• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Auswärtiges Amt
Antworten

 
Auswärtiges Amt
Aftershow
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2022
#1
29.07.2022, 00:07
Hallo zusammen, 

ich würde mich für die Wahlstation gerne beim AA bewerben (1. Examen 9,X gesamt und staatlich). Das Problem: nennenswerte Auslandserfahrungen sind nicht vorhanden, mein Englisch ist- Stand jetzt- einfach lächerlich, daran hat auch eine WiMi-Tätigkeit in einer GK nichts geändert. Ist hier jemand mit ähnlich unterirdischen Sprachkenntnissen reingekommen oder kann man das bei dem Andrang auf die Stationen dort gleich wieder vergessen ?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
29.07.2022, 09:37
Hab mich für die Verwaltungsstation beworben und ne Absage bekommen.

Sprachkenntnisse ebenfalls unterirdisch und 11,7 staatlich im Ersten, sowie WiMi Erfahrung in ner GK.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.07.2022, 15:56
Moin,

bin selber gerade in der Wahlstation im AA (Berlin). Verwaltungsstation wurde ich ebenfalls nicht genommen. Ich habe Auslandserfahrung und bin mehrsprachig. Man hat mich trotz unzähliger Wunschangaben aber nicht ins Ausland, sondern nach Berlin geschickt. Natürlich kann ich nicht in die Auswahlverfahren reingucken, weiß aber selber aus der Arbeit im Amt, dass es mit den Sprachkenntnissen hier nicht allzu krass ist wie man vielleicht denken mag - und auch wie das Amt es vielleicht selbst gern suggeriert.

Von daher: Juristen sind hier immer eigentlich gern gesehen, meine Examensnote war schlechter als Deine und letztlich kommt es auf das Gesamtbild Deiner Bewerbung an. Ich sehe keinen Grund warum Du Dich nicht bewerben solltest. Versuchen kostet nix.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
29.07.2022, 19:51
Bin mit oberem befriedigend und völlig ohne Auslandserfahrung genommen worden. Wichtig ist auf dem Wunschblatt die Option Berlin nicht anzukreuzen. Nach meiner Erfahrung ist es in der Verwaltungsstation einfacher als in der Wahlstation was die Notenvoraussetzungen angeht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
29.07.2022, 20:03
Und welcher Stadt bist du zugeteilt worden?

Das wundert mich jetzt doch, habe 15 Favoriten angegeben und extra drauf geachtet, nicht die ganz großen Banger wie New York, LA oder Sydney zu nehmen, um meine Chancen zu erhöhen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.07.2022, 16:20
Ich habe mit einem mittleren befriedigend einen Platz im Ausland für die Wahlstation bekommen - obwohl ich zusätzlich die Berlinoption angekreuzt habe und keinerlei besondere Sprachkenntnisse (nur gutes Englisch) oder Auslandserfahrungen vorweisen kann.
Kann dir nur raten es einfach zu versuchen, manchmal wird man (wie ich) positiv überrascht und es gibt ja nichts zu verlieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.07.2022, 19:16
(29.07.2022, 20:03)Gast schrieb:  Und welcher Stadt bist du zugeteilt worden?

Das wundert mich jetzt doch, habe 15 Favoriten angegeben und extra drauf geachtet, nicht die ganz großen Banger wie New York, LA oder Sydney zu nehmen, um meine Chancen zu erhöhen.

Ankara
Zitieren
Jules93
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2022
#8
01.08.2022, 13:02
(29.07.2022, 00:07)Aftershow schrieb:  Hallo zusammen, 

ich würde mich für die Wahlstation gerne beim AA bewerben (1. Examen 9,X gesamt und staatlich). Das Problem: nennenswerte Auslandserfahrungen sind nicht vorhanden, mein Englisch ist- Stand jetzt- einfach lächerlich, daran hat auch eine WiMi-Tätigkeit in einer GK nichts geändert. Ist hier jemand mit ähnlich unterirdischen Sprachkenntnissen reingekommen oder kann man das bei dem Andrang auf die Stationen dort gleich wieder vergessen ?

Ich wurde mit 10,61 nicht genommen. Habe keine Auslandserfahrung und kann nur Englisch. Andere mit schlechteren Noten aber Auslandserfahrung wurde dagegen genommen. Scheint immer irgendwie ein Glücksspiel zu sein. Finde trotzdem, dass die Note schon mehr zählen dürfte, die hat man ja nicht grundlos erreicht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
01.08.2022, 14:04
(01.08.2022, 13:02)Jules93 schrieb:  
(29.07.2022, 00:07)Aftershow schrieb:  Hallo zusammen, 

ich würde mich für die Wahlstation gerne beim AA bewerben (1. Examen 9,X gesamt und staatlich). Das Problem: nennenswerte Auslandserfahrungen sind nicht vorhanden, mein Englisch ist- Stand jetzt- einfach lächerlich, daran hat auch eine WiMi-Tätigkeit in einer GK nichts geändert. Ist hier jemand mit ähnlich unterirdischen Sprachkenntnissen reingekommen oder kann man das bei dem Andrang auf die Stationen dort gleich wieder vergessen ?

Ich wurde mit 10,61 nicht genommen. Habe keine Auslandserfahrung und kann nur Englisch. Andere mit schlechteren Noten aber Auslandserfahrung wurde dagegen genommen. Scheint immer irgendwie ein Glücksspiel zu sein. Finde trotzdem, dass die Note schon mehr zählen dürfte, die hat man ja nicht grundlos erreicht.

Es zählt ca. 50:50 die Note:Sprachen. Je mehr fließende Sprachen und bereits erfahrene Auslandserfahrung desto besser, damit man auch möglicherweise später einsteigen kann. Im Grunde ist das wie ein Recruiting. Daher bietet sich auch immer ein LL.M. in einem nicht englischsprachigen Land an, wenn man zum AA will (englisch bzw. usa/uk/südafrika-Erfahrung haben leider sehr viele und ist daher nicht so interessant).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus