23.03.2023, 23:47
Hallo Leute,
Ich stehe zwischen zwei Angeboten: eine Boutique (90k) und GK (140k). Die Rechtsgebiete sind gleich interessant. habe in beiden keine Erfahrung. In der Boutique arbeitet man 40 std und in der GK mind. 50 mit Luft nach oben.
Das eigentliche Problem: War bereits in einer GK beschäftigt aber „es hat im Team nicht gepasst“. Meine Vorgesetzte war gelinde gesagt eine Psychopathin aber juristisch sehr gut. Es hat von Anfang an menschlich nicht gepasst.
Kann man dennoch zu doof für die Gk sein? Ich dachte eigentlich, dass die ständige Erreichbarkeit und die Arbeitsbelastung der Unterschied zu kleineren Einheiten sei. Anspruchsvoll wird es überall sein oder? Ich hab ein Selbstvertrauenproblem (habe Doppelprädikat).
Ich versuche mir einzureden dass ichs schaffen kann aber nicht jeder muss eigentlich das Zeug zum GK Anwalt haben oder? Ich befürchte auch dass ich mir meine Psyche vollends verkacke wenn ich mir jetzt noch mehr zumute.
Bin froh über Tipps!
Ich stehe zwischen zwei Angeboten: eine Boutique (90k) und GK (140k). Die Rechtsgebiete sind gleich interessant. habe in beiden keine Erfahrung. In der Boutique arbeitet man 40 std und in der GK mind. 50 mit Luft nach oben.
Das eigentliche Problem: War bereits in einer GK beschäftigt aber „es hat im Team nicht gepasst“. Meine Vorgesetzte war gelinde gesagt eine Psychopathin aber juristisch sehr gut. Es hat von Anfang an menschlich nicht gepasst.
Kann man dennoch zu doof für die Gk sein? Ich dachte eigentlich, dass die ständige Erreichbarkeit und die Arbeitsbelastung der Unterschied zu kleineren Einheiten sei. Anspruchsvoll wird es überall sein oder? Ich hab ein Selbstvertrauenproblem (habe Doppelprädikat).
Ich versuche mir einzureden dass ichs schaffen kann aber nicht jeder muss eigentlich das Zeug zum GK Anwalt haben oder? Ich befürchte auch dass ich mir meine Psyche vollends verkacke wenn ich mir jetzt noch mehr zumute.
Bin froh über Tipps!
24.03.2023, 01:16
Bin in der GK und fühle mich auch permanent zu schlecht, bin mir aber sicher, dass es überall sonst auch so wäre & hoffe & gehe davon aus, dass das mit der Erfahrung einfach auch besser wird.
24.03.2023, 08:13
Mein Gefühl auch wie bei Vorredner. Bin seit kurzem in GK und gehe wie mein Vorredner davon aus, dass es sich mit der Zeit legt… Läuft ja oft unter imposter syndrom, was der te beschreibt… vielleicht dazu mal bisschen schauen zur Selbstreflexion (2x Prädikat schaffen ja nicht viele; das will schon was heißen, dass du das hast)
24.03.2023, 09:07
Wenn dort wirklich verlässlich nur um die 40 Stunden gefordert werden, geh auf jeden Fall in die Boutique.
Du willst ein Leben haben
Du willst ein Leben haben
24.03.2023, 09:40
(23.03.2023, 23:47)Blabl schrieb: Ich versuche mir einzureden dass ichs schaffen kann aber nicht jeder muss eigentlich das Zeug zum GK Anwalt haben oder?
Was willst du denn eher, GK oder Boutique? Wenn beides auf einem hochwertigen Niveau ist, geht es ja weniger um die Qualität der Arbeit, sondern mehr um das Drumherum. Ich kenne sowohl GK wie Boutique und der Hauptunterschied ist in der Tat die Arbeitsbelastung und der Planungshorizont. In der GK sind die Schritte kleinteiliger bzw. schneller, da gibt es verschiedene Beförderungsstufen, es werden Business Pläne aufgestellt für einen usw. aber nach 3 Jahren sind trotzdem viele weg. Das ist halt auch ein Mindset, dass man als Associate dort arbeitet und weiß, dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit in 5 Jahren dort nicht mehr ist. Das ist in der Boutique anders, dort ist die Zusammenarbeit oft langfristig angelegt; dafür dauern die Schritte oftmals länger.
Wenn es dir darum geht, dass du dir sagen kannst, dass du mal bei Freshfields o.ä. als Anwalt warst, dann fang da an und geh nach 1-2 Jahren wieder, wie so viele. Aber wenn die Motivation nur daher rührt, dass man für einen "Namen" arbeitet, ist sie schnell weg.
24.03.2023, 10:07
Danke für eure Gedanken!!
Ich mag das GK Setting. Das tatsächlich die Strukturen für vieles da ist und man selber nicht viel organisieren muss. Ich mag auch die Benefits einer GK. Aber ich mag auch das Familiäre an der kleineren Einheit. Tatsächlich dachte ich mir, dass ich jetzt in eine kleinere Einheit gehe und meine mental health bewahre und- wenn ich Lust habe- später wieder in eine Gk gehen kann.
Ja, mit dem Imposter Syndrom haben viele zu kämpfen aber ich habe bereits eine schlechte Erfahrung gemacht die mich an mir zweifeln lässt. Ich habe die Chance mit geringer Arbeitslast und im Verhältnis dazu gutem Gehalt mich „auszukurieren“. Aber aus irgendeinem Grund will ich wieder in eine Gk. Es kommt mir so vor, als wär das einfach eine dumme Idee und ich sollte „klein“ anfangen. Die Boutique arbeitet natürlich auf hohem Niveau aber die billable hour vorgaben sind nicht so hoch also ist es da angenehmer. Aber ja, es hat nicht diesen „Namen“ und auch nicht das GK Setting.
Ich mag das GK Setting. Das tatsächlich die Strukturen für vieles da ist und man selber nicht viel organisieren muss. Ich mag auch die Benefits einer GK. Aber ich mag auch das Familiäre an der kleineren Einheit. Tatsächlich dachte ich mir, dass ich jetzt in eine kleinere Einheit gehe und meine mental health bewahre und- wenn ich Lust habe- später wieder in eine Gk gehen kann.
Ja, mit dem Imposter Syndrom haben viele zu kämpfen aber ich habe bereits eine schlechte Erfahrung gemacht die mich an mir zweifeln lässt. Ich habe die Chance mit geringer Arbeitslast und im Verhältnis dazu gutem Gehalt mich „auszukurieren“. Aber aus irgendeinem Grund will ich wieder in eine Gk. Es kommt mir so vor, als wär das einfach eine dumme Idee und ich sollte „klein“ anfangen. Die Boutique arbeitet natürlich auf hohem Niveau aber die billable hour vorgaben sind nicht so hoch also ist es da angenehmer. Aber ja, es hat nicht diesen „Namen“ und auch nicht das GK Setting.
24.03.2023, 10:29
(24.03.2023, 10:07)Blabl schrieb: Ich mag das GK Setting. Das tatsächlich die Strukturen für vieles da ist und man selber nicht viel organisieren muss. Ich mag auch die Benefits einer GK.Welche Strukturen oder organisatorischen Dinge erwartest du denn in der GK, die es in der Boutique nicht geben soll? Auf Associate-Ebene solltest du da gar nicht viel Unterschied merken, mehr später als Partner. Aber als Associate wird dir auch in der Boutique ein vollausgestattetes Büro hingestellt, wenn Du IT-Probleme hast, kommt der Dienstleister, du hast eine Sekretärin usw.
Es gibt natürlich keine großen Events in der Boutique, wie ein Associate-Treffen in einer anderen Stadt. Wobei die Dinger in der GK auch nur das erste Mal cool waren. Danach war ich davon genervt, weil ich so viel Arbeit hatte, dass mir diese Events eigentlich nur meine wenige Freizeit genommen haben.
24.03.2023, 11:55
(24.03.2023, 10:29)Patenter Gast schrieb:(24.03.2023, 10:07)Blabl schrieb: Ich mag das GK Setting. Das tatsächlich die Strukturen für vieles da ist und man selber nicht viel organisieren muss. Ich mag auch die Benefits einer GK.Welche Strukturen oder organisatorischen Dinge erwartest du denn in der GK, die es in der Boutique nicht geben soll? Auf Associate-Ebene solltest du da gar nicht viel Unterschied merken, mehr später als Partner. Aber als Associate wird dir auch in der Boutique ein vollausgestattetes Büro hingestellt, wenn Du IT-Probleme hast, kommt der Dienstleister, du hast eine Sekretärin usw.
Es gibt natürlich keine großen Events in der Boutique, wie ein Associate-Treffen in einer anderen Stadt. Wobei die Dinger in der GK auch nur das erste Mal cool waren. Danach war ich davon genervt, weil ich so viel Arbeit hatte, dass mir diese Events eigentlich nur meine wenige Freizeit genommen haben.
Zumindest bei uns muss ich nicht ewig auf irgendeinen externen Dienstleister warten, sondern ruf bei der hauseigenen IT an. 5min später steht einer von denen bei mir im Büro und richtet mir meine Fernsignatur ein oder bringt einen neuen Laptop mit.
Und auch in sämtlichen anderen Bereichen haben wir hauseigene Leute, die quasi auf Abruf bereit stehen, um Präsentationen mit Bildern auszustatten, Artikel zu lektorieren, Social-Media-Kram zu regeln, die hauseigene Knowledge-Datenbank zu managen, Mandanten- und Networkingevents zu organisieren, you name it.
24.03.2023, 12:04
In welchem Fachbereich bist Du denn unterwegs? Den Gehältern nach sind beide Adressen nicht erste Wahl. Was sind denn Deine Erwartungen an die Qualität der Arbeit?
24.03.2023, 13:33
Das eine ist mehr Commercial das andere Datenschutzrecht, also wirklich sehr unterschiedlich aber dennoch sehr interessant.
Ich kann nicht sagen, dass ich 100% überzeugt bin von einem dieser Angebote aber ich will jetzt eins annehmen und damit ein Schlussstrich ziehen, weil ich dieses ewige Bewerben und zu VG gehen nicht mehr ertrage.
Ich bin leider der „Ich habe keine Ahnung wohin mit mir“ kind of Typ, deswegen ist das Rechtsgebiet einfach kein Kriterium. Ich wollte nicht in eine konservative Bude und das trifft auch beide nicht zu. Natürlich ist ein krasser Gehaltsunterschied vorhanden aber dafür hat man WLB in der Boutique.
Ich kann nicht sagen, dass ich 100% überzeugt bin von einem dieser Angebote aber ich will jetzt eins annehmen und damit ein Schlussstrich ziehen, weil ich dieses ewige Bewerben und zu VG gehen nicht mehr ertrage.
Ich bin leider der „Ich habe keine Ahnung wohin mit mir“ kind of Typ, deswegen ist das Rechtsgebiet einfach kein Kriterium. Ich wollte nicht in eine konservative Bude und das trifft auch beide nicht zu. Natürlich ist ein krasser Gehaltsunterschied vorhanden aber dafür hat man WLB in der Boutique.