11.11.2022, 12:53
Hi, mal so aus Interesse, mag jemand von euch aus seinem beruflichen Alltag (typischer Tag, typische Woche) Berichten?
Kann mir unter Personalführung und - Planung nicht sooo viel vorstellen...
Danke im Voraus
Kann mir unter Personalführung und - Planung nicht sooo viel vorstellen...
Danke im Voraus
11.11.2022, 15:48
Da kann man dir keine allgemeingültige Antwort zu geben. Das ist von Sachgebiet zu Sachgebiet unterschiedlich. Und man wechselt irgendwann auch auf einen anderen Posten, wo es wiederum anders aussehen kann.
Grundsätzlich gilt aber: Personalführung beim zoll ist nicht anders als woanders auch. Man ist verantwortlich für seine Mitarbeiter, inklusive Streitschlichtung, Disziplinarmaßnahmen (in Abstimmung mit dem Personalbereich), Schichtpläne, Stellenausschreibungen etc.
Grundsätzlich gilt aber: Personalführung beim zoll ist nicht anders als woanders auch. Man ist verantwortlich für seine Mitarbeiter, inklusive Streitschlichtung, Disziplinarmaßnahmen (in Abstimmung mit dem Personalbereich), Schichtpläne, Stellenausschreibungen etc.
11.11.2022, 19:47
(11.11.2022, 15:48)42stimmtimmer schrieb: Da kann man dir keine allgemeingültige Antwort zu geben. Das ist von Sachgebiet zu Sachgebiet unterschiedlich. Und man wechselt irgendwann auch auf einen anderen Posten, wo es wiederum anders aussehen kann.
Grundsätzlich gilt aber: Personalführung beim zoll ist nicht anders als woanders auch. Man ist verantwortlich für seine Mitarbeiter, inklusive Streitschlichtung, Disziplinarmaßnahmen (in Abstimmung mit dem Personalbereich), Schichtpläne, Stellenausschreibungen etc.
Das wird stimmen. Der SGL bei "meinem" Hauptzollamt ist aber auch bei Ermittlungen dabei.
11.11.2022, 21:02
(11.11.2022, 19:47)Drin schrieb:(11.11.2022, 15:48)42stimmtimmer schrieb: Da kann man dir keine allgemeingültige Antwort zu geben. Das ist von Sachgebiet zu Sachgebiet unterschiedlich. Und man wechselt irgendwann auch auf einen anderen Posten, wo es wiederum anders aussehen kann.
Grundsätzlich gilt aber: Personalführung beim zoll ist nicht anders als woanders auch. Man ist verantwortlich für seine Mitarbeiter, inklusive Streitschlichtung, Disziplinarmaßnahmen (in Abstimmung mit dem Personalbereich), Schichtpläne, Stellenausschreibungen etc.
Das wird stimmen. Der SGL bei "meinem" Hauptzollamt ist aber auch bei Ermittlungen dabei.
Realistisch ist es allerdings selten, dass man als hD auch operativ arbeitet. Die Leitung hat eben Personalführung, Leitlinien setzen und Kommunikation mit der Ebene drüber als Aufgaben. Die Ermittlungen führen die Sachbearbeiter.
14.11.2022, 11:43
Vielen Dank schon einmal für die Antworten und Einblicke. Wie genau ist denn das mit den Stellenwechseln, also ist das optional oder kommt man nicht drumherum? Hintergrund ist, dass ich derzeit plane ein Haus zu kaufen und es in meiner Gegend eher wenige Stellen gibt. So wie ich es verstanden habe, kann ich als Bundesbeamter überall hin versetzt werden, allerdings wird hiervon seltenst gegen den Willen des Betroffenen Gebrauch gemacht. Muss ich denn trotzdem innerhalb meines Hauptsollamtes bei verschiedenen Zollverwaltungen arbeiten oder ist das nur ein mögliches Angebot, falls ich dies möchte?
14.11.2022, 13:33
Hey, dieselbe Frage stelle ich mir aus ähnlichen Gründen auch.
Aus persönlichen Gründen kommt für mich auch eine längere Anfahrtszeit zur Arbeit nicht in Betracht.
Für mich stellt sich da halt die Frage ob sich das Ganze lohnt (Anfahrt zum Gespräch, Untersuchungen etc) wenn man am Ende versetzt werden würde.
Find die ausgeschriebene Stelle und insgesamt den Zoll schon interessant, wäre daher schade die Chance verstreichen zu lassen.
Aus persönlichen Gründen kommt für mich auch eine längere Anfahrtszeit zur Arbeit nicht in Betracht.
Für mich stellt sich da halt die Frage ob sich das Ganze lohnt (Anfahrt zum Gespräch, Untersuchungen etc) wenn man am Ende versetzt werden würde.
Find die ausgeschriebene Stelle und insgesamt den Zoll schon interessant, wäre daher schade die Chance verstreichen zu lassen.
14.11.2022, 18:39
Das kommt auch darauf an was bei euch in der Gegend noch so für Dienststellen sind. In tiefster deutscher Provinz, wo auf die nächsten 200km keinen hD Dienstposten gibt, Werdet ihr nicht weiterkommen. In Köln/Bonn (zB) ist das problemlos möglich.
Und ja: Bundesbeamte können bundesweit versetzt werden. Und das ist für Alleinstehende anders als für Leute mit Kindern. Es ist aber auch nicht unüblich dass man einen entfernten Dienstposten für einige Zeit macht und solange eine Zweitwohnung hat.
Und ja: Bundesbeamte können bundesweit versetzt werden. Und das ist für Alleinstehende anders als für Leute mit Kindern. Es ist aber auch nicht unüblich dass man einen entfernten Dienstposten für einige Zeit macht und solange eine Zweitwohnung hat.
14.11.2022, 19:41
(14.11.2022, 18:39)42stimmtimmer schrieb: Das kommt auch darauf an was bei euch in der Gegend noch so für Dienststellen sind. In tiefster deutscher Provinz, wo auf die nächsten 200km keinen hD Dienstposten gibt, Werdet ihr nicht weiterkommen. In Köln/Bonn (zB) ist das problemlos möglich.
Und ja: Bundesbeamte können bundesweit versetzt werden. Und das ist für Alleinstehende anders als für Leute mit Kindern. Es ist aber auch nicht unüblich dass man einen entfernten Dienstposten für einige Zeit macht und solange eine Zweitwohnung hat.
Vielen Dank für deine Einblicke. Zum Teil klingt das eher abschreckend für mich^^ Ist das denn auch so, dass man gegen seinen Willen den Posten wechselt oder kann man auch sein Leben lang auf einem Posten bleiben, wenn man Bock drauf hat?
14.11.2022, 19:50
Das kann ich dir offen gesagt nicht beantworten. Der Normalfall ist, dass man mehrere Verwendungen durchläuft. Und klar, das heißt auch dass man durchaus eine Position 20 Jahre bekleiden kann. Aber komplett von Tag 1 bis zum Ruhestand.. eher nicht. Man will ja auch mal neue Felder kennen lernen. Und eigentlich hat man mit den ganzen verstreuten Dienstsitzen auch ausreichend Möglichkeiten. Nur eben mancherorts mehr als sonstwo.
Jahrzehntelang die gleiche Position ist für Führungskräfte schlicht nicht vorgesehen.
Jahrzehntelang die gleiche Position ist für Führungskräfte schlicht nicht vorgesehen.
25.08.2024, 17:01
Kommt man mit den 41h Stunden allgemein hin? Oder sind aufgrund der doch recht umfangreichen Personalführungskomponente regelmäßig Überstunden notwendig?