07.07.2023, 00:07
Hi,
Habe letztens mit Freunden über Lebensläufe geredet und ich frage mich, ob es nachteilhaft ist, wenn ich zu viele (kurze) WiMi Stellen im Lebenslauf habe?
Also konkret war ich 2019 3 Monate WiMi, 2020 5 Monate WiMi zur Überbrückung zwischen Schwerpunkt, Examen und Ref. Es hat sich so ergeben, dass ich auch unterschiedliche Rechtsgebiete austesten wollte.
Nun 2023 erneut nur 3 Monate WiMi zwischen 2. Examen und Verbesserungsversuch.
Alles Tier 1 Großkanzleien.
Ich überlege nun nach dem Verbesserungsversuch tatsächlich nochmal eine WiMi Stelle zu suchen in einem Rechtsgebiet (IP Law), welches ich unbedingt noch ausprobieren wollte und wo ich mir vorstellen könnte auch langfristig zu arbeiten. Die Kanzleien wo ich bisher gearbeitet habe, sind nicht unbedingt darauf spezialisiert. Es gibt derzeit auch kaum freie Stellenangebote im IP Law, weshalb ich mich gefragt habe, ob es zum Kennenlernen des Rechtsgebiet und zur Überbrückung bis Stellen frei werden sinnvoll sein kann nochmals eine WiMi Stelle anzutreten.
Ich bin aber nun besorgt, dass eine 4. GK im Lebenslauf den Eindruck erwecken könnte, dass ich nirgends wirklich lang bleiben will, aber zwischen den Jobs liegen ja teilweise viele Jahre und es gab auch immer einen konkreten Grund, weshalb die Anstellung so kurz war oder ich zu einer bestimmten Kanzlei wollte.
Also denkt ihr es wäre nachteilhaft nun nochmals eine WiMi Stelle anzutreten? Ich möchte halt auch wirklich sicher gehen, dass ich das für mich richtige Rechtsgebiet finde und als WiMi kann man die Kanzlei recht ungezwungen kennen lernen. Andererseits würde ich natürlich schon gerne auch langsam mal als Associate anfangen.
Habe letztens mit Freunden über Lebensläufe geredet und ich frage mich, ob es nachteilhaft ist, wenn ich zu viele (kurze) WiMi Stellen im Lebenslauf habe?
Also konkret war ich 2019 3 Monate WiMi, 2020 5 Monate WiMi zur Überbrückung zwischen Schwerpunkt, Examen und Ref. Es hat sich so ergeben, dass ich auch unterschiedliche Rechtsgebiete austesten wollte.
Nun 2023 erneut nur 3 Monate WiMi zwischen 2. Examen und Verbesserungsversuch.
Alles Tier 1 Großkanzleien.
Ich überlege nun nach dem Verbesserungsversuch tatsächlich nochmal eine WiMi Stelle zu suchen in einem Rechtsgebiet (IP Law), welches ich unbedingt noch ausprobieren wollte und wo ich mir vorstellen könnte auch langfristig zu arbeiten. Die Kanzleien wo ich bisher gearbeitet habe, sind nicht unbedingt darauf spezialisiert. Es gibt derzeit auch kaum freie Stellenangebote im IP Law, weshalb ich mich gefragt habe, ob es zum Kennenlernen des Rechtsgebiet und zur Überbrückung bis Stellen frei werden sinnvoll sein kann nochmals eine WiMi Stelle anzutreten.
Ich bin aber nun besorgt, dass eine 4. GK im Lebenslauf den Eindruck erwecken könnte, dass ich nirgends wirklich lang bleiben will, aber zwischen den Jobs liegen ja teilweise viele Jahre und es gab auch immer einen konkreten Grund, weshalb die Anstellung so kurz war oder ich zu einer bestimmten Kanzlei wollte.
Also denkt ihr es wäre nachteilhaft nun nochmals eine WiMi Stelle anzutreten? Ich möchte halt auch wirklich sicher gehen, dass ich das für mich richtige Rechtsgebiet finde und als WiMi kann man die Kanzlei recht ungezwungen kennen lernen. Andererseits würde ich natürlich schon gerne auch langsam mal als Associate anfangen.
07.07.2023, 06:24
Wie du sagst, gab es immer einen Grund. Der sollte sich ja schon unmittelbar aus dem CV ergeben, notfalls kann man ihn erläutern. Das kannst du doch recht plausibel auch als Stärke verkaufen: Viele verschiedene Arbeitsstile kennengelernt; Kenntnisse in verschiedenen Querschnittsbereichen; du weißt nun, was du willst und musst dich nicht erst als Associate finden, etc.
Problematisch könnte eher (bei US-Kanzleien) der Conflict Check werden.
Problematisch könnte eher (bei US-Kanzleien) der Conflict Check werden.
07.07.2023, 09:27
(07.07.2023, 06:24)Bre schrieb: Wie du sagst, gab es immer einen Grund. Der sollte sich ja schon unmittelbar aus dem CV ergeben, notfalls kann man ihn erläutern. Das kannst du doch recht plausibel auch als Stärke verkaufen: Viele verschiedene Arbeitsstile kennengelernt; Kenntnisse in verschiedenen Querschnittsbereichen; du weißt nun, was du willst und musst dich nicht erst als Associate finden, etc.
Problematisch könnte eher (bei US-Kanzleien) der Conflict Check werden.
Ja, das stimmt. Die Bedenken kamen erst auf als
mich ein Freund darauf hingewiesen hat und ein Arbeitskollege meinte vllt müsse man da schon aufpassen.
07.07.2023, 09:50
Die Anzahl ist egal. Komisch könnte nur wirken, dass du jedes Mal in einer anderen GK bist. Wieso?
07.07.2023, 12:00
(07.07.2023, 09:50)guga schrieb: Die Anzahl ist egal. Komisch könnte nur wirken, dass du jedes Mal in einer anderen GK bist. Wieso?
Also es lag da auch am Rechtsgebiet. Die erste GK hatte das Rechtsgebiet in welchem ich bei der zweiten GK (White Collar) tätig war, nicht angeboten damals.
Zur 3. GK musste ich ehrlicherweise recht kurzfristig, weil ich für den Verbesserungsversuch Geld brauchte und ich für das Rechtsgebiet, welches ich eig kennen lernen wollte auf die Schnelle kein Platz bekommen habe.
Das ist auch der Grund warum ich erneut zu einer anderen Kanzlei gehen würde, die spezialisierter auf IP ist. Die 3. GK verfügt zB nicht mal über ein richtiges IP Team an meinem
Standort.
07.07.2023, 13:34
(07.07.2023, 12:00)FRAMPL schrieb:(07.07.2023, 09:50)guga schrieb: Die Anzahl ist egal. Komisch könnte nur wirken, dass du jedes Mal in einer anderen GK bist. Wieso?
Also es lag da auch am Rechtsgebiet. Die erste GK hatte das Rechtsgebiet in welchem ich bei der zweiten GK (White Collar) tätig war, nicht angeboten damals.
Zur 3. GK musste ich ehrlicherweise recht kurzfristig, weil ich für den Verbesserungsversuch Geld brauchte und ich für das Rechtsgebiet, welches ich eig kennen lernen wollte auf die Schnelle kein Platz bekommen habe.
Das ist auch der Grund warum ich erneut zu einer anderen Kanzlei gehen würde, die spezialisierter auf IP ist. Die 3. GK verfügt zB nicht mal über ein richtiges IP Team an meinem
Standort.
Klingt für mich erstmal alles nachvollziehbar. Und Conflict Check ist ja grds. nur relevant wenn du tatsächlich in USdie GK möchtest (möchtest du?)