• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Beste Städte für Berufseinsteiger
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Beste Städte für Berufseinsteiger
Gast
Unregistered
 
#11
13.08.2022, 13:04
(13.08.2022, 13:00)Gast schrieb:  In Frankfurt kommt man am besten unter. In Hamburg ist es am schwierigsten.

Meine Einschätzung:

1. Frankfurt
2. Düsseldorf
3. Berlin
4. München
5. Hamburg

Beziehe mich nur auf die Anforderungen der GKs, nicht auf die Attraktivität der Städte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
13.08.2022, 13:18
Danke, kann jemand, der Frankfurt kennt, vllt beschreiben was die Stadt für Vorteile hat? Habe oft gelesen, dass sie hässlich gefunden wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.08.2022, 13:33
Was ist eigentlich mit Stuttgart, Mannheim oder Nürnberg (reicher Süden)?
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#14
13.08.2022, 13:38
(13.08.2022, 13:18)Gast schrieb:  Danke, kann jemand, der Frankfurt kennt, vllt beschreiben was die Stadt für Vorteile hat? Habe oft gelesen, dass sie hässlich gefunden wird.

Gibt viele schöne Ecken (Westend, Nordend, Sachsenhausen), bist schnell in der Natur (Taunus), sehr gute Verkehrsanbindung (Straße, Schiene, Luft), internationales Flair (vom high end Sushi-Restaurant bis zur afghanischen Bäckerei am Bahnhof), immer etwas los.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
13.08.2022, 13:39
(13.08.2022, 13:33)Gast schrieb:  Was ist eigentlich mit Stuttgart, Mannheim oder Nürnberg (reicher Süden)?

Was ist an Nürnberg reich? Dort hast du keine Kanzlei, die dir annähernd das bezahlt, was eine T3-T4 Kanzlei auf den Tisch legt (das Freshfields Büro Mal außen vor)
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#16
13.08.2022, 13:48
Je größer der Standort, desto leichter kommt man rein. Tendenziell wird da aber auch am meisten gearbeitet. Also lieber Hamburg oder Berlin als Frankfurt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
13.08.2022, 14:09
(13.08.2022, 13:39)Gast schrieb:  
(13.08.2022, 13:33)Gast schrieb:  Was ist eigentlich mit Stuttgart, Mannheim oder Nürnberg (reicher Süden)?

Was ist an Nürnberg reich? Dort hast du keine Kanzlei, die dir annähernd das bezahlt, was eine T3-T4 Kanzlei auf den Tisch legt (das Freshfields Büro Mal außen vor)


Zum Einstieg. 

Und was bringt es dir, dann in irgendeiner T4 Bude zu hocken?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
13.08.2022, 14:28
(13.08.2022, 13:48)HerrKules schrieb:  Je größer der Standort, desto leichter kommt man rein. Tendenziell wird da aber auch am meisten gearbeitet. Also lieber Hamburg oder Berlin als Frankfurt.

Hamburg hat eine weit überdurchschnittlich große Dichte an Prädikatsjuristen im ersten und zweiten Examen (Gründe: BLS, Eingangsvss fürs Ref und Attraktivität der Stadt selbst). Von daher können die Arbeitgeber auch höhere Ansprüche an die Bewerber stellen als anderswo. Frankfurt hat eine relativ große Dichte an GKen. Von daher stimme ich deiner Einschätzung der Rangfolge nicht überein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
13.08.2022, 14:48
(13.08.2022, 14:09)Gast schrieb:  
(13.08.2022, 13:39)Gast schrieb:  
(13.08.2022, 13:33)Gast schrieb:  Was ist eigentlich mit Stuttgart, Mannheim oder Nürnberg (reicher Süden)?

Was ist an Nürnberg reich? Dort hast du keine Kanzlei, die dir annähernd das bezahlt, was eine T3-T4 Kanzlei auf den Tisch legt (das Freshfields Büro Mal außen vor)


Zum Einstieg. 

Und was bringt es dir, dann in irgendeiner T4 Bude zu hocken?
Bin zwar nicht Gast #17, aber 
100k bei oft moderater Arbeitszeit??
Zitieren
Paulaner
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#20
13.08.2022, 16:18
Ich selber wohne in München. Ist sicherlich eine tolle Stadt (für deutsche Maßstäbe), wenn man die Wohnung finanzieren kann. Hier gibt es lecker Bier und der Englische Garten ist super (gibt dort in der unmittelbaren Umgebung einige GKs).
Hamburg ist meine Lieblingsstadt in DE. Ist bestimmt toll da zu leben und zu arbeiten.
Kenne einige Leute, die in Düsseldorf arbeiten. Ist jetzt keine Stadt die besonders heraussticht, aber für Pendler ganz gut geeignet, wenn man meinen Bekannten vertrauen mag.
Frankfurt finde ich furchtbar. Ich würde es da nicht aushalten.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus