• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. 12 PolGNRW
Antworten

 
12 PolGNRW
Refkollege
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#1
25.02.2023, 11:51
Liebe Leute,

die Identitätsfeststellung einer Person nach 12 PolGNRW ist u.a zulässig zur Abwendung einer gegenwärtigen Gefahr.

Inwiefern kann eine Identitätsfeststellung eine Gefahr abwenden?

Hofft man, dass die Person einfach nach Hause, sobald sie weiß, dass ihre Identität bekannt ist?
Suchen
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#2
25.02.2023, 15:52
Ggfl neben oder vor anderen Maßnahmen. Um etwa einen Stalker davon abzuhalten, sich dem Haus des gestalkten zu nähern, müsste man wissen, dass er der Stalker mit Annäherungsverbot ist, da der dann ergehende Platzverweis gegen Dritte nicht rechtmäßig sein dürfte.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus