30.11.2023, 13:26
(28.11.2023, 02:44)frithaf joft schrieb:habe 2 mal mittleres B, und ich weiß, dass ich in die Anwaltschaft will, hinsichtlich der Rechtsgebiete bin ich sogar relativ offen, Unternehmensrecht, Immobilienrecht, ArbeitsR, WirtschaftsR, aber auch das allg. ZR würden gehen. StrafR fand ich auch ganz gut, wobei es keine Stellen im StrafR gibt..(28.11.2023, 02:06)gastnrw12345 schrieb: mir geht es aktuell mit 2 X B einfach genauso, nur Absagen, ich frage mich auch die ganze Zeit was ich in meinen Bewerbungen falsch mache.
Überlege tatsächlich in den Verbesserungsversuch zu gehen, ich weiss nur nicht ob das was bringt.
Anscheinend ist der Arbeitsmarkt aktuell einfach nur nicht gut
In welcher Region und auf welche Stellen bewirbst du dich? 2xB kann halt alles zwischen 6,6 und 8,9 heißen, schwer da etwas zu sagen. Ansonsten gilt wie immer: je spezifischer die Vorstellung (bestimmte Region, bestimmtes Rechtsgebiet, Gehalt mindestens sechsstellig, ...) desto schwieriger die Jobsuche.
30.11.2023, 13:32
(28.11.2023, 10:34)nachdenklich schrieb:(28.11.2023, 02:06)gastnrw12345 schrieb: mir geht es aktuell mit 2 X B einfach genauso, nur Absagen, ich frage mich auch die ganze Zeit was ich in meinen Bewerbungen falsch mache.
Überlege tatsächlich in den Verbesserungsversuch zu gehen, ich weiss nur nicht ob das was bringt.
Anscheinend ist der Arbeitsmarkt aktuell einfach nur nicht gut
Geht mir mit 2x Befr ebenso. Es würde mich wundern, wenn es tatsächlich an deiner Bewerbung liegen sollte. Jeder von uns ist ja wohl fähig, ordentliche Bewerbungsunterlagen zusammenzustellen (professionelles Foto, schöner Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben) und im Bewerbungsgespräch ordnungsgemäß (höflich und freundlich) aufzutreten . Dies gilt insbesondere für ein ordentlichen Anschreiben, wobei in notwendiger Kürze Werdegang und Interessenschwerpunkt hervorgehoben werden. Als ob es daran liegen würde. Werde auch den Verbesserungsversuch wahrnehmen müssen, bin aber leider auch schon wieder länger aus dem Lernmodus raus :(.
Darf ich Fragen auf welches Kanzlei- /Unternehmensprofil Du dich beworben hast? Bei mir waren es KMUs, Big4, einige Next10, ein paar größere MKs, das örtliche Rechtsamt und eine Landesbehörde. Bei einer kleineren Sozietät lag das Angebot bei 42.000 €, bei einem KMU war nur eine Teilzeitstelle frei (unter 3000 Brutto). DIe KMUs in meiner erweiterten Region schreiben wenig aus und falls doch, werden tatsächlich eher Wirtschaftsjuristen gesucht.
Und ja, der Arbeitsmarkt ist auch nicht gut und ich befürchte, dass er auch in absehbarer Zeit nicht besser wird. Überleg einfach mal, was mittlere Sozietäten an Miet- (Indexklauseln) und Energiepreissteigerungen die letzten Jahre zu stemmen haben (bspw auch deutlich höhere Gehälter für de ReFas), wobei sie gleichzeitig die Mehrkosten auch nicht an die Mandanten weitergeben können (bei uns war so 300 € die Stunde das Maximum in der Region). Hinzu kommt die aktuelle Rezession (für viele Rechtsgebiete zumindest). Als mein Ausbilder mir die aktuellen Mietkosten mitteilte, sind mir fast die Augen ausgefallen.
Ich bin ebenfalls aus dem Lernmodus raus, und auch gar keine Lust mehr, mich erneut dranzusetzen zumal eine Verbesserung ja nur jedem zweiten Kandidaten tatsächlich gelingt. Bei mir waren in der mündl Prüfung zwei im Verbesserungsversuch und sie haben sich einfach mal verschlechtert.
Ich habe mich eher bei mittelständischen Kanzleien und kleineren Sozietäten beworben. Auch bei ein Paar KMU's, wobei ich bei denen oftmals keine Einladung zum Gespräch erhalten habe. In Kanzleien habe ich da aktuell größere Hoffnung.
In die Bereiche Steuern/Wirtschaftsprüfung zu gehen kann ich mir nicht vorstellen, also habe ich mich nicht bei den Big4 oder Next10 beworben.
Du scheinst ja für mehr Bereiche offen zu sein, drücke dir die Daumen! Es tut zumindest gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht, und es anscheinend nicht an mir liegt.
30.11.2023, 13:53
Zur Not selbstständig machen und als Hof- und Wiesenanwalt arbeiten ;)
30.11.2023, 14:17
(30.11.2023, 13:32)gastnrw12345 schrieb:(28.11.2023, 10:34)nachdenklich schrieb:(28.11.2023, 02:06)gastnrw12345 schrieb: mir geht es aktuell mit 2 X B einfach genauso, nur Absagen, ich frage mich auch die ganze Zeit was ich in meinen Bewerbungen falsch mache.
Überlege tatsächlich in den Verbesserungsversuch zu gehen, ich weiss nur nicht ob das was bringt.
Anscheinend ist der Arbeitsmarkt aktuell einfach nur nicht gut
Geht mir mit 2x Befr ebenso. Es würde mich wundern, wenn es tatsächlich an deiner Bewerbung liegen sollte. Jeder von uns ist ja wohl fähig, ordentliche Bewerbungsunterlagen zusammenzustellen (professionelles Foto, schöner Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben) und im Bewerbungsgespräch ordnungsgemäß (höflich und freundlich) aufzutreten . Dies gilt insbesondere für ein ordentlichen Anschreiben, wobei in notwendiger Kürze Werdegang und Interessenschwerpunkt hervorgehoben werden. Als ob es daran liegen würde. Werde auch den Verbesserungsversuch wahrnehmen müssen, bin aber leider auch schon wieder länger aus dem Lernmodus raus :(.
Darf ich Fragen auf welches Kanzlei- /Unternehmensprofil Du dich beworben hast? Bei mir waren es KMUs, Big4, einige Next10, ein paar größere MKs, das örtliche Rechtsamt und eine Landesbehörde. Bei einer kleineren Sozietät lag das Angebot bei 42.000 €, bei einem KMU war nur eine Teilzeitstelle frei (unter 3000 Brutto). DIe KMUs in meiner erweiterten Region schreiben wenig aus und falls doch, werden tatsächlich eher Wirtschaftsjuristen gesucht.
Und ja, der Arbeitsmarkt ist auch nicht gut und ich befürchte, dass er auch in absehbarer Zeit nicht besser wird. Überleg einfach mal, was mittlere Sozietäten an Miet- (Indexklauseln) und Energiepreissteigerungen die letzten Jahre zu stemmen haben (bspw auch deutlich höhere Gehälter für de ReFas), wobei sie gleichzeitig die Mehrkosten auch nicht an die Mandanten weitergeben können (bei uns war so 300 € die Stunde das Maximum in der Region). Hinzu kommt die aktuelle Rezession (für viele Rechtsgebiete zumindest). Als mein Ausbilder mir die aktuellen Mietkosten mitteilte, sind mir fast die Augen ausgefallen.
Ich bin ebenfalls aus dem Lernmodus raus, und auch gar keine Lust mehr, mich erneut dranzusetzen zumal eine Verbesserung ja nur jedem zweiten Kandidaten tatsächlich gelingt. Bei mir waren in der mündl Prüfung zwei im Verbesserungsversuch und sie haben sich einfach mal verschlechtert.
Ich habe mich eher bei mittelständischen Kanzleien und kleineren Sozietäten beworben. Auch bei ein Paar KMU's, wobei ich bei denen oftmals keine Einladung zum Gespräch erhalten habe. In Kanzleien habe ich da aktuell größere Hoffnung.
In die Bereiche Steuern/Wirtschaftsprüfung zu gehen kann ich mir nicht vorstellen, also habe ich mich nicht bei den Big4 oder Next10 beworben.
Du scheinst ja für mehr Bereiche offen zu sein, drücke dir die Daumen! Es tut zumindest gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht, und es anscheinend nicht an mir liegt.
Die Big4 Legal machen doch ganz klassische Rechtsberatung. Das sind letztlich auch nur Großkanzleien.
01.12.2023, 14:51
(21.11.2023, 18:43)Ref02 schrieb: Liebe Community,
ich befinde mich nach meinem Referendariat in meiner Bewerbungsphase und es ist die Hölle. Ich bekomme lauter Absagen. Im 1 Stex 8,x (staatlich 7,8) und 2 Stex 9,x.. Berufserfahrung kann ich in einer Großkanzlei, WP, Großunternehmen und Bank vorweisen. Fokus auf öffentliches Wirtschaftsrecht (auch EnergieR).
Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht? Ich überlege jetzt ein LLM oder Promo hinten dranzuhängen, weil wohl offensichtlich die Konkurrenten deutlich qualifiziert sind als ich. Oder liegt es an meinen Noten? Oder ist der Bewerbermarkt überfüllt mit zu wenig Angeboten und zu vielen Bewerbern? Ich habe mir das alles ganz anders vorgestellt. Beworben habe ich bis jetzt wirklich nur in GK‘s.
Ich danke euch für eure Erfahrungsberichte.
Ich mache gerade leider auch diese Erfahrung. Zwar sind meine Noten mit 7,9 im 1. und 7,6 im 2. schlechter als deine, bekomme allerdings sogar von Big4 Absagen. Der Markt scheint momentan einfach schwierig zu sein. Hatte zwei Vorstellungsgespräche mit jeweils zwei Runden bei Tier3/4 GK, aber danach auch jeweils eine Absage, da für einen anderen Kandidaten entschieden. Dies ist sehr ermüdend, zumal man jeweils schon zwei Runden hatte.
01.12.2023, 15:40
(01.12.2023, 14:51)JollyJudgment schrieb:(21.11.2023, 18:43)Ref02 schrieb: Liebe Community,
ich befinde mich nach meinem Referendariat in meiner Bewerbungsphase und es ist die Hölle. Ich bekomme lauter Absagen. Im 1 Stex 8,x (staatlich 7,8) und 2 Stex 9,x.. Berufserfahrung kann ich in einer Großkanzlei, WP, Großunternehmen und Bank vorweisen. Fokus auf öffentliches Wirtschaftsrecht (auch EnergieR).
Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht? Ich überlege jetzt ein LLM oder Promo hinten dranzuhängen, weil wohl offensichtlich die Konkurrenten deutlich qualifiziert sind als ich. Oder liegt es an meinen Noten? Oder ist der Bewerbermarkt überfüllt mit zu wenig Angeboten und zu vielen Bewerbern? Ich habe mir das alles ganz anders vorgestellt. Beworben habe ich bis jetzt wirklich nur in GK‘s.
Ich danke euch für eure Erfahrungsberichte.
Ich mache gerade leider auch diese Erfahrung. Zwar sind meine Noten mit 7,9 im 1. und 7,53 im 2. schlechter als deine, bekomme allerdings sogar von Big4 Absagen. Der Markt scheint momentan einfach schwierig zu sein. Hatte zwei Vorstellungsgespräche mit jeweils zwei Runden bei Tier3/4 GK, aber danach auch jeweils eine Absage, da für einen anderen Kandidaten entschieden. Dies ist sehr ermüdend, zumal man jeweils schon zwei Runden hatte.
In welcher Stadt hattest du dich beworben?
01.12.2023, 22:56
Ich schließe mich hier mal an.
Bewerbe mich mit 2 mal 10 Punkten bei diversen GK im Öffentl. Recht bundesweit, außer NRW. Wurde zwar immer eingeladen, aber es gab bisher immer eine Absage, da für einen anderen Kandidaten entschieden.
Wahrscheinlich werde ich mich nun bei kleineren Kanzleien bewerben und da mal schauen. Irgendwas wird schon klappen.
Bewerbe mich mit 2 mal 10 Punkten bei diversen GK im Öffentl. Recht bundesweit, außer NRW. Wurde zwar immer eingeladen, aber es gab bisher immer eine Absage, da für einen anderen Kandidaten entschieden.
Wahrscheinlich werde ich mich nun bei kleineren Kanzleien bewerben und da mal schauen. Irgendwas wird schon klappen.
01.12.2023, 23:17
Mit 2x10 liegt das aber nicht an den Noten.
01.12.2023, 23:34
02.12.2023, 08:56
(01.12.2023, 23:34)Juragott-BaWü schrieb:(01.12.2023, 23:17)Ommmmm schrieb: Mit 2x10 liegt das aber nicht an den Noten.Was ich so mitbekomme von Freunden und Kollegen kommt es bei Bewerbern in diesem notenbereich dann auf viele weitere Faktoren an, was hat man sonst zu bieten an Qualifikationen, Expertise, sonstige Erfolge (Start ups/ Sportliche Erfolge/Stipendium/Ehrenamt), sprachen usw. Man glaubt kaum was diese „Top-Juristen“ zum Teil für Lebensläufe haben. Früher dachte ich auch das gute Noten das schon regeln, aber war dann in der Praxis schon überrascht.