• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wiederholen oder Klausuren üben
Antworten

 
Wiederholen oder Klausuren üben
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 311
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#1
07.08.2023, 21:22
Könnte mal einen Rat gebrauchen.. ich schreibe im November das 2. Examen und muss mich entscheiden, ob ich den Stoff aktiv wiederhole (materiell und prozessual) - hab vieles vergessen - oder ob ich die verbliebene Zeit für Klausurentraining verwende (schreiben / skizzieren). 

Was würdet ihr mir empfehlen?
Suchen
Zitieren
NRWeee
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#2
07.08.2023, 21:46
November…dann würde ich auf Klausuren setzen, aber auch dann abhängig davon, wieviel Klausurpraxis schon da ist…wenn du 40 Klausuren schon ausgeschrieben hast bist du schon gut im Rennen und kannst halt die Zeit gut aufteilen für beides…wenn aber Klausurpraxis fehlt , dann schreib Klausuren. Da wiederholt man auch und am Ende des Tages schreibst du ja Klausuren.
Das Nacharbeiten ist ja auch Wiederholung
Suchen
Zitieren
Konova
Member
***
Beiträge: 235
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#3
07.08.2023, 22:08
Durch Klausuren schreiben und die Nachbesprechungen lernt man meist mit am meisten! Daher kann ich mich diesbezüglich nur anschließen. Das meiste Wissen kommt dann auch recht schnell zurück; ansonsten hast du ja die Sammlung die ich verlinkt habe, Lernen mit "spaced repetition" kann Wunder bewirken. Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 311
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#4
07.08.2023, 22:23
Danke euch für die Rückmeldung!

Was verstehst du unter ,,spaced repetition"?
Suchen
Zitieren
Ref.HH
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#5
07.08.2023, 22:35
(07.08.2023, 22:23)Lost_inPages schrieb:  Danke euch für die Rückmeldung!

Was verstehst du unter ,,spaced repetition"?

DaumenHoch    Fragezeichen 

Bist Du Olaf Scholz? Ist ja immerhin schon zwei Stunden her: Klick
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 311
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#6
07.08.2023, 22:53
(07.08.2023, 22:35)Ref.HH schrieb:  
(07.08.2023, 22:23)Lost_inPages schrieb:  Danke euch für die Rückmeldung!

Was verstehst du unter ,,spaced repetition"?

DaumenHoch    Fragezeichen 

Bist Du Olaf Scholz? Ist ja immerhin schon zwei Stunden her: Klick

Wusste nur nicht, was der Begriff ,,spaced repetition" bedeutet. Das mit Anki ist mir bewusst  Happywide
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus