzlich bräuchten, was wir aber in der Menge nicht oder nicht so schnell heranbekommen. Ich will nicht ausschließen, dass sich der Markt in 15-20 Jahren verändert, aber derzeit bauen wir aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung Personal auf statt ab.

Speziell in der Rechtsabteilung nutzen wir jedoch keine KI, wenn man von der Neuerung bei Beck-Online mal absieht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2024, 08:43 von Egal.)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#150
26.09.2024, 10:02
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:49 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 27 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus