• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LL.M Bewerbungen USA 2023
1 2 »
Antworten

 
LL.M Bewerbungen USA 2023
gast2012
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#1
31.01.2023, 13:11
Hallo,

ist noch jemand gerade im Bewerbungsprozess für LL.M Programme in den USA Fall 2023?

Wenn ja, hat jemand schon Rückmeldungen von den üblichen Programmen (Columbia, NYU, Berkeley, Georgetown, etc.)?


Würde mich auch mal interessieren, wie ihr momentan so die Anforderungen notentechnisch (1. und 2. Examen) seht bzw. die Bewerberlage generell aus Deutschland.
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#2
31.01.2023, 16:22
Die Fristen für die meisten Programme habe ich wegen Examen im Dezember verpasst. 

Bewerbungen für Michigan, Duke und UCLA sind draußen, bewerbe mich noch für Boston University und UC Law San Francisco.
Suchen
Zitieren
Bln01
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#3
06.02.2023, 18:55
Ist es, von einigen wenigen Universitäten in den USA mal abgesehen, nicht eher eine Frage, ob man das Jahr finanziert bekommt und weniger, ob man genommen wird?

Wie plant ihr denn, das Jahr zu finanzieren?
Suchen
Zitieren
Claimed
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2021
#4
08.02.2023, 10:48
Bin auch im Bewerbungsprozess für 23/24 und habe Zusagen von Cornell und Northwestern und n Auswahlgespräch bei der Duke.

UVirginia soll nach eigener Aussage in den nächsten Wochen kommmen, UChicago ist wohl am 15.02 fällig.

Vom Rest (hab mich die T14 runter beworben) habe ich noch nichts gehört.

Noten sind mE für die T14 relevant und je weiter es nach oben geht, desto höher sind auch die Anforderungen, wobei die Größe der LLM Kohorte wohl abweichend vom Rang zu niedrigeren/höheren Anforderungen führen kann (Stanford wohl viel selektiver als Columbia).

Finanzierung kann man natürlich versuchen in die illustre Stipendien-Clique reinzukommen (Studienstiftung etc). Interessanter für Normalsterbliche sind die tuition waiver.

Würde mich interessieren, ob ihr da schon Angebote bekommen habt, bzw. wie hoch die waren?
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#5
12.02.2023, 01:00
Habe von Duke heute eine Zusage bekommen, allerdings ohne tuition waiver. Hat jemand Tipps, wie man die Gebühren am besten verhandelt? Ich hätte bei den anderen Unis im Falle einer Zusage schon einen Nachlass durch die Teilnahme am e-fellows llm day, Duke hat dort leider nicht teilgenommen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2023, 01:04 von Benutzername.)
Suchen
Zitieren
Siggi
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#6
12.02.2023, 11:41
Hab Zusagen von UPenn, NYU, UMichigan, UVirginia
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2023, 11:48 von Siggi.)
Suchen
Zitieren
Bln01
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#7
12.02.2023, 13:22
(12.02.2023, 01:00)Benutzername schrieb:  Habe von Duke heute eine Zusage bekommen, allerdings ohne tuition waiver. Hat jemand Tipps, wie man die Gebühren am besten verhandelt? Ich hätte bei den anderen Unis im Falle einer Zusage schon einen Nachlass durch die Teilnahme am e-fellows llm day, Duke hat dort leider nicht teilgenommen.
Die tuition waiver kommen doch erst mit einer separaten Mail einige Wochen nach der Zusage? So hab ich es jedenfalls in Erinnerung bei Duke. Oder hast du schon explizit eine Rückmeldung erhalten, dass es für dich keinen tuition waiver geben wird?

Für Nachverhandlungen braucht man meines Wissens nach gute waivers von anderen Law Schools, die man dann der Wunschuni präsentiert. Hast du dich denn noch wo anders beworben und rechnest da mit einem tuition waiver? Ich weiß aber auch nicht, inwieweit die Unis mit sich verhandeln lassen, das hängt wohl auch von der Uni ab. Vielleicht hat da jemand konkrete Erfahrungen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2023, 13:24 von Bln01.)
Suchen
Zitieren
BerlinLawyer
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#8
12.02.2023, 14:13
(12.02.2023, 11:41)Siggi schrieb:  Hab Zusagen von UPenn, NYU, UMichigan, UVirginia

Darf ich fragen, mit welchem Profil (grob) das geklappt hat? Interessiere mich auch für die Unis für eine Bewerbung nächstes Jahr :)
Suchen
Zitieren
BerlinLawyer
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#9
12.02.2023, 14:14
(12.02.2023, 01:00)Benutzername schrieb:  Habe von Duke heute eine Zusage bekommen, allerdings ohne tuition waiver. Hat jemand Tipps, wie man die Gebühren am besten verhandelt? Ich hätte bei den anderen Unis im Falle einer Zusage schon einen Nachlass durch die Teilnahme am e-fellows llm day, Duke hat dort leider nicht teilgenommen.

Mit welchem Profil hat bei dir Duke geklappt?
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#10
12.02.2023, 18:53
(12.02.2023, 13:22)Bln01 schrieb:  
(12.02.2023, 01:00)Benutzername schrieb:  Habe von Duke heute eine Zusage bekommen, allerdings ohne tuition waiver. Hat jemand Tipps, wie man die Gebühren am besten verhandelt? Ich hätte bei den anderen Unis im Falle einer Zusage schon einen Nachlass durch die Teilnahme am e-fellows llm day, Duke hat dort leider nicht teilgenommen.
Die tuition waiver kommen doch erst mit einer separaten Mail einige Wochen nach der Zusage? So hab ich es jedenfalls in Erinnerung bei Duke. Oder hast du schon explizit eine Rückmeldung erhalten, dass es für dich keinen tuition waiver geben wird?

Für Nachverhandlungen braucht man meines Wissens nach gute waivers von anderen Law Schools, die man dann der Wunschuni präsentiert. Hast du dich denn noch wo anders beworben und rechnest da mit einem tuition waiver? Ich weiß aber auch nicht, inwieweit die Unis mit sich verhandeln lassen, das hängt wohl auch von der Uni ab. Vielleicht hat da jemand konkrete Erfahrungen?

Achso, dann wird wohl noch was kommen, danke! Habe bis jetzt nur die Zusage mit dem Hinweis, dass bzgl. der weiteren Schritte noch eine separate Mail kommen wird.

Ich hatte mich noch bei Michigan, UCLA und Boston University beworben, aber noch keine Rückmeldung.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus