• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 51 52 53 54 55 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Berlin E
Unregistered
 
#521
14.02.2019, 13:50
Hi Maria,

es sind 7,0 im ersten Examen und 8,0 im zweiten Examen als Mindestnoten.

Viele neue Assessoren haben aber mindestens 1 vb. Aber es gibt
Ausnahmen, die wirklich ohne vb reingekommen sind. 
Bei den StA zur Anstellung sollen die Mindestnoten bei eindeutigem inhaltlichen Schwerpunkt auch genügt haben.

Entscheidend ist die Motivation und die Fähigkeit, den vielfältigen Anforderungen genügen zu können. Dies wird in den strukturierten Gesprächen gezielt abgeprüft und wenn man dort scheitert nützen auch 2 gut nichts.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#522
14.02.2019, 17:28
Letztes Jahr wurden wohl in Berlin nur Bewerber mit Doppel-VB eingeladen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#523
14.02.2019, 17:37
Hat jeman Erfahrungen dazu, ob die Einsrellungsvoraussetzungen für Männer und Frauen unterschiedlich sind? Ich (weiblich) habe 8.x im zweiten und ein besseres 1. Examen als ein Bekannter von mir (männlich), der mit 8.x (jedoch schlechter als ich) und einen deutlich schlechteren 1. Examen in Hh zum Gespräch eingeladen wurde. Ich hingegen bin noch auf der Warteliste.. :/
Zitieren
Mimimi
Unregistered
 
#524
14.02.2019, 18:07
Männer werden bei gleicher Eignung in Hamburg bevorzugt, da sie unterrepräsentiert sind.
Zitieren
Berlin E
Unregistered
 
#525
14.02.2019, 18:24
[quote pid='21358' dateline='1550158096']
Letztes Jahr wurden wohl in Berlin nur Bewerber mit Doppel-VB eingeladen...
[/quote]

Stimmt nicht. Es gab 2018 Neueinstellungenunter Doppel-VB. Die Personen sind mir persönlich bekannt aber Details kann ich hier nicht nennen.
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#526
14.02.2019, 18:49
(14.02.2019, 18:07)Mimimi schrieb:  Männer werden bei gleicher Eignung in Hamburg bevorzugt, da sie unterrepräsentiert sind.

Das gilt laut der offiziellen Ausschreibung aber nur für die StA. Frau Kaufmann äußerst sich ja auch häufiger mal Referendar Veranstaltungen zum aktuellen Vorgehen des OLG. Hat da jemand etwas gehört? Werden auch hier Männer bevorzugt?

Frauen scheinen ja nur noch mit Doppel-VB eine Chance zu haben, wohingegen als Mann auch mit nur einem VB was zu gehen scheint (jedenfalls mit Dr. und Berufserfahrung...)?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
HopeHH
Unregistered
 
#527
15.02.2019, 02:25
Das Hamburger Gleichstellungsgesetz legt fest, dass ein Geschlecht dann unterrepräsentiert ist, wenn der Anteil unter 40 Prozent der Beschäftigten in einer Dienststelle fällt.

Ist das dann in HH der Fall? Warum wird das nicht in der Stellenausschreibung (wie neu der Staatsanwaltschaft) kenntlich gemacht? Was heißt denn "gleiche Qualifikation", denn ich habe  in beiden Examina bessere Noten und zusammengerechnet fast 2 Punkte mehr. Kann man die "gleiche Qualifikation" schon an den Noten erkennen und müssen Kandidaten daher nichtmal eingeladen werden? Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen und halte das für nicht ganz sauber, zumal gegen die Männerquote ohnehin verfassungsrechtliche Bedenken bestehen.
Zitieren
HopeHH
Unregistered
 
#528
15.02.2019, 02:27
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h...ehandlung/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#529
15.02.2019, 07:28
(15.02.2019, 02:25)Ja HopeHH schrieb:  Das Hamburger Gleichstellungsgesetz legt fest, dass ein Geschlecht dann unterrepräsentiert ist, wenn der Anteil unter 40 Prozent der Beschäftigten in einer Dienststelle fällt.

Ist das dann in HH der Fall? Warum wird das nicht in der Stellenausschreibung (wie neu der Staatsanwaltschaft) kenntlich gemacht? Was heißt denn "gleiche Qualifikation", denn ich habe  in beiden Examina bessere Noten und zusammengerechnet fast 2 Punkte mehr. Kann man die "gleiche Qualifikation" schon an den Noten erkennen und müssen Kandidaten daher nichtmal eingeladen werden? Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen und halte das für nicht ganz sauber, zumal gegen die Männerquote ohnehin verfassungsrechtliche Bedenken bestehen.

Vielleicht hast du aber schlechtere Stationsnoten, hast in der Gerichtsstation keinen guten Eindruck gemacht oder seine Bewerbung kam einfach zu einem etwas besseren Zeitpunkt. Vielleicht ist auch sein Schwerpunkt geeigneter. Es muss nicht zwangsweise am Geschlecht liegen.
Zitieren
Zuhörer
Unregistered
 
#530
15.02.2019, 07:49
Ich hatte oben achonmal angesprochen, dass es nicht mehr fair ist, wenn es feste Notengrenzen (vorzug ab 9pkt bekommt idr jeder eine chance, darunter nicht) nicht mehr gibt und statt dessen nach weichen Kriterien eingeladen wird... dafür wurde ich kritisiert. hier haben wir den Beleg, wozu das führen kann
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 51 52 53 54 55 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus