01.09.2023, 15:09
Hallo zusammen!
Nach einem Ausflug in die Anwaltschaft schlägt mein Herz nun doch für die Justiz.
Aktuell scheint mein bei der Staatsanwaltschaft relativ leicht einsteigen zu können! Kann diese Erfahrung jemand teilen und wie war der Start! Ferner würde mich interessieren, wie realistisch die Chance auf einen Laufbahnwechsel gesehen wird? Mir ist bewusst, dass die Arbeitsbelastung hoch ist und mit welchen Problemen man in der Justiz zu kämpfen hat!
Herzliche Grüße und vielen Dank
Tintalintao
Nach einem Ausflug in die Anwaltschaft schlägt mein Herz nun doch für die Justiz.
Aktuell scheint mein bei der Staatsanwaltschaft relativ leicht einsteigen zu können! Kann diese Erfahrung jemand teilen und wie war der Start! Ferner würde mich interessieren, wie realistisch die Chance auf einen Laufbahnwechsel gesehen wird? Mir ist bewusst, dass die Arbeitsbelastung hoch ist und mit welchen Problemen man in der Justiz zu kämpfen hat!
Herzliche Grüße und vielen Dank
Tintalintao
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
01.09.2023, 15:38
wieso bewirbst du dich nicht jetzt schon als richter, wenn du bereits jetzt einen Laufbahnwechsel von der StA anpeilst?
02.09.2023, 15:37
Für einen Laufbahnwechsel braucht man eine ln Tauschpartner. Findet bei uns demnächst gleich doppelt statt, zum ersten Mal seit ca. 4 Jahren. Also kann klappen oder halt nicht.
Der Einstieg hängt wesentlich davon ab, wie das Dezernat aussieht. Man bekommt einen Gegenzeichner, der erstmal über alles drüberschaut und alle sind hilfsbereit. Du fängst mit 30 Prozent Belastung an, die sukzessive auf 100 Prozent hochgeschraubt wird.
Der Einstieg hängt wesentlich davon ab, wie das Dezernat aussieht. Man bekommt einen Gegenzeichner, der erstmal über alles drüberschaut und alle sind hilfsbereit. Du fängst mit 30 Prozent Belastung an, die sukzessive auf 100 Prozent hochgeschraubt wird.