• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bayern Examen Novembertermin
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 15 »
 
Antworten

 
Bayern Examen Novembertermin
Reezy
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#51
28.11.2022, 18:06
(28.11.2022, 16:36)RefBayern22 schrieb:  
(28.11.2022, 16:28)Reezy schrieb:  Wie habt ihr das gelöst, dass ihr die Vortat beendet bekommen habt für die Hehlerei? Da fand ich den Kommentar jetzt auch nur bedingt hilfreich.


Aus diesem Grund war es bei mir keine Hehlerei, war allenfalls im HGA ablehnend zu prüfen. 

Wenn rechtswidrige Lage erst durch Übergabe an „Hehler“ entsteht, handelt es sich um keine vollendete Vortat, daher fehlendes TBM für Hehlerei und es handelt sich nur um eine Unterschlagung (Siehe auch BGH 4 StR 112/11)

Aber wäre es dann nicht grundsätzlich unbillig (in dem Fall jetzt nicht weil 246 II StGB ja greift) nur deswegen auf den geringeren Strafrahmen von 3 Jahre max runterzugehen? Die kriminelle Energie und das Tatverhalten vom Angeklagten sind ja gleich einem Hehler.
Suchen
Zitieren
Reezy
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#52
28.11.2022, 18:12
Sorry für den Doppelpost, weiß auch nicht was da schon wieder schief gelaufen ist.

Ich frag mich aber dann wofür es denn dann vom Richter in der Verhandlung den Hinweis nach 265 Stpo gab.
Suchen
Zitieren
Rookieoftheyear
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2021
#53
28.11.2022, 18:41
Vielleicht konnte man ja die "Veranlassung des Angeklagten" durch B als Manifestation des Zueignungswillens seitens des B werten und somit eine strafbare Vortat des B gem. § 246 StGB annehmen. Der Abschluss des Kaufvertrags und die Veräußerung durch den Angeklagten würden dann          § 259 StGB unterfallen.
Suchen
Zitieren
IpsoJure
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2022
#54
28.11.2022, 18:42
Ich habe eine versuchte Hehlerei angenommen und kam daher nicht zu §246 StGB.
Suchen
Zitieren
RefBayern22
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#55
28.11.2022, 18:49
(28.11.2022, 18:12)Reezy schrieb:  Sorry für den Doppelpost, weiß auch nicht was da schon wieder schief gelaufen ist.

Ich frag mich aber dann wofür es denn dann vom Richter in der Verhandlung den Hinweis nach 265 Stpo gab.

Also ich habe (ist aber glaube ich kaum vertretbar) den Hinweis quasi in dem Zusammenhang als gegeben gesehen, dass laut der Anklage eine mittäterschaftliche vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr verurteilt werden sollte, was vorliegend von Anfang an ausgeschieden ist, weil es sich um ein eigenhändiges Delikt handelt. Weiter, dass Mittäterschaft wenn überhaupt nur dann geht, wenn beide gemeinsam das Fahrzeug führen. Er war aber nur Beifahrer und hat das Fahrzeug nicht geführt, was auch schon in der Anklage so geschildert wurde, daher falsche rechtliche Einordnung, d.h. richtigerweise hätte es der Anklage nach eine Anstiftung zum 316 sein müssen…… Die dann entweder durchgeht, wenn BAK über 1,1 und weitere Indizien oder eben nicht, wenn Fahrlässigkeit angenommen wird und dann ja keine Anstiftung möglich ist.

Aber ich hab mir sehr schwer getan mit dem
materiell-rechtlichen, daher war das vielleicht auch kompletter Quatsch. Aber so hab ich versucht zu argumentieren
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#56
29.11.2022, 15:33
Wie lief es bei euch? Bei mir habt ich Verurteilung wegen 315c (Fahrt bis zur Verfolgung) und 315d, Freispruch 242, 142, 216, 315c, Einstellung 123
Suchen
Zitieren
BayernBoi
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#57
29.11.2022, 15:38
Hab vollständigen Freispruch, hilfsweise Strafzumessung (geringe Geldstrafe).

Argumentation ist aber teilweise wackelig ?
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#58
29.11.2022, 15:58
(29.11.2022, 15:38)BayernBoi schrieb:  Hab vollständigen Freispruch, hilfsweise Strafzumessung (geringe Geldstrafe).

Argumentation ist aber teilweise wackelig ?

Oh krass, also auch bzgl der Teile die der Mandant gestanden hat?
Suchen
Zitieren
Examen in Bayern
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#59
29.11.2022, 16:08
(29.11.2022, 15:33)Benutzername schrieb:  Wie lief es bei euch? Bei mir habt ich Verurteilung wegen 315c (Fahrt bis zur Verfolgung) und 315d, Freispruch 242, 142, 216, 315c, Einstellung 123

Freispruch: 242, 142, 316
Einstellung: 123, 315d
Verurteilung: 315c bis Unfall und 315c Verfolgung

Wieso hast du 315c bis zur Verfolgung freigesprochen?
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#60
29.11.2022, 16:23
(29.11.2022, 16:08)Examen in Bayern schrieb:  
(29.11.2022, 15:33)Benutzername schrieb:  Wie lief es bei euch? Bei mir habt ich Verurteilung wegen 315c (Fahrt bis zur Verfolgung) und 315d, Freispruch 242, 142, 216, 315c, Einstellung 123

Freispruch: 242, 142, 316
Einstellung: 123, 315d
Verurteilung: 315c bis Unfall und 315c Verfolgung

Wieso hast du 315c bis zur Verfolgung freigesprochen?

Bis zur Verfolgung hab ich 315c auch Verurteilung! Danach hab ich mangels Kausalität für Gefährdung Freispruch. 

Wieso hast du bei 315d Einstellung?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2022, 16:23 von Benutzername.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 15 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus