• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsmarkt für Wimis - Düsseldorf & Köln
Antworten

 
Arbeitsmarkt für Wimis - Düsseldorf & Köln
ddorf-corporate
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: May 2024
#1
24.05.2024, 13:58
Hallo liebe Forengemeinde,

wie ist euer Erfahrung nach der Markt für Wimis zur Zeit, speziell in Düsseldorf und Köln?

Ich suche zZ eine Stelle, bevorzugt im Bereich Corporate, Finance/Banking oder Litigation. Mein Examen liegt bei ca. 8,5 mit dem staatlichen Teil > 7 Punkten, SP im Gesellschaftsrecht, mehreren relevanten GK-Stellen im Studium, echt gutem Englisch und Ehrenamt. 

Mit dem Profil (allerdings ohne fertigen SP) habe ich mich Anfang des Jahres bei mehreren GKs beworben, allerdings ohne Erfolg, noch nicht mal zum Gespräch hat es gereicht. Ich hatte damals den Eindruck, dass quasi keiner einstellt und wenn nur Leute mit richtig guten Noten.

Im Forum habe ich viele vergleichbare Erfahrungen gelesen, allerdings aus anderen Städten.

Hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wo? Ich will ungern Stunden für Bewerbungen investieren wenn da eh nichts zurückkommt. Außerdem fürchte ich, dass sich das sonst negativ auf eine Bewerbung fürs Ref auswirken könnte.

Besten Gruß
Suchen
Zitieren
Gast14032022
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#2
24.05.2024, 14:33
Bei welchen Kanzleien hast du dich denn beworben? Knapp über 7 Punkte sind für Großkanzleien jetzt nicht sooo berauschend (Schwerpunkt ist irrelevant), zumal Düsseldorf nicht Frankfurt ist. Grundsätzlich solltest du aber bei Kanzleien wie BB, Luther, Görg, Dentons, TW etc. schon Chancen haben. Würde mich da recht breit bewerben, dann sollte es zumindest mit einer WiMI Stelle schon klappen.
Suchen
Zitieren
ddorf-corporate
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: May 2024
#3
24.05.2024, 16:36
Danke dir!

Beworben habe ich mich recht breit, wobei ich die meisten der oberen und alle der ganz oberen (HM, LL, GL etc.) natürlich rausgelassen habe. Aber bspw. bei Heuking, Noerr oder Orrick. 

Knapp über 7 sind nicht die Benchmark für GKs, das ist mir bewusst, dass der Schwerpunkt irrelevant ist, kann ich aber nicht bestätigen. Ich habe mit mehreren Verantwortlichen gesprochen die mir bestätigt haben, dass ein passender Schwerpunkt, soweit die Diskrepanz nicht zu groß ganz normal zur Note zählt. Ausnahmen gibt es aber natürlich immer.
Suchen
Zitieren
eazymeazy
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2023
#4
26.05.2024, 10:35
Versuchs doch auch bei größeren MKs. Orth Kluth sucht zB aktuell im Corporate
Suchen
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 106
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#5
29.05.2024, 22:29
Ich kann dir versichern, dass der Schwerpunkt nicht oder kaum beachtet wird. Wenn du ehrlich zu dir bist, sieht man das auch an deinen Bewerbungen. Sonst hättest du längst ein Vorstellungsgespräch gehabt. 

Nicht für ungut. Aber das ist die Wahrheit.
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 83
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#6
30.05.2024, 08:12
(29.05.2024, 22:29)Law.NRW schrieb:  Ich kann dir versichern, dass der Schwerpunkt nicht oder kaum beachtet wird. Wenn du ehrlich zu dir bist, sieht man das auch an deinen Bewerbungen. Sonst hättest du längst ein Vorstellungsgespräch gehabt. 

Nicht für ungut. Aber das ist die Wahrheit.

Würde das insoweit relativieren, dass der SP insbesondere dann nicht beachtet wird, wenn man mit ihm zusammen unter 9P bleibt. Darüber wird er meiner Erfahrung nach durchaus beachtet (=es wird ein Auge zugedrückt). Aber wie immer hier: je nach Team, Standort, Rechtsgebiet und Bedarf.
Suchen
Zitieren
ddorf-corporate
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: May 2024
#7
30.05.2024, 10:32
(29.05.2024, 22:29)Law.NRW schrieb:  Ich kann dir versichern, dass der Schwerpunkt nicht oder kaum beachtet wird. Wenn du ehrlich zu dir bist, sieht man das auch an deinen Bewerbungen. Sonst hättest du längst ein Vorstellungsgespräch gehabt. 

Nicht für ungut. Aber das ist die Wahrheit.

Ich habe mich lediglich nach anderen Erfahrungen erkundigt. Mein Glück und meine persönliche Zufriedenheit hängt weder davon ab, ein Prädikat zu haben noch aus GK-Sicht “employable” zu sein. Ich bin zufrieden mit meinem Examen und würde einfach gerne die Zeit zum Ref gerne sinnvoll überbrücken, that’s it. Ich nehme deshalb nichts für ungut. Trotzdem danke für deine Einschätzung.
Suchen
Zitieren
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 208
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#8
30.05.2024, 13:01
der Markt ist völlig überlaufen, jeder will nach dem 1. Examen nochmal als Wismit Geld verdienen bis zum Ref und es macht sich gut im Lebenslauf... Unter 8P Staatlich läuft da in den GKs die ordentlich zahlen selten was. Versuchen kann man es natürlich immer. Sind jedoch auch meine Erfahrungen und im Umfeld. Anders sieht das bei den Mittelständlern aus die um die 600 Zahlen, Luther etc.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 807
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2021
#9
30.05.2024, 20:07
(30.05.2024, 13:01)ForumBenutzer schrieb:  der Markt ist völlig überlaufen, jeder will nach dem 1. Examen nochmal als Wismit Geld verdienen bis zum Ref und es macht sich gut im Lebenslauf... Unter 8P Staatlich läuft da in den GKs die ordentlich zahlen selten was. Versuchen kann man es natürlich immer. Sind jedoch auch meine Erfahrungen und im Umfeld. Anders sieht das bei den Mittelständlern aus die um die 600 Zahlen, Luther etc.
Angebot und Nachfrage. 2021 ging da definitiv auch bei den „Topzahlern“ nach dem 1. Examen etwas mit 8,0 staatlich. Allerdings in Frankfurt und 7,x staatlich auch nicht. 

Ansonsten herzlichen Glückwunsch. Deine Einstellung ist klasse und einfach munter weiter bewerben. Irgendwann klappt es. 😊
Suchen
Zitieren
GesRNRW
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
#10
21.06.2024, 16:04
Gleiche Erfahrungen gemacht, obwohl mein Staatsteil doch noch etwas besser ist als beim Threadersteller…
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus