• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Ref-Platz annehmen
Antworten

 
Ref-Platz annehmen
Aequita
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2024
#1
29.08.2024, 11:12
Hallo, ihr Lieben! 

Ich habe mich für November in Thüringen beworben und in der Eingangsbestätigung stand, dass die Zuteilung voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche erfolge. Diese ist ja nun fast vorbei. Ich fahre nächste Woche Freitag für zwei Wochen in den Urlaub und mache mir nun Sorgen, dass der Brief dann ausgerechnet in dieser Zeit eintreffen könnte. Ich habe zwar Mitbewohner, die mir dann Bescheid geben könnten, mache mir aber Gedanken, ob ich den Platz dann auch annehmen kann, von weiter weg. Wie genau erfolgt denn die Annahme? Ich weiß, man hat nur 10 Tage Zeit. Ist in dem Brief dann ein Schreiben, was man zurück schicken muss, oder kann man den Ref Platz auch per Anruf oder Email annehmen? 

Vielen Dank für eure Hilfe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2024, 11:12 von Aequita.)
Suchen
Zitieren
s3of24
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2024
#2
29.08.2024, 19:56
Ich kann nicht für Thüringen sprechen, aber üblicherweise ist das ein Brief mit einem Formular. Das muss idR schon etwas ausgefüllt und zurückgesendet werden. Vielleicht wird eine Ausnahme gemacht, wenn du anrufst und die Situation erklärst. Ich habe schon von Leuten gehört, die das ganze per E-Mail abwickeln konnten - auch das hat aber vorausgesetzt, dass der Vordruck dann ausgefüllt und zurückgesendet wurde.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: May 2024
#3
29.08.2024, 21:48
In Nds genügte es (auf Nachfrage) den entsprechenden Vordruck, den man mit der Zusage per E-Mail zugesandt bekam, auszudrucken, auszufüllen und zu unterschreiben und als Scan per Mail zurückzusenden, da es ohnehin eingescannt würde. Die PDF war jedoch nicht digital ausfüllbar, zudem war deine eigenhändige Unterschrift notwendig, sodass das in deinem Fall, wohl trotz digitaler Annahme nicht hilfreich wäre - es sei denn du hättest Zugriff auf Drucker/Scanner UND natürlich, dass das in Thüringen derart funktioniert -> am besten bei der Einstellungsbehörde fragen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus