• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Welchen Stift für's Examen?!
1 2 »
Antworten

 
Welchen Stift für's Examen?!
Gast777
Unregistered
 
#1
15.10.2022, 21:16
Guten Abend,

im November steht bei mir das 2. Examen an. Leider habe ich aktuell vermehrt Schmerzen beim Schreiben. Schreibe momentan immer mit Kugelschreiber. 

Kann jemand einen guten, Hand schonenden Stift (außer Füller, Schrift wird dadurch noch schlimmer) empfehlen?

Vielen Dank
Zitieren
RefHessen361
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2022
#2
15.10.2022, 21:51
(15.10.2022, 21:16):happywide:Gast777 schrieb:  Guten Abend,

im November steht bei mir das 2. Examen an. Leider habe ich aktuell vermehrt Schmerzen beim Schreiben. Schreibe momentan immer mit Kugelschreiber. 

Kann jemand einen guten, Hand schonenden Stift (außer Füller, Schrift wird dadurch noch schlimmer) empfehlen?

Vielen Dank

Ich finde Rollerball am besten, weil man am wenigstens Druck auf den Stift ausüben muss. 
Und: Handy am besten nicht mit der Schreibhand benutzen bzw andere Belastungen möglichst vermeiden. Das hat mir gut geholfen
Suchen
Zitieren
anni9
Unregistered
 
#3
15.10.2022, 22:29
Ich kann den Pentel EnerGel Liquid Gel Ink (ist auch ein Rollerball) total empfehlen, meine Hand war nach den neun Tagen Klausuren noch super fit, mit anderen Stiften, vor allem Kugelschreibern, hatte ich schon nach einer halben Stunde Schmerzen. Ist auch sehr günstig, auch die Nachfüllminen. Eine Mine hat bei mir für ein bis zwei Examensklausuren gereicht.
Zitieren
CuiBono
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2022
#4
15.10.2022, 23:44
Ich hab so einen Lamy-Kugelschreiber in metallic, ist von außen mit Kappe nicht von den Füllern zu unterscheiden, aber ein Kuli. Der hat mich mit meinem empfindlichen Handgelenk gut durchs Examen gebracht. Mir persönlich hat allerdings auch in beiden Examina sehr geholfen, das Handgelenk zwischen den Klausuren streng stillzuhalten und mit einer medizinischen Bandage zu fixieren. Ich hatte da ein Modell namens Medi Manumed Active, das gibt es im Orthopädiefachhandel und auch online. Das nur als persönlicher Tipp, mir hat es jedenfalls geholfen. Alles Gute!
Suchen
Zitieren
Gast69
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#5
16.10.2022, 09:56
Der Kackstift ist ohnehin dabei, deshalb empfehle ich den Schneider Slide Rave XR
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
16.10.2022, 10:36
(15.10.2022, 22:29)anni9 schrieb:  Ich kann den Pentel EnerGel Liquid Gel Ink (ist auch ein Rollerball) total empfehlen, meine Hand war nach den neun Tagen Klausuren noch super fit, mit anderen Stiften, vor allem Kugelschreibern, hatte ich schon nach einer halben Stunde Schmerzen. Ist auch sehr günstig, auch die Nachfüllminen. Eine Mine hat bei mir für ein bis zwei Examensklausuren gereicht.
Der sieht sehr gut aus und hat auch super Bewertungen, vielen Dank!
Welche Dicke hattest du? 0,5, 0,7?
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#7
16.10.2022, 10:56
(16.10.2022, 10:36)Gast schrieb:  
(15.10.2022, 22:29)anni9 schrieb:  Ich kann den Pentel EnerGel Liquid Gel Ink (ist auch ein Rollerball) total empfehlen, meine Hand war nach den neun Tagen Klausuren noch super fit, mit anderen Stiften, vor allem Kugelschreibern, hatte ich schon nach einer halben Stunde Schmerzen. Ist auch sehr günstig, auch die Nachfüllminen. Eine Mine hat bei mir für ein bis zwei Examensklausuren gereicht.
Der sieht sehr gut aus und hat auch super Bewertungen, vielen Dank!
Welche Dicke hattest du? 0,5, 0,7?

Habe den auch fürs 2. Examen verwendet, ist wirklich ein sehr guter Stift. Nimm auf jeden Fall 0,5; 0,7 trägt schon sehr dick auf.

Der Stift hat lediglich ein Manko - auf Billigpapier schmiert die Tinte etwas. Wenn du Rechtshänder bist ist das aber wahrscheinlich kein Problem für dich. Unser Bundesland stellt glücklicherweise hochwertiges Klausurenpapier im Examen, sodass ich als Linkshänder auch keine Probleme hatte :D
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2022, 10:57 von Anon.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
16.10.2022, 13:07
Die Füllfederhalter von Mont Blanc sind auch echt toll! 
Zitieren
anni
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2021
#9
16.10.2022, 13:09
(16.10.2022, 10:36)Gast schrieb:  
(15.10.2022, 22:29)anni9 schrieb:  Ich kann den Pentel EnerGel Liquid Gel Ink (ist auch ein Rollerball) total empfehlen, meine Hand war nach den neun Tagen Klausuren noch super fit, mit anderen Stiften, vor allem Kugelschreibern, hatte ich schon nach einer halben Stunde Schmerzen. Ist auch sehr günstig, auch die Nachfüllminen. Eine Mine hat bei mir für ein bis zwei Examensklausuren gereicht.
Der sieht sehr gut aus und hat auch super Bewertungen, vielen Dank!
Welche Dicke hattest du? 0,5, 0,7?

0,7 - ich wusste gar nicht, dass es auch 0,5 gibt  Cheese Aber du kannst im Zweifel ja beide mal ausprobieren, für meine Schrift war der 0,7 ideal.
Suchen
Zitieren
Dauergast
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert seit: May 2021
#10
16.10.2022, 13:35
Eigentlich krank, wie viele sich die Handgelenke bandagieren müssen und dass wir wirklich teilweise physische Schmerzen haben und aushalten müssen durch das Examen. Perverses System...

Zur Frage: Ich hatte im ersten einen Lamy Füller, weil ich finde, dass die Tinte da gut und flüssig rauskommt, ohne dass man viel Druck ausüben müsste. Ausserdem habe ich mir damit eine etwas lesbarere Schrift angewöhnt
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus