• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Faktoren für erfolgreiche LL.M.-Bewerbung an Ivy League / Oxbridge-Universities
1 2 »
Antworten

 
Faktoren für erfolgreiche LL.M.-Bewerbung an Ivy League / Oxbridge-Universities
GoldenRetriever
Junior Member
Beiträge: 25
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2023
#1
08.07.2023, 23:28
Liebe e-fellows,

ich studiere momentan im 8. Semester Jura und plane, nach dem ersten oder jedenfalls nach dem zweiten Examen einen LL.M. in den USA oder UK zu absolvieren.

Ich habe das Examen abgeschichtet. Mein aktueller Durchschnitt mit Zivilrecht und Schwerpunkt beträgt 13,31 Pkt. (12,5 Pkt. staatlich). Dazu kommen ein Freiwilliges Soziales Jahr, zwei Auslandssemester und mehrere hochkarätige Praktika (GK, Dax-Konzern, Boutique, Auswärtiges Amt) und freiwilliges Engagement in studentischen Initiativen und Social Startups.

Daher mache ich mir Hoffnungen, ggf. sogar an einer Ivy League/Oxbridge Universität für ein LL.M.-Programm angenommen werden zu können. Haltet ihr das mit dem o.g. Profil für einigermaßen realistisch?

Was sind Eurer Meinung nach die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche LL.M.-Bewerbung? Sollte ich versuchen, noch möglichst viel freiwilliges Engagement zu sammeln oder einen Fokus auf interessante Praktika oder auch Summer Schools etc. zu legen?

Und meint Ihr, dass man auch nach dem ersten Examen schon gute Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung an Top-Unis hat? Oder stehen dort nach dem zweiten Examen und ggf. mit bereits erhaltenem Doktortitel die Chancen deutlich besser?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

Beste Grüße
Suchen
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 110
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#2
09.07.2023, 13:18
Probiere es aus. Was hast du zu verlieren? Dein Profil ist gut (und das weißt du auch).
Suchen
Zitieren
Nicht nennenswert
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#3
09.07.2023, 18:20
Unter 14 Punkten Gesamtnote, einer Olympiateilnahme, Bundesverdienstkreuz und diversem Profil wird es eher schwierig.
Suchen
Zitieren
F123
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#4
09.07.2023, 21:04
Versuch einer ernstgemeinten Antwort:

Yale: Bewerbung ist einen Versuch wert, Erfolgswahrscheinlichkeit aber gering

Harvard/Stanford/Cambridge/Oxford: keine Garantie, aber wenn du dich an allen vier Unis bewirbst, hast du sehr gute Karten, bei einer davon unterzukommen

An allen anderen Unis wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit angenommen, wenn deine Bewerbungsunterlagen nicht auffällig schlecht sind.
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#5
09.07.2023, 22:59
Oxbridge sollte auch klappen. Stanford kann ich nicht beurteilen. Harvard auch nicht unrealistisch mit dem Profil, kommt halt auf Motivations- und Empfehlungsschreiben an (letztere idealerweise von Leuten mir Harvard-Background und/oder internationalem Renommee). Was deine Chancen verbessern dürfte, ist in jedem Fall eine (gerne auch nur begonnene) Diss...
Suchen
Zitieren
Themies
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
#6
10.07.2023, 07:00
Mit dem Profil ist einiges möglich. Wenn es speziell um die ivy league colleges geht, dann sei dir geraten in deiner Bewerbung sehr genau darzustellen, welchen Nutzen du dir aus dem Studium dort erhoffst und welchen Mehrwert du in deine Heimat zurücknehmen wirst. 

Gerade Harvard stellt meistens Leute mit Berufserfahrung ein, weil sie bei diesen Leuten gut erkennen können, wie sich die gemachten Erfahrungen konkret auswirken können. Viele von diesen Universitäten sind auch sehr auf die Forschung fokussiert, weshalb eine begonnene Promotion sehr hilfreich ist.
Suchen
Zitieren
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2021
#7
11.07.2023, 17:09
Für Stanford würde ich erst das Ref machen, weil das dann in die dort gewünschte Berufserfahrung zählt. Dann solltest du dich bei der Bewerbung wirklich gut mit den Inhalten, Profs und deinen Lernzielen beschäftigen, damit du eine stimmige Bewerbung schreiben kannst. Siehe auch diesen guten Bericht dazu: 

https://www.llm-essentials.de/llm-erfahr...-vom-dahl/

Wenn du das machst und glänzende Empfehlungsschreiben hast, könnte es zumindest potenziell etwas werden.
Suchen
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 110
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#8
11.07.2023, 19:14
Ich will noch kurz einwerfen, dass der Schnitt im Studium nicht zwangsläufig dem Schnitt im Examen entsprechen muss. Der wird ggf. schlechter sein…
Suchen
Zitieren
Claimed
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2021
#9
14.07.2023, 23:15
Also Stanford legt großen Wert auf Berufserfahrung und Yale will einen akademischen Track sehen. Bei denen beiden hast du gewisse Nachteile, weil du das logischerweise im Moment noch nicht vorweisen kannst. 

Harvard ist grundsätzlich recht schwer, aber meinem Eindruck nach mit guten Noten sehr gut machbar. 

Sofern du die Ergebnisse im Examen halten kannst, hast du aber mE bei allen drei Unis gute Chancen, ggf. nachdem du deinen CV noch bisschen frisiert hast (WiMi für Stanford, paar Aufsätze für Yale und ggf. angefangen Promotion).

Alle anderen Unis in den USA, auch Ivy Leagues, nehmen dich mit solchen Noten im Examen mE eh mit Kusshand, sofern du nicht deren Dean im Motivationsschreiben beschimpfst oder ähnliches ;)
Suchen
Zitieren
Clemi95
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#10
09.01.2025, 11:23
ICh möchte mich Ende diesen Jahres auf einen LLM bewerben und interessiere mich auch für diese Unis. Darf ich fragen, ob du dich schon beworben hast und wie das ganze verlaufen ist?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus