• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Private Krankenversicherung
1 2 »
Antworten

 
Private Krankenversicherung
Richterin auf Probe
Unregistered
 
#1
12.02.2019, 17:51
Hallo,

ich werde demnächst als Richterin auf Probe eingestellt und bin auf der Suche nach einer privaten Krankenversicherung. Ich weiß, es ist ein komplexes Thema und individuell zu beantworten ist. Ich habe auch bereits ein Gespräch mit einem Versicherungsmakler geführt, der mich ein Angebot vorgestellt hat. Weiterhin habe ich weitere Beratungsgespräche in den kommenden Tagen vereinbart, um weitere Angebote zu erhalten und letztlich vergleich zu können.

Mich interessiert dennoch, bei welcher Versicherung ihr aus welchen Gründen eure Krankenversicherung abgeschlossen habt, welche Erfahrungen ihr bislang gemacht habt und ob ich erneut eine Versicherung dort abschließen würdet. Führend scheint hier jedenfalls die Debeka zu sein. Was haltet ihr von der Concordia, HUK und DBV?

Für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Informationen zur privaten Krankenversicherung (PKV) speziell für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte findest Du auf folgender Seite:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
 
Richterin auf Probe
Unregistered
 
#2
12.02.2019, 17:54
Und ja....die Rechtschreibefehler sind mir aufgefallen! Ich habe den Text nicht nochmal kontrolliert! Also bitte beim Thema bleiben!  :D :D :D
Zitieren
Gastnrw12
Unregistered
 
#3
12.02.2019, 18:09
Eine sehr gute Frage, mich würde auch interessieren, wieviel man als Single in etwa zahlt (auch das ist natürlich individuell und abhängig von der Höhe der Selbstbeteiligung, wäre trotzdem interessiert an Erfahrungswerten)
Zitieren
Richterin auf Probe
Unregistered
 
#4
12.02.2019, 18:37
Also nach den mir vorliegenden Angeboten kann man so als Single mit 220-250 Euro rechnen, je nach Leistung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.02.2019, 18:56
(12.02.2019, 18:37)Richterin auf Probe schrieb:  Also nach den mir vorliegenden Angeboten kann man so als Single mit 220-250 Euro rechnen, je nach Leistung.
Plus Beihilfeergänzungstarif? Das ist bei der HUK drin, bei den anderen, die du genannt hast, ganz definitiv nicht.
Zitieren
Sumse
Unregistered
 
#6
13.02.2019, 14:27
Zahle als 30jähriger etwa 290 Euro bei der Debeka mit allem unnötigen Kram, den man so abschließen kann. Beihilfe ist Land Nds
Zitieren
Richterin auf Probe
Unregistered
 
#7
13.02.2019, 15:12
Also bei der DBV, Concordia und Huk war der Beihilfetarife schon drin. Debeka kriege ich noch ein Angebot. Aber es kommt ja eh auf die individuellen Wünsche an. Es waren auch nur grobe Vorschläge, kann sich ja dann noch ändern, wenn man anfängt sich alles ganz genau anzuschauen und merkt, dass einem eine Leistung fehlt.
Zitieren
Richterin auf Probe
Unregistered
 
#8
13.02.2019, 15:31
(13.02.2019, 14:27)Sumse schrieb:  Zahle als 30jähriger etwa 290 Euro bei der Debeka mit allem unnötigen Kram, den man so abschließen kann. Beihilfe ist Land Nds

Wurde denn in der Zeit schon der Beitrag erhöht, wenn ja um wie viel? Oder bist du noch gar nicht so lange dort versichert? Bzw. hast du diesbezüglich mal was von anderen Versicherten gehört?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
13.02.2019, 16:11
Beitragserhöhungen kann man im Internet nachschauen, die werden jedes Jahr bekannt gemacht. Die HUK hat dieses Jahr meinen Beitrag gesenkt.
Zitieren
Sumse
Unregistered
 
#10
13.02.2019, 16:46
(13.02.2019, 15:31)Richterin auf Probe schrieb:  
(13.02.2019, 14:27)Sumse schrieb:  Zahle als 30jähriger etwa 290 Euro bei der Debeka mit allem unnötigen Kram, den man so abschließen kann. Beihilfe ist Land Nds

Wurde denn in der Zeit schon der Beitrag erhöht, wenn ja um wie viel? Oder bist du noch gar nicht so lange dort versichert? Bzw. hast du diesbezüglich mal was von anderen Versicherten gehört?

Bin seit Herbst 2018 dort versichert. Zum Januar wurde der Beitrag um 3 Euro erhöht. Mein Vater ist seit vielen Jahren bei der Debeka versichert. Die Erhöhungen liegen immer so bis etwa 10 Euro max. Weiß aber von anderen Versicherungen, die auch mal zwei Jahre nix machen und dann mit einem Ruck 50 Euro monatlich mehr.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus