• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Patentrecht
« 1 2 3
Antworten

 
Patentrecht
Gast
Unregistered
 
#21
02.03.2021, 17:38
(02.03.2021, 16:00)Patenter Gast schrieb:  Doch, direkt die erste Antwort hier im Thread "hat man für sowas nicht extra patentanwälte? das sind ja masterabsolventen von nawis mit so ner art minireff obendrauf"

Und die Antwort darauf war korrekt "nein".

das war eine frage von mir und keine aussage, wie man unschwer an dem ? erkennt Wütend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
02.03.2021, 17:57
(02.03.2021, 17:38)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 16:00)Patenter Gast schrieb:  Doch, direkt die erste Antwort hier im Thread "hat man für sowas nicht extra patentanwälte? das sind ja masterabsolventen von nawis mit so ner art minireff obendrauf"

Und die Antwort darauf war korrekt "nein".

das war eine frage von mir und keine aussage, wie man unschwer an dem ? erkennt Wütend

Die Frage implizierte eben gerade die Vorstellung, es gäbe Patentanwälte, die das machen, wofür sich der TE interessiert, angereichert mit der Geschichte von dem Bekannten, der darüber "aufgeklärt" habe. Gibt es nicht. Frage geklärt, implizierte Behauptung widerlegt. 

Im Übrigen Dank an den Kollegen "Patenter Gast" für die hilfreichen Hinweise, kann ich so unterschreiben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
02.03.2021, 18:02
(02.03.2021, 17:57)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 17:38)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 16:00)Patenter Gast schrieb:  Doch, direkt die erste Antwort hier im Thread "hat man für sowas nicht extra patentanwälte? das sind ja masterabsolventen von nawis mit so ner art minireff obendrauf"

Und die Antwort darauf war korrekt "nein".

das war eine frage von mir und keine aussage, wie man unschwer an dem ? erkennt Wütend

Die Frage implizierte eben gerade die Vorstellung, es gäbe Patentanwälte, die das machen, wofür sich der TE interessiert, angereichert mit der Geschichte von dem Bekannten, der darüber "aufgeklärt" habe. Gibt es nicht. Frage geklärt, implizierte Behauptung widerlegt. 

Im Übrigen Dank an den Kollegen "Patenter Gast" für die hilfreichen Hinweise, kann ich so unterschreiben.

alles nach dem zweiten post kam nicht von mir  LolLolLol

aber gut
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
02.03.2021, 18:09
(02.03.2021, 17:32)Patenter Gast schrieb:  Also wirst du in Mannheim, Düsseldorf oder München sein ;) lass das mit der Patentkammer, wenn du noch keine Erfahrung hast, ist das eine doofe Sache, wenn du gleichzeitig noch im Ref den prozessualen Kram lernen willst. Die Patentstreitfälle sind schon sehr komplex. Da lernst du normal am AG oder LG mehr für das zweite Examen.

Ist halt doof, dass deine Anwaltsstation schon verplant ist. Kannst ja mal in der Wahlstation vorbei schauen. Oder such dir eine Stelle als WiMi neben dem Ref in einer einschlägigen Kanzlei.

Das ist richtig ;)

Dann danke ich dir für diese "Warnung" und lasse es lieber erstmal.
Zitieren
Landei
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2023
#25
19.07.2023, 13:23
(02.03.2021, 14:10)Patenter Gast schrieb:  
(02.03.2021, 12:49)Gast schrieb:  Hey, sind hier Patentrechtler unterwegs, die mal ein bisschen von ihrer Tätigkeit erzählen können? Ich habe bis jetzt nur Erfahrung im Soft IP gehabt (Markenrecht) und frage mich, ob Patentrecht auch was für mich wäre. Wie ist es so? Ist es spannend/abwechslungsreich oder eher dröge und trocken? Wie anstrengend ist es, wie ist die durchschnittliche work-life Balance, auch im Vergleich zur soft ip? Wie gut kann man sich als Einsteiger einarbeiten, wenn der naturwissenschaftliche Backround bescheiden ist? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Was sind die Vorteile, was die Nachteile usw.

Deine Fragen sind schon recht generell...

Wie ist es so? - Spannend. Macht mir Spaß.

Ist es spannend/abwechslungsreich oder eher dröge und trocken? - Ich find es spannend, wie Du es findest, weiß ich nicht. Einige finden SteuerR spannend, andere ÖffR.

Wie anstrengend ist es, wie ist die durchschnittliche work-life Balance, auch im Vergleich zur soft ip? - Die Verfahren sind idR größer als im Soft IP, daher ist es pro Verfahren anstrengender. Eine Klage im Markenrecht kann ich auch mal in einem halben Tag schreiben. Im PatentR brauche ich gerne auch mal drei Tage, um überhaupt das Patent zu verstehen. Work-life hängt von der Kanzlei ab (haha, wie immer). Vorteil ist, dass du im PatentR vor allem streitige Verfahren hast und damit einen besseren Planungshorizont als etwa im M&A. Die Belastung ist also eher gleichbleibend hoch. Vor Abgabe von großen Schriftsätzen geht es natürlich trotzdem rund.

Wie gut kann man sich als Einsteiger einarbeiten, wenn der naturwissenschaftliche Backround bescheiden ist? - Man muss sich sowieso in jedes Patent neu einarbeiten. Du brauchst keinen großen Background aber solltest dich eben gerne einarbeiten wollten, auch über Tage und Wochen, und ein gewisses logisches Grundverständnis haben. 

Wie sieht der Arbeitsalltag aus? - Lesen, lesen, Besprechungen/Telkos, schreiben, schreiben. Mal eine Verhandlung. Also so wie bei dir wohl auch.

Was sind die Vorteile, was die Nachteile usw. - Vorteil: Bereich sucht gute Leute, Streitwerte hoch und gute Stundensätze, Arbeit halbwegs planbar, auch in Boutiquen hochwertiges Geschäft. Nachteil: Ist eben PatentR. Wer keinen Bock auf forensische Tätigkeit oder NaWi hat, bekommt ein Problem.

Wie würdest du die Exitoptionen nach ein paar Jahren ins Unternehmen beurteilen? Oder wäre da Boutique besser?

Danke :)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#26
20.07.2023, 15:54
Also in eine Boutique wäre ja kein Exit, sondern du wärest weiter Anwalt. 

Unternehmen ist möglich aber da gibt es bessere Bereiche. So viele Stellen im Patentbereich gibt es dort nicht und dann sind diese auch gerne mit Patentanwälten besetzt, da im Unternehmen auch die Anmeldungen sehr wichtig sind. 

Daher, mit dem Ziel Exit ins Unternehmen würde ich mir einen anderen Bereich suchen.
Suchen
Zitieren
Landei
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2023
#27
20.07.2023, 16:15
(20.07.2023, 15:54)Patenter Gast schrieb:  Also in eine Boutique wäre ja kein Exit, sondern du wärest weiter Anwalt. 

Unternehmen ist möglich aber da gibt es bessere Bereiche. So viele Stellen im Patentbereich gibt es dort nicht und dann sind diese auch gerne mit Patentanwälten besetzt, da im Unternehmen auch die Anmeldungen sehr wichtig sind. 

Daher, mit dem Ziel Exit ins Unternehmen würde ich mir einen anderen Bereich suchen.

Alles klar; danke :)
Suchen
Zitieren
CM21
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2022
#28
30.07.2023, 21:54
(20.07.2023, 15:54)Patenter Gast schrieb:  Also in eine Boutique wäre ja kein Exit, sondern du wärest weiter Anwalt. 

Unternehmen ist möglich aber da gibt es bessere Bereiche. So viele Stellen im Patentbereich gibt es dort nicht und dann sind diese auch gerne mit Patentanwälten besetzt, da im Unternehmen auch die Anmeldungen sehr wichtig sind. 

Daher, mit dem Ziel Exit ins Unternehmen würde ich mir einen anderen Bereich suchen.

Gilt das aus deiner Sicht für den Exit auch, wenn man im IP bezogen auf M&A tätig ist?
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#29
31.07.2023, 12:53
(30.07.2023, 21:54)CM21 schrieb:  
(20.07.2023, 15:54)Patenter Gast schrieb:  Also in eine Boutique wäre ja kein Exit, sondern du wärest weiter Anwalt. 

Unternehmen ist möglich aber da gibt es bessere Bereiche. So viele Stellen im Patentbereich gibt es dort nicht und dann sind diese auch gerne mit Patentanwälten besetzt, da im Unternehmen auch die Anmeldungen sehr wichtig sind. 

Daher, mit dem Ziel Exit ins Unternehmen würde ich mir einen anderen Bereich suchen.

Gilt das aus deiner Sicht für den Exit auch, wenn man im IP bezogen auf M&A tätig ist?

Naja, damit bist du wahrscheinlich mehr Corporate-Anwalt als IP-Anwalt, oder? Wie sieht deine Tätigkeit aus, Lizenzverträge und Co prüfen und ggf. ein paar IP-Assets bewerten? 

Da würde ich ja als allererstes den Exit in eine andere Tätigkeit suchen, weil ich mir diese Arbeit nicht sonderlich spannend vorstelle  Happywide
Suchen
Zitieren
CM21
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2022
#30
31.07.2023, 13:45
(31.07.2023, 12:53)Patenter Gast schrieb:  
(30.07.2023, 21:54)CM21 schrieb:  
(20.07.2023, 15:54)Patenter Gast schrieb:  Also in eine Boutique wäre ja kein Exit, sondern du wärest weiter Anwalt. 

Unternehmen ist möglich aber da gibt es bessere Bereiche. So viele Stellen im Patentbereich gibt es dort nicht und dann sind diese auch gerne mit Patentanwälten besetzt, da im Unternehmen auch die Anmeldungen sehr wichtig sind. 

Daher, mit dem Ziel Exit ins Unternehmen würde ich mir einen anderen Bereich suchen.

Gilt das aus deiner Sicht für den Exit auch, wenn man im IP bezogen auf M&A tätig ist?

Naja, damit bist du wahrscheinlich mehr Corporate-Anwalt als IP-Anwalt, oder? Wie sieht deine Tätigkeit aus, Lizenzverträge und Co prüfen und ggf. ein paar IP-Assets bewerten? 

Da würde ich ja als allererstes den Exit in eine andere Tätigkeit suchen, weil ich mir diese Arbeit nicht sonderlich spannend vorstelle  Happywide

  Happywide Hahaha, danke für deine Einschätzung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2023, 13:49 von CM21.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus