31.12.2022, 14:22
Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem meine schriftlichen Ergebnisse bekommen und bin mit 5,3 Punkten vorbenotet.
Im 1. Examen hatte ich 8,3 (staatlich etwas über 7 Pkt.)
Mein Ref lief aus mehreren Gründen furchtbar, ich hab falsche Stationen gewählt und keine guten Zeugnisse. Ich konnte aus persönlichen Gründen auch nicht wirklich lernen bzw mich zum Lernen motivieren, weshalb ich auf jeden Fall nach der mündlichen den Verbesserungsversuch antreten will.
Ich habe während meiner Studienzeit und auch während des Refs nicht juristisch gearbeitet. Das will ich jetzt nachholen, zumindest als wissMit.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und weiß auch nicht was ich in der Zukunft machen soll. Mein Traum war es immer RA zu werden. Meine Anwaltsstation war allerdings nicht gerade berauschend und gelernt habe ich so gut wie nichts. Ich möchte aber später im Anwaltsberuf nicht bei minus 100 anfangen müssen.
Jetzt die große Frage: Wo kann ich mich mit meinen Noten bewerben?
GK fallen notentechnisch denk ich mal raus.
Ich habe das Gefühl, dass die meisten Stellen die heftigsten Noten erwarten oder jahrelange Berufserfahrung. Ich habe beides nicht..
Lg
Ich habe vor kurzem meine schriftlichen Ergebnisse bekommen und bin mit 5,3 Punkten vorbenotet.
Im 1. Examen hatte ich 8,3 (staatlich etwas über 7 Pkt.)
Mein Ref lief aus mehreren Gründen furchtbar, ich hab falsche Stationen gewählt und keine guten Zeugnisse. Ich konnte aus persönlichen Gründen auch nicht wirklich lernen bzw mich zum Lernen motivieren, weshalb ich auf jeden Fall nach der mündlichen den Verbesserungsversuch antreten will.
Ich habe während meiner Studienzeit und auch während des Refs nicht juristisch gearbeitet. Das will ich jetzt nachholen, zumindest als wissMit.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und weiß auch nicht was ich in der Zukunft machen soll. Mein Traum war es immer RA zu werden. Meine Anwaltsstation war allerdings nicht gerade berauschend und gelernt habe ich so gut wie nichts. Ich möchte aber später im Anwaltsberuf nicht bei minus 100 anfangen müssen.
Jetzt die große Frage: Wo kann ich mich mit meinen Noten bewerben?
GK fallen notentechnisch denk ich mal raus.
Ich habe das Gefühl, dass die meisten Stellen die heftigsten Noten erwarten oder jahrelange Berufserfahrung. Ich habe beides nicht..
Lg
31.12.2022, 14:36
Lass dich von der Vornote nicht zu sehr verunsichern. Die mündliche gleicht gewissermaßen einem Lottospiel. Ich zB hab das schriftliche im Zweiten komplett verhauen und bin mit knapp viereinhalb Punkten ins Mündliche gegangen. Raus bin ich mit fast acht Punkten gekommen.
Das war abgesehen von Können (
) natürlich auch massiv Glück hinsichtlich der zugeteilten Prüfer, der Sitzreihenfolge und den abgefragten Themen...
Nach der Mündlichen würde ich mich dann auf die Suche begeben. Und deine Noten sind btw mit dem Ersten gar nicht so schlecht, insofern kannst du es ja einfach Mal probieren. Vielleicht braucht jemand kurzfristig Unterstützung, weil der Arbeitsbedarf in einem Mandat unerwartet durch die Decke geschossen ist (von einer solchen Fehleinschätzung hab ich selbst schon profitiert). Versuchs einfach, zu verlieren hast du nichts :)
Das war abgesehen von Können (

Nach der Mündlichen würde ich mich dann auf die Suche begeben. Und deine Noten sind btw mit dem Ersten gar nicht so schlecht, insofern kannst du es ja einfach Mal probieren. Vielleicht braucht jemand kurzfristig Unterstützung, weil der Arbeitsbedarf in einem Mandat unerwartet durch die Decke geschossen ist (von einer solchen Fehleinschätzung hab ich selbst schon profitiert). Versuchs einfach, zu verlieren hast du nichts :)
31.12.2022, 15:28
Hi
Also ins B kannst du da doch noch locker kommen.
Danach würde ich weniger eine Stelle als Wimi suchen sondern besser als Anwalt o.ä. in Teilzeit und dann den zweiten Versuch vorbereiten. Musst du den VV innerhalb einer bestimmten engen Frist antreten oder hast du Zeit?
Wenn man nur ansatzweise unzufrieden ist und das Gefühl hat da geht noch was lohnt sich der VV eigentlich immer.
Also Kopf hoch.
Also ins B kannst du da doch noch locker kommen.
Danach würde ich weniger eine Stelle als Wimi suchen sondern besser als Anwalt o.ä. in Teilzeit und dann den zweiten Versuch vorbereiten. Musst du den VV innerhalb einer bestimmten engen Frist antreten oder hast du Zeit?
Wenn man nur ansatzweise unzufrieden ist und das Gefühl hat da geht noch was lohnt sich der VV eigentlich immer.
Also Kopf hoch.
03.01.2023, 13:02
Hey,
erstmal frohes neues und Glückwunsch zum bestandenen Examen! Die Mündliche gibt nochmal viel her und das B ist nicht komplett außer Reichweite!
Und selbst wenn. Es ist stark, dass du den Verbesserungsversuch angehen willst. Das habe ich auch gemacht und auch ohne zu wissen, wie es ausgeht, fühlt es sich befreiend an, ihn mitgenommen zu haben. So kannst du dir nicht vorwerfen, nicht alles getan zu haben.
Daher bin ich auch in einer ähnlichen Lage wie du, nur dass ich mir die Zeit bis zu den Klausuren genommen und erst danach mit dem bewerben angefangen habe. Bislang ist aber - aus verschiedenen Gründen, aber mitunter weil ich zu blauäugig war und dachte, es ginge schneller - noch nichts geworden.
Ich würde dir daher ans Herz legen, mich bereits vor dem Verbesserungsversuch zu bewerben, um entweder direkt nach der mündlichen oder im Anschluss an den Klausuren starten zu können. Ich persönlich würde dann auch RA Stellen bevorzugen, da man damit direkt Berufserfahrung sammelt und vielleicht schon einen guten Arbeitgeber kennenlernt, ganz zu schweigen davon, dass dabei finanziell mehr rumkommen dürfte.
Ich drücke dir alle Daumen!
erstmal frohes neues und Glückwunsch zum bestandenen Examen! Die Mündliche gibt nochmal viel her und das B ist nicht komplett außer Reichweite!
Und selbst wenn. Es ist stark, dass du den Verbesserungsversuch angehen willst. Das habe ich auch gemacht und auch ohne zu wissen, wie es ausgeht, fühlt es sich befreiend an, ihn mitgenommen zu haben. So kannst du dir nicht vorwerfen, nicht alles getan zu haben.
Daher bin ich auch in einer ähnlichen Lage wie du, nur dass ich mir die Zeit bis zu den Klausuren genommen und erst danach mit dem bewerben angefangen habe. Bislang ist aber - aus verschiedenen Gründen, aber mitunter weil ich zu blauäugig war und dachte, es ginge schneller - noch nichts geworden.
Ich würde dir daher ans Herz legen, mich bereits vor dem Verbesserungsversuch zu bewerben, um entweder direkt nach der mündlichen oder im Anschluss an den Klausuren starten zu können. Ich persönlich würde dann auch RA Stellen bevorzugen, da man damit direkt Berufserfahrung sammelt und vielleicht schon einen guten Arbeitgeber kennenlernt, ganz zu schweigen davon, dass dabei finanziell mehr rumkommen dürfte.
Ich drücke dir alle Daumen!