15.04.2023, 10:36
(15.04.2023, 00:04)Peanutbutter schrieb: Die Kosten sind schwer einzuschätzen:
Deswegen sage ich ja: Anfangs keine Kosten verursachen, sondern erst Geldzufluss rein und nicht raus: bis auf die oben von mir aufgezählten Sachen.
Wie gesagt, du verdienst „exponentiell“, d h anfangs weniger, deswegen die Kosten anfangs gering halten, aber dann nach 12-18 Monaten führt das eine zum nächsten und es wird „auf einmal“ viel mehr, mehr Mandanten, mehr Termine, mehr Gerichtstermine, etc…
Deswegen sage ich dir ja auch: guck, dass du schnell einen guten Namen machst und viel Geld in Marketing investierst. Denn die anderen Kosten bieten dir wenig Mehrwert. Marketing aber sorgt, dass Geld reinkommt und bietet diesen Mehrwert. Dort investierst du echt in dich.
Wenn du das so machst, wie ich es dir sage:
1. es reicht bsp 1 mal die Woche Büro im workspace, sind günstig (je nach Stadt). Dort nur Mandanten empfangen und in der Zwischenzeit mit Laptop selbst arbeiten. Jede 30-45 Minuten getaktet: 10-12 Mandanten pro Tag.
Das geht für ein paar hundert Euro im Monat. Es geht eventuell vieles auch über Zoom, dann reicht auch 1 mal alle 2 Wochen.
2. outsourcen: Marketing: mach es vernünftig, es gibt echt gute Agenturen, aber als Freelancer, nimm keine „richtigen“ Agenturen, die machen nicht bessere Arbeit, verursachen nur mehr kosten:
Wenn du sagen wir Webseite machen lässt: einmalig vernünftig zwischen 10-30k. (Lass dir dort nichts anderes einreden, günstigere oder teurere sind nur abzocke).
Einmalig vernünftige Fotos machen lassen.
SEO, LinkedIn plus Social Media= idR ca 800-1.200€ I’m Monat (lohnt sich) das Geld hast du in 6 Monaten locker raus, und ab dem 12. Monat holst du das Vielfache rein (glaub mir, ich habe Ahnung). SEA , also google Ads bspw, erst mal auf keinen Fall! Das bringt dir nichts, ist nur abzocke. Erst mal kommt alles andere. Danach (nach evtl 1-2 Jahren, wenn du dir was aufgebaut hast) bringt das was.
3. virtuelle Assistenz (muss nicht, kannst du auch nach 6 Monaten machen), aber wenn die so Kleinigkeiten (ca 10 h / Woche) übernimmt, ca 300-600 Euro im Monat.
4. Zulassung, Gebühren, Strom, Internet, SIM Karte flat, eine cloud mit Anwaltssoftware: Keine ahnung sagen wir 300-500 Euro / Monat.
Du kannst halt vieles am Ende von der Steuer absetzen. Das ist auch ein Vorteil. (Marketing und die ganzen kaufgegenstände kannst du meine ich absetzen).
Einmalig noch: ein Dienstlaptop (hol dir einen super guten und teuren Thinkpad) plus 2 Bildschirme plus docking station plus diensthandy (IPhone) plus Drucker: ca 3.000-4000 Euro
(Aber vieles geht auch günstiger, hol dir zwei Bildschirme von eBay Kleinanzeigen, Handy etc auch, das ist alles nur Theorie). Wichtig ist, dass du die Sachen hast. Zur Not mach einfach mit deinem jetzigen Laptop die ersten 6 Monate.
So würde ich sagen, ca 2000€ monatliche Kosten (plus minus 300€) fix - PLUS die o.g. einmaligen Kosten.
Aber deswegen solltest du ja auch Geld sparen etc.
Aber das ist halt nur Theorie: wie gesagt vieles geht günstiger, ist nur grob geschätzt.
Meld dich sonst per PN (habe bei vielen Sachen gute Leute im Netzwerk mit viel Erfahrung und guten Preis Leistungsverhältnis) will hier jetzt aber keine Werbung machen (nicht, dass man was Böses denkt). LG
Wer in Zeiten von sehr guten kostenlos nutzbaren CMS-Systemen 10 - 30 k für eine Webseite ausgibt, macht was verkehrt - gerade zu Beginn einer Selbständigkeit.
15.04.2023, 12:35
Also zu allererst:
Das sind die Kosten die ich annehme, ich bin nicht selbstständig, ich kenne mich damit nur gut aus, habe vieles gehört und weiß vieles selbst.
Lies bitte noch mal die Posts, habe oft gesagt, es kommt drauf an und habe eine eindeutige Schlüsselung gemacht.
Ich kann sowas nun mal nicjt machen, ohne Angaben von Stadt, Lage, Miete, deine eigenen Ansprüche, Material, etc. Was erwartest du bitte von mir?
1. die Kosten vom Post OHNE Büro nur mit workspace und nach meiner Einschätzung, was NUR nötig ist, sind ca. 2.000€ (plus minus paar hundert Euro). Da war aber auch das nötigste für die ersten 12-18 Monate ca.
2. das von meinem letzten Post waren Kosten MIT einem Büro. Da kommt natürlich noch mal Extra die genannten Kosten hinzu, die wären (je nach dem) - bewusst wenig geschätzt - bei 2-4 k ZUSÄTZLICH.
—> wie immer gilt: es kommt drauf an, ich kann dir nicht sagen was konkret auf dich zukommt, wenn du in München ein 1 Zimmer Büro für 3.000€-5000€ nimmst, dann wird es teurer. Wenn du direkt eine Assistenz Vollzeit einstellst, kostet das ca 2- 2.5 brutto plus Abgaben, dann summiert sich alles monatlich fix bei fast ca 6-7 k. Oder nimmst du ein Büro in einer Kleinstadt für 2.000€? Keine ahnung.
Also was erwartest du von mir? Verstehe mich nicht falsch, aber ich habe dort echt viel und gut Input gegeben: was du brauchst, was nicht, entscheidest du.
Wenn du dir unbedingt ein Beck Abo, für 1.000€ monatlich abschließen willst, kann ich das auch nicht ändern.
Ich sage immer: anfangs möglich wenig Kosten, nach 12-18 Monaten, holst du alles rein, dann kann man ein Büro holen.
Es gibt nun mal nicht die eine Lösung.
Und zum TE von oben: das ist so eine pauschale Aussage, da merkt man mal wieder, dass du einfach keine ahnung hast und auch keine ahnung von der Realität. Es geht nicht um „dich“, es geht um keine Kanzlei und Aussenwirkung und deine Mandanten.
Was meinst du konkret mit den CM Systemen, was soll das heissen? Du wirfst ein Wort in den Raum. Dein öffentlicher Auftritt als einzelanwalt, dein netzwerk, deine Sichtbarkeit ist das wichtigste. Tut mir leid, aber das sind realistische Preise. Es geht immer günstiger, aber auch teurer.
Was ein Content Management System (CMS) damit zu tun, keine ahnung, erklär es uns. Ist sicherlich gut für dich, einfache Möglichkeiten dein content zu managen zu bearbeiten und zu erstellen und sicherlich von Vorteil (keine Frage), aber wieso sollte es die Webseite und Social Media und etc unnötig machen?
Deswegen sollte man Geld sparen. Es gibt sicherlich auch Leute bei eBay Kleinanzeigen, die eine Webseite für 1.000€ machen. Dann lass es dort machen. Ich sage dir nur Sachen, die wirklich gut sind. Deswegen diese Preisrange. Dann wundert euch aber nicht, wenn das nach kacke aussieht und man dich bei Google nicht findet usw.
Deine internen Systeme sind für dich von Vorteil, interessiert aber niemanden.
Oft ist es so, dass CMS zusätzlich zur Website etc kommt, nicjt stattdessen: es ist nämlich gut für den Inhalt etc. Ohne läuft es nicht.
Das sind die Kosten die ich annehme, ich bin nicht selbstständig, ich kenne mich damit nur gut aus, habe vieles gehört und weiß vieles selbst.
Lies bitte noch mal die Posts, habe oft gesagt, es kommt drauf an und habe eine eindeutige Schlüsselung gemacht.
Ich kann sowas nun mal nicjt machen, ohne Angaben von Stadt, Lage, Miete, deine eigenen Ansprüche, Material, etc. Was erwartest du bitte von mir?
1. die Kosten vom Post OHNE Büro nur mit workspace und nach meiner Einschätzung, was NUR nötig ist, sind ca. 2.000€ (plus minus paar hundert Euro). Da war aber auch das nötigste für die ersten 12-18 Monate ca.
2. das von meinem letzten Post waren Kosten MIT einem Büro. Da kommt natürlich noch mal Extra die genannten Kosten hinzu, die wären (je nach dem) - bewusst wenig geschätzt - bei 2-4 k ZUSÄTZLICH.
—> wie immer gilt: es kommt drauf an, ich kann dir nicht sagen was konkret auf dich zukommt, wenn du in München ein 1 Zimmer Büro für 3.000€-5000€ nimmst, dann wird es teurer. Wenn du direkt eine Assistenz Vollzeit einstellst, kostet das ca 2- 2.5 brutto plus Abgaben, dann summiert sich alles monatlich fix bei fast ca 6-7 k. Oder nimmst du ein Büro in einer Kleinstadt für 2.000€? Keine ahnung.
Also was erwartest du von mir? Verstehe mich nicht falsch, aber ich habe dort echt viel und gut Input gegeben: was du brauchst, was nicht, entscheidest du.
Wenn du dir unbedingt ein Beck Abo, für 1.000€ monatlich abschließen willst, kann ich das auch nicht ändern.
Ich sage immer: anfangs möglich wenig Kosten, nach 12-18 Monaten, holst du alles rein, dann kann man ein Büro holen.
Es gibt nun mal nicht die eine Lösung.
Und zum TE von oben: das ist so eine pauschale Aussage, da merkt man mal wieder, dass du einfach keine ahnung hast und auch keine ahnung von der Realität. Es geht nicht um „dich“, es geht um keine Kanzlei und Aussenwirkung und deine Mandanten.
Was meinst du konkret mit den CM Systemen, was soll das heissen? Du wirfst ein Wort in den Raum. Dein öffentlicher Auftritt als einzelanwalt, dein netzwerk, deine Sichtbarkeit ist das wichtigste. Tut mir leid, aber das sind realistische Preise. Es geht immer günstiger, aber auch teurer.
Was ein Content Management System (CMS) damit zu tun, keine ahnung, erklär es uns. Ist sicherlich gut für dich, einfache Möglichkeiten dein content zu managen zu bearbeiten und zu erstellen und sicherlich von Vorteil (keine Frage), aber wieso sollte es die Webseite und Social Media und etc unnötig machen?
Deswegen sollte man Geld sparen. Es gibt sicherlich auch Leute bei eBay Kleinanzeigen, die eine Webseite für 1.000€ machen. Dann lass es dort machen. Ich sage dir nur Sachen, die wirklich gut sind. Deswegen diese Preisrange. Dann wundert euch aber nicht, wenn das nach kacke aussieht und man dich bei Google nicht findet usw.
Deine internen Systeme sind für dich von Vorteil, interessiert aber niemanden.
Oft ist es so, dass CMS zusätzlich zur Website etc kommt, nicjt stattdessen: es ist nämlich gut für den Inhalt etc. Ohne läuft es nicht.
15.04.2023, 12:53
Ergänzung: Versorgungswerk habe ich nicjt berücksichtigt. Auch hier kommt es drauf an, es gibt gewisse Bemessungsgrundlagen und Rechner (einfach googeln) - wenn du bis 70-80 k (ca) verdienst waren das glaube ich aber nur paar hundert Euro im Monat, bei weniger geht auch weniger. Und wenn du mehr verdienst, dann auch mehr.
Einfach googeln bitte.
Einfach googeln bitte.
15.04.2023, 14:32
Puh, in der Erdnussbutter war diesmal wohl ne Prise Koks.
15.04.2023, 17:10
(15.04.2023, 12:35)Peanutbutter schrieb: Also zu allererst:
Das sind die Kosten die ich annehme, ich bin nicht selbstständig, ich kenne mich damit nur gut aus, habe vieles gehört und weiß vieles selbst.
Lies bitte noch mal die Posts, habe oft gesagt, es kommt drauf an und habe eine eindeutige Schlüsselung gemacht.
Ich kann sowas nun mal nicjt machen, ohne Angaben von Stadt, Lage, Miete, deine eigenen Ansprüche, Material, etc. Was erwartest du bitte von mir?
1. die Kosten vom Post OHNE Büro nur mit workspace und nach meiner Einschätzung, was NUR nötig ist, sind ca. 2.000€ (plus minus paar hundert Euro). Da war aber auch das nötigste für die ersten 12-18 Monate ca.
2. das von meinem letzten Post waren Kosten MIT einem Büro. Da kommt natürlich noch mal Extra die genannten Kosten hinzu, die wären (je nach dem) - bewusst wenig geschätzt - bei 2-4 k ZUSÄTZLICH.
—> wie immer gilt: es kommt drauf an, ich kann dir nicht sagen was konkret auf dich zukommt, wenn du in München ein 1 Zimmer Büro für 3.000€-5000€ nimmst, dann wird es teurer. Wenn du direkt eine Assistenz Vollzeit einstellst, kostet das ca 2- 2.5 brutto plus Abgaben, dann summiert sich alles monatlich fix bei fast ca 6-7 k. Oder nimmst du ein Büro in einer Kleinstadt für 2.000€? Keine ahnung.
Also was erwartest du von mir? Verstehe mich nicht falsch, aber ich habe dort echt viel und gut Input gegeben: was du brauchst, was nicht, entscheidest du.
Wenn du dir unbedingt ein Beck Abo, für 1.000€ monatlich abschließen willst, kann ich das auch nicht ändern.
Ich sage immer: anfangs möglich wenig Kosten, nach 12-18 Monaten, holst du alles rein, dann kann man ein Büro holen.
Es gibt nun mal nicht die eine Lösung.
Und zum TE von oben: das ist so eine pauschale Aussage, da merkt man mal wieder, dass du einfach keine ahnung hast und auch keine ahnung von der Realität. Es geht nicht um „dich“, es geht um keine Kanzlei und Aussenwirkung und deine Mandanten.
Was meinst du konkret mit den CM Systemen, was soll das heissen? Du wirfst ein Wort in den Raum. Dein öffentlicher Auftritt als einzelanwalt, dein netzwerk, deine Sichtbarkeit ist das wichtigste. Tut mir leid, aber das sind realistische Preise. Es geht immer günstiger, aber auch teurer.
Was ein Content Management System (CMS) damit zu tun, keine ahnung, erklär es uns. Ist sicherlich gut für dich, einfache Möglichkeiten dein content zu managen zu bearbeiten und zu erstellen und sicherlich von Vorteil (keine Frage), aber wieso sollte es die Webseite und Social Media und etc unnötig machen?
Deswegen sollte man Geld sparen. Es gibt sicherlich auch Leute bei eBay Kleinanzeigen, die eine Webseite für 1.000€ machen. Dann lass es dort machen. Ich sage dir nur Sachen, die wirklich gut sind. Deswegen diese Preisrange. Dann wundert euch aber nicht, wenn das nach kacke aussieht und man dich bei Google nicht findet usw.
Deine internen Systeme sind für dich von Vorteil, interessiert aber niemanden.
Oft ist es so, dass CMS zusätzlich zur Website etc kommt, nicjt stattdessen: es ist nämlich gut für den Inhalt etc. Ohne läuft es nicht.
Wenn du ein Büro hast plus 2k "übliche" Kosten kommst du auf 4k / Monat, heißt knapp 50k im Jahr. Da musst du erstmal ordentlich Umsatz machen, um am Ende nicht noch draufzulegen.
15.04.2023, 17:55
(15.04.2023, 14:32)DonJuansohn schrieb: Puh, in der Erdnussbutter war diesmal wohl ne Prise Koks.

Beim Start in die Selbstständigkeit reicht heute für eine nahezu perfekte Internetseite eine WordPress Installation mit einem schicken kostenlosen Theme, das man inhaltlich (und wenn man möchte vom Design her) anpasst. Das kostet 3 Wochenenden Arbeit für Ungeübte statt 10 - 30 k und WordPress ist eines von vielen CMS. Das hat mit intern und extern nichts zu tun.
Um es noch anders auszudrücken: Die Zeiten, in denen man die Wahl hatte, entweder eine Agentur für teuer Geld mit der Erstellung der Webseite zu beauftragen, oder ein rudimentäres Baukastensystem von irgendeinem Anbieter wie 1 & 1 zu nehmen, sind seit mindestens fünf Jahren vorbei.
15.04.2023, 19:34
Bei allem Respekt: du hast leider keine Ahnung, wie eine „gute“ Website funktioniert und was zu beachten ist.
Um ehrlich zu sein, ist es mir auch egal, ob jemand 1€ oder 1 Mio € ausgibt, eine gute Website kostet Geld.
Ja, du hast recht, WordPress ist gut, aber das sind garantiert keine 3 Wochenenden. Das ist eben nicht „mal eben“ machen. Das hat viele technische Komponenten, so vieles zu beachten, abgesehen von Text (hoffentlich SEO, sonst bringt es ja relativ wenig).
Ich habe auch niemals gesagt, dass man 1&1 oder so nehmen sollte. Viele dieser Anbieter bieten auch nur den Host (evtl mit Domain) an.
Was ich sagen will: hört bitte nicht auf den Admin hier. Ihr wollt eine gute Website, SEO
optimiert etc. Wie gesagt, der öffentliche Auftritt ist das wichtigste.
Das ist halt genau wie wenn ein Laie sagt: „ich brauche keinen Anwalt, es gibt ja Muster im Internet“. Bis zu einem gewissen Grad,
Kommt man natürlich mit dem Baukasten Modell etc. Klar. Aber das ist leider nicht das Gelbe vom Ei und wird leider nicht zu der gewünschten Sichtbarkeit führen.
Over and out.
Um ehrlich zu sein, ist es mir auch egal, ob jemand 1€ oder 1 Mio € ausgibt, eine gute Website kostet Geld.
Ja, du hast recht, WordPress ist gut, aber das sind garantiert keine 3 Wochenenden. Das ist eben nicht „mal eben“ machen. Das hat viele technische Komponenten, so vieles zu beachten, abgesehen von Text (hoffentlich SEO, sonst bringt es ja relativ wenig).
Ich habe auch niemals gesagt, dass man 1&1 oder so nehmen sollte. Viele dieser Anbieter bieten auch nur den Host (evtl mit Domain) an.
Was ich sagen will: hört bitte nicht auf den Admin hier. Ihr wollt eine gute Website, SEO
optimiert etc. Wie gesagt, der öffentliche Auftritt ist das wichtigste.
Das ist halt genau wie wenn ein Laie sagt: „ich brauche keinen Anwalt, es gibt ja Muster im Internet“. Bis zu einem gewissen Grad,
Kommt man natürlich mit dem Baukasten Modell etc. Klar. Aber das ist leider nicht das Gelbe vom Ei und wird leider nicht zu der gewünschten Sichtbarkeit führen.
Over and out.
15.04.2023, 20:03
"Mal drei Wochenenden" halte ich auch für untertrieben.
15.04.2023, 20:49
(15.04.2023, 19:34)Peanutbutter schrieb: Bei allem Respekt: du hast leider keine Ahnung, wie eine „gute“ Website funktioniert und was zu beachten ist.
Um ehrlich zu sein, ist es mir auch egal, ob jemand 1€ oder 1 Mio € ausgibt, eine gute Website kostet Geld.
Ja, du hast recht, WordPress ist gut, aber das sind garantiert keine 3 Wochenenden. Das ist eben nicht „mal eben“ machen. Das hat viele technische Komponenten, so vieles zu beachten, abgesehen von Text (hoffentlich SEO, sonst bringt es ja relativ wenig).
Ich habe auch niemals gesagt, dass man 1&1 oder so nehmen sollte. Viele dieser Anbieter bieten auch nur den Host (evtl mit Domain) an.
Was ich sagen will: hört bitte nicht auf den Admin hier. Ihr wollt eine gute Website, SEO
optimiert etc. Wie gesagt, der öffentliche Auftritt ist das wichtigste.
Das ist halt genau wie wenn ein Laie sagt: „ich brauche keinen Anwalt, es gibt ja Muster im Internet“. Bis zu einem gewissen Grad,
Kommt man natürlich mit dem Baukasten Modell etc. Klar. Aber das ist leider nicht das Gelbe vom Ei und wird leider nicht zu der gewünschten Sichtbarkeit führen.
Over and out.
Na dann sind wir halt einfach unterschiedlicher Ansicht! Ich würde jedem Gründer raten, gerade dafür kein Geld mehr auszugeben, sondern zumindest versuchen, sich da selbst reinzufuchsen. Für "technisch Normalbegabte" ist das alles gut machbar und spart nicht nur bei der Gründung, sondern auch in den Folgejahren viel Geld, weil man sonst der Agentur bei jeder noch so kleinsten Änderung ne Menge bezahlen darf.
15.04.2023, 20:58
(15.04.2023, 20:03)TheEagle schrieb: "Mal drei Wochenenden" halte ich auch für untertrieben.
Unter- oder übertrieben?


Wer die letzten Jahre die Entwicklung bei zB Wordpress verfolgt hat, weiß wie einfach es Laien inzwischen gemacht wird, schnell eine richtig gute, repräsentative Webseite zu erstellen. Musste man früher für Anpassungen noch in den Code einsteigen, ist das heute dank solcher Tools wie Elementor oder Colibri (alles bei Wordpress vorinstalliert) absolut nicht mehr erforderlich. Das einzige technische Verständnis benötigt man bei der Installation der Software auf dem Server und auch das ist bei den meisten Hostanbietern nicht notwendig, weil das per 1 Klick funktioniert.
Insofern sind die genannten drei Wochenenden ernst gemeint!