• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Oktober 2022
1 2 3 4 5 ... 49 »
 
Antworten

 
Klausuren Oktober 2022
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
19.04.2022, 13:55
Im Oktober 2022 schreiben Referendare aus Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und dem GPA-Bezirk (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein) die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Niedersachsen:

06.10.: ZU
07.10.: A 1
10.10.: ZG
11.10.: A 2
13.10.: SR
14.10.: W/SR; W/VR
17.10.: VA
18.10.: VR

NRW:

06.10.: Z 1
07.10.: Z 2
10.10.: Z 3
11.10.: Z 4
13.10.: S 1
14.10.: S 2
17.10.: V 1
18.10.: V 2

Rheinland-Pfalz:

06.10.
07.10.
10.10.
11.10.
13.10.
14.10.
17.10.
18.10.

Sachsen-Anhalt:

06.10.
07.10.
10.10.
11.10.
13.10.
14.10.
17.10.
18.10.

GPA-Bezirk (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein):

06.10.: ZR-I
07.10.: ZR-II
10.10.: ZHG
11.10.: ZR-III
13.10.: StR-I
14.10.: StR-II
17.10.: ÖR-I
18.10.: ÖR-II

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:

ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(R-P), NoName(Schl-H).
Suchen
Zitieren
Gast-aus-Nds
Unregistered
 
#2
04.09.2022, 09:40
Hallo in die Runde! 
Wie geht’s euch gut einen Monat vor dem Examen? 
Was schaut ihr euch nochmal so an?  
Habt ihr heiße Tipps? Ich kann es gar nicht einschätzen… vielleicht Versammlungsrecht im ÖR?
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#3
09.09.2022, 14:09
Versammlungsrecht lief in NRW im August. Ich habe irgendwie Beamtenrecht im Gefühl…
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
09.09.2022, 15:58
(09.09.2022, 14:09)GastNrw672 schrieb:  Versammlungsrecht lief in NRW im August. Ich habe irgendwie Beamtenrecht im Gefühl…

Das lief im Juli als V2
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#5
09.09.2022, 16:03
Oh dann lief es im August erneut, ein Freund von mir hat da mitgeschrieben und meinte dass Landesrecht ausgeschlossen wurde
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
09.09.2022, 16:25
(09.09.2022, 16:03)GastNrw672 schrieb:  Oh dann lief es im August erneut, ein Freund von mir hat da mitgeschrieben und meinte dass Landesrecht ausgeschlossen wurde

Ich meinte Beamtenrecht. Das lief im Juli. Daher dachte ich das kommt bei uns im Oktober nicht so schnell nochmal
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#7
09.09.2022, 16:31
Achso verstehe… ja hätte nichts dagegen wenn es uns erspart bleibt ?‍? bin mal gespannt
Suchen
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#8
09.09.2022, 16:32
Laut Kaiser sind wir ja zumindest in NRW für die Z4 ein Kautelarmonat…
Suchen
Zitieren
GastNRW10
Unregistered
 
#9
26.09.2022, 19:43
Warum meinen die das bei Kaiser? ☺️
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#10
27.09.2022, 15:24
Sagt wohl die Statistik. Habt ihr schon eure Ladung?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus