13.12.2018, 00:28
13.12.2018, 00:50
Fassen wir also zusammen:
1. Der Durchgang ist eigentlich wie jeder Durchgang weder besonders schwer noch besonders leicht.
2. Keiner weiß, was in den Klausuren dran kommt.
3. Eine Person versteht wesentliche Dinge bei den Voraussetzungen der Pflichtverteidigerbestellung nicht und dreht dann durch.
4. Kaiser höchstpersönlich verunsichert sämtliche Mitleser, indem er ihnen anbietet, die gerade erst gelaufenen Klausuren anhand irgendwelcher Entscheidungen nachzuarbeiten (wtf).
5. Noch zwei Klausuren und dann können wir alle die Sau rauslassen :D
1. Der Durchgang ist eigentlich wie jeder Durchgang weder besonders schwer noch besonders leicht.
2. Keiner weiß, was in den Klausuren dran kommt.
3. Eine Person versteht wesentliche Dinge bei den Voraussetzungen der Pflichtverteidigerbestellung nicht und dreht dann durch.
4. Kaiser höchstpersönlich verunsichert sämtliche Mitleser, indem er ihnen anbietet, die gerade erst gelaufenen Klausuren anhand irgendwelcher Entscheidungen nachzuarbeiten (wtf).
5. Noch zwei Klausuren und dann können wir alle die Sau rauslassen :D
13.12.2018, 08:08
Also ich fand das von TK gar nicht so schlimm. Hier tummeln sich ja auch zukünftige Schreiber.
Die haben eben ein Interesse daran zu wissen, dass in den Kaisersripten alles notwendige (auch zur Pflichtverteidigung) steht bzw dass sie aktuelle Klausuren durch Lektüre nachvollziehen können.
Viel schlimmer finde ich es, dass es selbst unter Juristen mit 1. Examen ganz offensichtliche Trolle gibt.. sowas kenn ich eigentlich nur von Facebookkommentaren.
Die haben eben ein Interesse daran zu wissen, dass in den Kaisersripten alles notwendige (auch zur Pflichtverteidigung) steht bzw dass sie aktuelle Klausuren durch Lektüre nachvollziehen können.
Viel schlimmer finde ich es, dass es selbst unter Juristen mit 1. Examen ganz offensichtliche Trolle gibt.. sowas kenn ich eigentlich nur von Facebookkommentaren.
13.12.2018, 12:53
Als Prüfling im März schlottern mir gerade etwas die Knie angesichts der zahlreichen exotischen Einkleidungen und der geschilderten Masse im laufenden Durchgang. Ich habe großen Respekt vor allen denen es gelingt, einen kühlen Kopf zu bewahren! Vielleicht macht es doch mehr Sinn die letzte Lernzeit auf „Systemverständnis“ zu setzen und weniger aufs Klausurenschreiben, wenn die Übungsklausuren ja doch nicht dem Realitätsfall entsprechen.
Vielen Dank an alle, die uns teilhaben lassen und uns am aktuellen Aufgabenhorizont teilhaben lassen!!
Vielen Dank an alle, die uns teilhaben lassen und uns am aktuellen Aufgabenhorizont teilhaben lassen!!
13.12.2018, 13:54
Ich bin ehrlich. Ich finde den Durchgang anspruchsvoll aber nicht schwer. Dieser Anspruch ist zur Notendifferenzierung schlichtweg erforderlich. Insgesamt schätze ich, dass ich mit einer Ausnahme alle Klausuren zweistellig geschrieben habe. Zur Info:
Staatsteil 1. Examen: 13,64 Punkte
Von daher kann ich nur raten, sich von den schwächeren Kandidaten nicht verrückt machen zu lassen.
Staatsteil 1. Examen: 13,64 Punkte
Von daher kann ich nur raten, sich von den schwächeren Kandidaten nicht verrückt machen zu lassen.
13.12.2018, 15:19
(13.12.2018, 13:54)WUGast schrieb: Ich bin ehrlich. Ich finde den Durchgang anspruchsvoll aber nicht schwer. Dieser Anspruch ist zur Notendifferenzierung schlichtweg erforderlich. Insgesamt schätze ich, dass ich mit einer Ausnahme alle Klausuren zweistellig geschrieben habe. Zur Info:
Staatsteil 1. Examen: 13,64 Punkte
Von daher kann ich nur raten, sich von den schwächeren Kandidaten nicht verrückt machen zu lassen.
Solchen Leuten wünscht man, dass sie unerwartet durchfallen :rolleyes:
13.12.2018, 15:24
(13.12.2018, 08:08)Guast schrieb: Also ich fand das von TK gar nicht so schlimm. Hier tummeln sich ja auch zukünftige Schreiber.
Die haben eben ein Interesse daran zu wissen, dass in den Kaisersripten alles notwendige (auch zur Pflichtverteidigung) steht bzw dass sie aktuelle Klausuren durch Lektüre nachvollziehen können.
Viel schlimmer finde ich es, dass es selbst unter Juristen mit 1. Examen ganz offensichtliche Trolle gibt.. sowas kenn ich eigentlich nur von Facebookkommentaren.
Einen wunderschönen guten Tag, Herr Kaiser!
13.12.2018, 15:26
(13.12.2018, 15:19)Gast schrieb:(13.12.2018, 13:54)WUGast schrieb: Ich bin ehrlich. Ich finde den Durchgang anspruchsvoll aber nicht schwer. Dieser Anspruch ist zur Notendifferenzierung schlichtweg erforderlich. Insgesamt schätze ich, dass ich mit einer Ausnahme alle Klausuren zweistellig geschrieben habe. Zur Info:
Staatsteil 1. Examen: 13,64 Punkte
Von daher kann ich nur raten, sich von den schwächeren Kandidaten nicht verrückt machen zu lassen.
Solchen Leuten wünscht man, dass sie unerwartet durchfallen :rolleyes:
Don't feed him.
13.12.2018, 15:32
Oh man, die Klausur heute war glaub ich machbar, ich habe sie aber total daneben gehauen! Ist das frustrierend....
13.12.2018, 15:37
Also nur weil salih seine Beiträge vor dem Absenden nicht noch einmal liest oder weil ein Kandidat einfach nicht kapieren will, dass man nicht jedes Mal einen Pflichtverteidiger bestellen muss, müssen das noch lange keine "Trolle" sein. Bitte nicht immer alles gleich als Troll abtun - lächerlich.
Was kam heute in Ö1?
Was kam heute in Ö1?