21.12.2018, 13:06
Vorab: Allen, die bestanden haben, sei es von Herzen gegönnt.
Kann es aber absolut nicht nachvollziehen, was für eine unfassbare Willkür doch in diesem System ist...22 "Betroffene", wie das LJPA verkündet hat. Wie kann das sein, wenn in allen (!) Monaten dieses Jahres immer mindestens 30 + durchgefallen sind.
Im Dez. 2016 sind ganz bestimmt nicht weniger Referendare angefangen als in anderen Monaten.
Was ist das für ein krankes und ungerechtes System, wenn mal 20 % durchfallen und mal 10 (?) %?
Kann es aber absolut nicht nachvollziehen, was für eine unfassbare Willkür doch in diesem System ist...22 "Betroffene", wie das LJPA verkündet hat. Wie kann das sein, wenn in allen (!) Monaten dieses Jahres immer mindestens 30 + durchgefallen sind.
Im Dez. 2016 sind ganz bestimmt nicht weniger Referendare angefangen als in anderen Monaten.
Was ist das für ein krankes und ungerechtes System, wenn mal 20 % durchfallen und mal 10 (?) %?
21.12.2018, 13:29
Unfairer wäre es wohl, wenn immer genau 20% durchfallen, unabhängig von den jeweiligen Leistungen.
Dass die Klausuren in Schwierigkeit und Umfang unterscheiden ist nichts neues und denklogisch wohl auch nicht zu vermeiden.
Meinen herzlichsten Glückwünsch an alle die nicht auf der Liste stehen, ihr habt es euch verdient!
Und nur am Rande, es stimmt weder, dass in allen (!) Monaten dieses Jahres über 30 Kandidaten durchgefallen sind, noch hat es irgendeine Relevanz, wie viele Personen im Dezember 2016 begonnen haben, denn der Durchgang hat im Januar 2017 das Ref angetreten..
Dass die Klausuren in Schwierigkeit und Umfang unterscheiden ist nichts neues und denklogisch wohl auch nicht zu vermeiden.
Meinen herzlichsten Glückwünsch an alle die nicht auf der Liste stehen, ihr habt es euch verdient!
Und nur am Rande, es stimmt weder, dass in allen (!) Monaten dieses Jahres über 30 Kandidaten durchgefallen sind, noch hat es irgendeine Relevanz, wie viele Personen im Dezember 2016 begonnen haben, denn der Durchgang hat im Januar 2017 das Ref angetreten..
21.12.2018, 13:57
Gibt es in Hessen schon Post?
21.12.2018, 14:18
[font=.SF UI Text][font=.SFUIText]Es ranken sich zahlreiche Gerüchte darum, wann es in Hessen Post gibt. Ich denke, dass es jetzt noch zu früh ist oder? [/font][/font]
21.12.2018, 15:06
Auf der Website des JPA Hessen steht unter den „Häufig gestellte Fragen zur zweiten juristischen Staatsprüfung“ auf Seite 5, dass die Ladung, die die Ergebnisse etc. enthält zwei bis drei Wochen vor dem Termin zur mündlichen Prüfung, erfolgt.
21.12.2018, 15:10
Meint ihr der Brief mit den Ergebnissen kommt heute noch? ? Bzw. hat schon jemand seinen Brief?
Herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben ?
(NRW)
Herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben ?
(NRW)
21.12.2018, 15:43
@ Jurabär:
Es sind in den letzten Jahren im 2. Examen immer zwischen 17-19 % durchgefallen. Bitte eine :idea: einschalten. Denn Zufall ist das ganz bestimmt nicht wie ich aus sehr verlässlicher Quelle weiß ;)
Das solltest du doch eigentlich auch aus dem 1. Examen wissen...
Zum Beginn des Ref´s mit Januar hast du Recht...da dort allerdings noch mehr AG´s starten, als im Dezember, bekräftigt das die Argumentation von "Fairness" sogar noch :D
Man kann das "System" zwar nicht ändern, es ist aber absolut auffällig, dass in einem bevölkerungsreichen Bundesland wie NRW in diesem Monat lediglich 22 Leute durchgefallen sind. Ich verfolge das ganze nun wirklich schon mehrere Jahre und kann mich an keine vergleichbaren Zahlen erinnern.
Zuletzt, lieber Jurabär: Dann waren es vielleicht in einem Monat in diesem Jahr mal 29. Auch da muss ich "Fairness" i.E. aber zustimmen...
Das ist wirklich Willkür pur und belegt, wie viel Glück auch zu einem erfolgreichen Examen gehört.
Es sind in den letzten Jahren im 2. Examen immer zwischen 17-19 % durchgefallen. Bitte eine :idea: einschalten. Denn Zufall ist das ganz bestimmt nicht wie ich aus sehr verlässlicher Quelle weiß ;)
Das solltest du doch eigentlich auch aus dem 1. Examen wissen...
Zum Beginn des Ref´s mit Januar hast du Recht...da dort allerdings noch mehr AG´s starten, als im Dezember, bekräftigt das die Argumentation von "Fairness" sogar noch :D
Man kann das "System" zwar nicht ändern, es ist aber absolut auffällig, dass in einem bevölkerungsreichen Bundesland wie NRW in diesem Monat lediglich 22 Leute durchgefallen sind. Ich verfolge das ganze nun wirklich schon mehrere Jahre und kann mich an keine vergleichbaren Zahlen erinnern.
Zuletzt, lieber Jurabär: Dann waren es vielleicht in einem Monat in diesem Jahr mal 29. Auch da muss ich "Fairness" i.E. aber zustimmen...
Das ist wirklich Willkür pur und belegt, wie viel Glück auch zu einem erfolgreichen Examen gehört.
21.12.2018, 15:45
(21.12.2018, 15:10)Gast NRW schrieb: Meint ihr der Brief mit den Ergebnissen kommt heute noch? ? Bzw. hat schon jemand seinen Brief?
Herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben ?
(NRW)
Ja, der Postbote legt extra für die Examensschreiber in NRW noch ne zweite Schicht ein und kommt spätnachmittags nochmal vorbei.
21.12.2018, 16:16
[quote pid='19784' dateline='1545399948']
Ja, der Postbote legt extra für die Examensschreiber in NRW noch ne zweite Schicht ein und kommt spätnachmittags nochmal vorbei.
[/quote]
Hier kommt der ohnehin meist zwischen zwei und vier. Ist aber gerade durch und es war nur die Einkauf Aktuell im Kasten. :dodgy:
(21.12.2018, 15:10)Gast NRW schrieb: Meint ihr der Brief mit den Ergebnissen kommt heute noch? ? Bzw. hat schon jemand seinen Brief?
Herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben ?
(NRW)
Ja, der Postbote legt extra für die Examensschreiber in NRW noch ne zweite Schicht ein und kommt spätnachmittags nochmal vorbei.
[/quote]
Hier kommt der ohnehin meist zwischen zwei und vier. Ist aber gerade durch und es war nur die Einkauf Aktuell im Kasten. :dodgy:
21.12.2018, 16:31
@Quo vadis
Es liegt nahe, dass die Quote wohl unter 17% liegt, ist aber auch nur eine Vermutung.
Selbst wenn: Dann widerlegt dieser Durchgang deine “verlässliche” Quelle wohl.
Niemand hat behauptet, dass das Examen, ob 1. oder 2., fair ist. Freut euch mit den Septemberkanditaten oder auch nicht. Ob der Durchgang insgesamt besser ausgefallen sein mag, lässt sich allein aus dieser Liste er erst recht nicht schließen.
Die Missgunst hier ist echt unergründlich und unendlich. Was nicht gegen dich Quo vadis gerichtet ist !
Es liegt nahe, dass die Quote wohl unter 17% liegt, ist aber auch nur eine Vermutung.
Selbst wenn: Dann widerlegt dieser Durchgang deine “verlässliche” Quelle wohl.
Niemand hat behauptet, dass das Examen, ob 1. oder 2., fair ist. Freut euch mit den Septemberkanditaten oder auch nicht. Ob der Durchgang insgesamt besser ausgefallen sein mag, lässt sich allein aus dieser Liste er erst recht nicht schließen.
Die Missgunst hier ist echt unergründlich und unendlich. Was nicht gegen dich Quo vadis gerichtet ist !