• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. TOEFL oder Cambridge?
Antworten

 
TOEFL oder Cambridge?
Gast01
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
#1
31.12.2022, 14:54
Hallo ihr Lieben,

ich sitze gerade an der Bewerbung für einen LLM und muss den Englisch Test noch absolvieren. TOEFL, Cambridge, IELTS werden anerkannt. Welcher ist denn "einfacher" oder "besser" in der Vorbereitung oder nimmt sich das am Ende nichts? Und genügen zur Vorbereitung die angebotenen Bücher oder ist ein Kurs empfehlenswert?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2022, 14:58 von Gast01.)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 859
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
31.12.2022, 15:04
(31.12.2022, 14:54)Gast01 schrieb:  Hallo ihr Lieben,

ich sitze gerade an der Bewerbung für einen LLM und muss den Englisch Test noch absolvieren. TOEFL, Cambridge, IELTS werden anerkannt. Welcher ist denn "einfacher" oder "besser" in der Vorbereitung oder nimmt sich das am Ende nichts? Und genügen zur Vorbereitung die angebotenen Bücher oder ist ein Kurs empfehlenswert?

Hab den IELTS mit 8.0 mit ca 3 Wochen Vorbereitung „immer mal zwischendurch“ gut hinbekommen. Gibt so ein Lernprogramm vom British Council mit Originaltests. 

Das Geld ist es wert. Kurse muss man nicht besuchen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2022, 15:05 von Joko.)
Suchen
Zitieren
Berichterstatterin
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#3
31.12.2022, 19:11
Volle Zustimmung: IELTs plus Lehrbuch mit Originaltests.

Häufig kann man die Lehrbücher auch zweiter Hand recht günstig erwerben. Wenn Du noch nicht im Ausland warst und Dich unsicher fühlst, kannst Du BBC World hören. Das ist mMn gerade für den IELTS Academic sehr empfehlenswert und hat bei der 8,5 im Listening wahrscheinlich mehr geholfen als alles andere.
Für das Academic Writing würde ich mir noch ein paar posh connectors o.ä. antrainieren. Das hebt den Score für den Ausdruck ganz gut.

Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 859
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
31.12.2022, 20:32
(31.12.2022, 19:11)Berichterstatterin schrieb:  Volle Zustimmung: IELTs plus Lehrbuch mit Originaltests.

Häufig kann man die Lehrbücher auch zweiter Hand recht günstig erwerben. Wenn Du noch nicht im Ausland warst und Dich unsicher fühlst, kannst Du BBC World hören. Das ist mMn gerade für den IELTS Academic sehr empfehlenswert und hat bei der 8,5 im Listening wahrscheinlich mehr geholfen als alles andere.
Für das Academic Writing würde ich mir noch ein paar posh connectors o.ä. antrainieren. Das hebt den Score für den Ausdruck ganz gut.

Viel Erfolg!


Listening war 9.0 nach paar Tests im üben. Der Rest geht auch klar.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus