• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. StA oder Richter?
Antworten

 
StA oder Richter?
ENERWEH
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2023
#1
01.04.2023, 09:42
Welcher Beruf ist eigentlich angenehmer, kann da jemand evtl. aus Erfahrung sprechen? Ich finde als Richter hat man immer ganz viel Orgakram, der mich glaub ich nerven würde. Ist die Arbeitsbelastung denn bei der StA viel viel höher?
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Acura
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#2
01.04.2023, 10:12
Ich stehe/stand gerade vor genau dieser Entscheidung und der Workload unterscheidet sich im Normalfall (kein abgesoffenes Dezernat, keine Fachgerichtsbarkeit) anfangs nur unerheblich. Habe mit diversen Richtern/StA gesprochen und fast alle haben geäußert, dass es anfangs zumindest ab und zu zu Wochenendarbeit kommen kann. Nicht weil man irgendwie dazu gezwungen wird, sondern weil man in der Probezeit an den eigenen Ansprüchen scheitert und nicht derjenige sein will "dem es zu viel wird". Für meinen Teil finde ich die StA angenehmer, weil einfach mehr persönlicher Kontakt da ist in den Abteilungen und ich auch nicht gern im Mittelpunkt stehe und die Verhandlung leite. Bei manchen Gerichten kann es durchaus sein, dass man etwa als Strafrichter allein in seinem Kämmerchen sitzt und gerade anfangs niemanden für eventuelle Fragen hat. Auch muss man z.B. als ungebundener Single und Proberichter wissen, dass man theoretisch quer durchs Bundesland versetzt werden kann in den Anfangsjahren. Die oft zitierte richterliche Unabhängigkeit und Freiheit ist zwar natürlich ein Pluspunkt, aber nach einiger Zeit pendelt es sich auch da bei den klassischen Arbeitszeiten ein und Arzttermine etc. in der Arbeitszeit sind denke ich mal auch bei der StA recht unproblematisch, zumal es in den meisten Staatsanwaltschaften die Möglichkeit von mind. 1 Tage Homeoffice gibt. Verallgemeinern kann man das aber nicht, es kommt auch stark aufs Bundesland an. In NRW z.B. würde ich mir das mit der StA zweimal überlegen  Nervous
Suchen
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 409
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#3
01.04.2023, 12:41
(01.04.2023, 09:42)ENERWEH schrieb:  Welcher Beruf ist eigentlich angenehmer, kann da jemand evtl. aus Erfahrung sprechen? Ich finde als Richter hat man immer ganz viel Orgakram, der mich glaub ich nerven würde. Ist die Arbeitsbelastung denn bei der StA viel viel höher?

Ich arbeite als StA nicht länger als die Richter in meinem Bezirk.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus