• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstieg Justiz Teilzeit
1 2 »
Antworten

 
Einstieg Justiz Teilzeit
ripro
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2023
#1
20.12.2023, 12:26
Hallo Leute, 

Hat jemand Erfahrung, Teilzeit in die Justiz (ohne besonderen Grund) einzusteigen? Mir wurde eine Stelle in Aussicht gestellt, für die ich allerdings eine Stunde pendeln müsste. Deshalb überlege ich anzufragen, ob diese auch im Umfang von 80% möglich wäre. 

Verbaue ich mir damit alle Karrierechancen? Könnte ich als StA bei 80% überhaupt einen Tag Zuhause bleiben oder reduziert sich die Arbeitsbelastung gar nicht merklich? 

Vielen Dank für eure Erfahrungen
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast112351234
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#2
20.12.2023, 16:09
War es nicht so, dass man ohnehin darauf hinarbeitet, irgendwann schneller fertig zu sein mit seinen Aufgaben, ohne Zeiterfassung? Also ohnehin irgendwann weniger arbeitet? Wenn du jetzt Teilzeit machst, wirst du ebenfalls weniger arbeiten, aber auch weniger Geld dafür bekommen. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass es gut möglich ist, noch weniger zu arbeiten als die irgendwann wenig arbeitenden Vollzeit-Tätigen.
Suchen
Zitieren
1Ri
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#3
21.12.2023, 11:44
80% halte ich ehrlich gesagt für einen schlechten Deal. Beispiel am Gericht: als Richter hast du halt keine Arbeitszeit. Der GVP kann dir weniger Verfahren zuteilen, aber das ist eben nur eine relative Größe zu der Zuteilung bei Vollzeit. Bei der StA kommen eben auch Anzahl X Verfahren rein. Bei 80% ist das Risiko einfach groß, dass man 20% weniger Geld hat und trotzdem keinen echten, signifikanten Vorteil.
Suchen
Zitieren
Broton
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#4
21.12.2023, 11:53
Naja, bei der StA bekommst du eben 80% der Verfahren, brauchst also auch (ca.) 80% der Arbeitszeit. Zumindest bei uns wird die verringerte Arbeitszeit auch bei der Sitzungseinteilung berücksichtigt. 

Zu berücksichtigen ist aber, dass die Verfahren dennoch an allen 5 Wochentagen vorgelegt werden. Wenn du also Freitags frei haben möchtest, musst du sie entweder am Donnerstag vorziehen oder sie am Montag nacharbeiten.
Suchen
Zitieren
1Ri
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#5
21.12.2023, 12:17
80% der Verfahren mag bei Allgemeinen Abteilungen noch abzubilden sein, aber sobald wir von Sachen reden, die umfangreicher sind und nicht hauptsächlich vom Aktenumlauf leben...
Suchen
Zitieren
Broton
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#6
21.12.2023, 12:34
Welche Sachen meinst du denn? Zumindest in sämtlichen Abteilungen, die ein Turnussystem haben (was bei uns alle außer der OK sind), kannst du doch 80% gut abbilden. 80% von 100 Neueingängen sind doch anteilsmäßig so viel wie 80% von 10 Eingängen, da spielt die absolute Zahl der Neueingänge und die Größe der Akten keine Rolle. Manche Abteilungen eignen sich natürlich trotzdem besser als andere, weil zB in der Kap-Abteilung eine höhere Erreichbarkeit erforderlich ist als in der Jugend.
Suchen
Zitieren
ripro
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2023
#7
21.12.2023, 15:09
Signifikant weniger Arbeitszeit hätte man dann nicht wirklich oder wie verstehe ich das?
Suchen
Zitieren
Broton
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#8
21.12.2023, 15:21
Doch, aus meiner Sicht schon. Du bekommst eben in allen Turnus-Dezernaten 80% der üblichen Verfahrenszahl. Es kann aber sein, dass du als Anfänger zunächst ein Dezernat bekommst, das vorher auf 100%, lief. Dann dauert es natürlich etwas, bis dein Dezernat den Bestand von 80% erreicht. Und du müsstest dir bewusst sein, dass es in Abteilungen, die viele eilige Sachen haben (OK, Kapitalabteilung)schwieriger ist als in manchen anderen Abteilungen, wenn du einen Tag zu Hause bleiben möchtest (da auch an deinem freien Tag Arbeit anfallen kann). Grds. ist es als StA aber möglich und wird bei uns auch so praktiziert.
Suchen
Zitieren
Broton
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#9
21.12.2023, 15:37
Wenn z.B. ein volles 100%-Dezernat 100 neue Verfahren pro Monat bekommst, erhälst du mit 80% nur 80 Verfahren.
Suchen
Zitieren
ripro
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2023
#10
21.12.2023, 15:51
Super, danke. Jetzt verstehe ich es besser. In Verbindung mit anscheinend 2 möglichen Tagen Home-Office hört sich die Stelle schon attraktiver an.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus