• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Referendariat Niedersachsen Bewerbung OLG Celle 2024 Nachrücken
Antworten

 
Referendariat Niedersachsen Bewerbung OLG Celle 2024 Nachrücken
Anonym12
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
#1
09.04.2024, 21:53
hi, ich wollte mich mal umhören, mit was für Noten ihr so für den Einstellungstermin 01.06.24 beim OLG Celle eine Zusage bekommen habt? Habe leider eine Absage erhalten mit 9,2 Punkten, ist jemand schon nachgerückt oder weiß bis wie viel Punkte die eingestellt haben?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2024, 14:09 von Anonym12.)
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#2
09.04.2024, 22:03
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:58 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Anonym12
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
#3
10.04.2024, 08:18
ja ich hatte es schon etwas befürchtet, weil ich gehört habe, dass der Schnitt so hoch ist... Hoffe trotzdem, dass ich vllt noch nachrücke, letzten Herbst sind ja auch noch Leute mit 8,x Punkten nachgerückt
Suchen
Zitieren
Calathea
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#4
12.04.2024, 14:25
(09.04.2024, 22:03)nachdenklich schrieb:  Kann dir leider nicht helfen, aber bei 9,2 Punkten im OLG-Bezirk CELLE (...) auf der Warteliste landen? Sind 9 das neue 7? Habe ja gehört, dass durch Corona und die ganzen Freisemester der Notenschnitt inkl SP steil nach oben zeigt.
Es kommt so sehr auf den LG-Bezirk an. Kann mir kaum vorstellen, dass zb Stade so einen hohen Schnitt hat. Sprechen wir hier aber von Lüneburg, ist das klar, weil sich hier viele VB-Hamburger tummeln, die keine Lust haben mit ihrem VB lange aufs Ref zu warten (und auch die niedrige Unterhaltsbeihilfe samt krassen Abrechnungsgrebzen bei Nebenverdienst zu kassieren). In Verden und co müsste es anders aussehen.
Suchen
Zitieren
Quasinon
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2024
#5
12.04.2024, 16:07
Also ich war mit 9,39 Gesamtnote im ersten in Stade und bin auch sofort reingekommen. Kann also bestätigen, dass die Anforderungen sich im normalen Bereich bewegen dürften.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#6
12.04.2024, 16:33
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:57 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Calathea
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#7
12.04.2024, 21:58
(12.04.2024, 16:33)nachdenklich schrieb:  Bin da manchmal immer noch überrascht. Aber eigentlich ja völlig normal, da statistisch mit SP fast 35% auf ein VB kommen und jedes Jahr etwa 11.000 das 1. Examen ablegen. Und Ref-Plätze gibt es auch nicht wie Sand am Meer.
Ich habe 2017 mein 1. Examen in BW gemacht. Im schriftlichen über 8, durch mündliche unter 8, durch SP insgesamt aber über 8 X).
Dachte eig: "ganz O.K." und hab Verbesserungsversuch nicht wahrgenommen und sofort in freier Wirtschaft gearbeitet (gute Zeiten damals, keine KI, Wirtschaft brummte...hachja).
Erst über 3 Jahre später in Ref-AG habe ich gemerkt, dass eigentlich fast jeder dort 8,X hatte, die Hälfte VB aufwärts, ein Drittel promoviert. Kam mir wie im falschen Film vor.
Beliebte Standorte haben eine höhere VB Quote, Angebot und Nachfrage eben. Hamburg/Berlin aber dann auch Lüneburg oder Potsdam werden ne andere VB Quote haben als Cottbus oder Schwerin. Logisch eigentlich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2024, 22:02 von Calathea.)
Suchen
Zitieren
A Punkt W
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#8
28.05.2025, 12:22
Hallo! 

Wäre hier jemand so nett und würde mitteilen mit wievielen Punkten er/sie einen Ref-Platz speziell am OLG Celle LG Lüneburg oder LG Stade erhalten hat? Wie lange musstet ihr warten? Und wie sind eure Erfahrungen generell mit dem Ref?
Ich würde mich sehr über eure Infos freuen!😊

Viele Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2025, 12:23 von A Punkt W.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus