• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2022
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 35 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2022
Gast
Unregistered
 
#71
08.07.2022, 16:49
(08.07.2022, 16:24)Outlaw schrieb:  
(08.07.2022, 16:00)Abendbrot schrieb:  Was lief denn heute in NRW?


Nicht NRW, aber Nds.  Wink

Wieder Gewerbemietrecht  Fragezeichen
- Vorgehen für den Beklagten eine österreichische GmbH, mietet für Monteur eine Wohnung für 5 Monate. Monteur zieht nach Absprache nicht ein. Zimmer hat andere Lage im selben Umkreis, wie vereinbart, ist ungereinigt und die Bettwäsche ist ungewechselt. 

- Zuständigkeit des deutschen Gerichts -> Hinweis auf EUGVVO und Rom I.
- BGB AT: Vertragsschluss, WE, Bestimmtheit, Schweigen, KBS
- AGB Kontrolle, liegt Vertragsstrafe vor, wenn ja hält diese der Kontrolle 
- Nachmieter mittellos Klägerin kann sich nicht schadlos halten, Abtretung des Anspruchs Zug-um Zug?

Hat noch jemand Input dazu?

Außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages?
Zitieren
Wiesbaden
Unregistered
 
#72
08.07.2022, 16:49
(08.07.2022, 15:56)Gast schrieb:  Heute würde mich echt mal ein zugrundeliegendes Urteil interessieren. Finde aber leider nichts

Wieso sollte es eines geben? Es war eine Kautelarklausur
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
08.07.2022, 17:04
(08.07.2022, 16:49)Gast schrieb:  
(08.07.2022, 16:24)Outlaw schrieb:  
(08.07.2022, 16:00)Abendbrot schrieb:  Was lief denn heute in NRW?


Nicht NRW, aber Nds.  Wink

Wieder Gewerbemietrecht  Fragezeichen
- Vorgehen für den Beklagten eine österreichische GmbH, mietet für Monteur eine Wohnung für 5 Monate. Monteur zieht nach Absprache nicht ein. Zimmer hat andere Lage im selben Umkreis, wie vereinbart, ist ungereinigt und die Bettwäsche ist ungewechselt. 

- Zuständigkeit des deutschen Gerichts -> Hinweis auf EUGVVO und Rom I.
- BGB AT: Vertragsschluss, WE, Bestimmtheit, Schweigen, KBS
- AGB Kontrolle, liegt Vertragsstrafe vor, wenn ja hält diese der Kontrolle 
- Nachmieter mittellos Klägerin kann sich nicht schadlos halten, Abtretung des Anspruchs Zug-um Zug?

Hat noch jemand Input dazu?

Außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages?

Dazu zu ergänzen vielleicht noch Aufhebungsvertrag :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
08.07.2022, 17:04
(08.07.2022, 16:49)Wiesbaden schrieb:  
(08.07.2022, 15:56)Gast schrieb:  Heute würde mich echt mal ein zugrundeliegendes Urteil interessieren. Finde aber leider nichts

Wieso sollte es eines geben? Es war eine Kautelarklausur

Ne, der Teil zu den Auskunftsansprüchen hätte genauso gut eine Klage oder ein Urteil sein können und denen liegt nunmal oft ein reales Urteil zugrunde. Nur der zweite Teil war eine Kautelarklausur
Zitieren
Gast Nds
Unregistered
 
#75
08.07.2022, 17:07
(08.07.2022, 16:24)Outlaw schrieb:  
(08.07.2022, 16:00)Abendbrot schrieb:  Was lief denn heute in NRW?


Nicht NRW, aber Nds.  Wink

Wieder Gewerbemietrecht  Fragezeichen
- Vorgehen für den Beklagten eine österreichische GmbH, mietet für Monteur eine Wohnung für 5 Monate. Monteur zieht nach Absprache nicht ein. Zimmer hat andere Lage im selben Umkreis, wie vereinbart, ist ungereinigt und die Bettwäsche ist ungewechselt. 

- Zuständigkeit des deutschen Gerichts -> Hinweis auf EUGVVO und Rom I.
- BGB AT: Vertragsschluss, WE, Bestimmtheit, Schweigen, KBS
- AGB Kontrolle, liegt Vertragsstrafe vor, wenn ja hält diese der Kontrolle 
- Nachmieter mittellos Klägerin kann sich nicht schadlos halten, Abtretung des Anspruchs Zug-um Zug?

Hat noch jemand Input dazu?

Wie kommst du auf Gewerbemietrecht und nicht Wohnraum? ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
08.07.2022, 17:33
(08.07.2022, 17:07)Gast Nds schrieb:  
(08.07.2022, 16:24)Outlaw schrieb:  
(08.07.2022, 16:00)Abendbrot schrieb:  Was lief denn heute in NRW?


Nicht NRW, aber Nds.  Wink

Wieder Gewerbemietrecht  Fragezeichen
- Vorgehen für den Beklagten eine österreichische GmbH, mietet für Monteur eine Wohnung für 5 Monate. Monteur zieht nach Absprache nicht ein. Zimmer hat andere Lage im selben Umkreis, wie vereinbart, ist ungereinigt und die Bettwäsche ist ungewechselt. 

- Zuständigkeit des deutschen Gerichts -> Hinweis auf EUGVVO und Rom I.
- BGB AT: Vertragsschluss, WE, Bestimmtheit, Schweigen, KBS
- AGB Kontrolle, liegt Vertragsstrafe vor, wenn ja hält diese der Kontrolle 
- Nachmieter mittellos Klägerin kann sich nicht schadlos halten, Abtretung des Anspruchs Zug-um Zug?

Hat noch jemand Input dazu?

Wie kommst du auf Gewerbemietrecht und nicht Wohnraum? ?


Wohnraummietrecht hab ich auch angenommen, 23 Nr 2 a (+) oder?
Zitieren
Gast Nds
Unregistered
 
#77
08.07.2022, 17:37
(08.07.2022, 17:33)Gast schrieb:  
(08.07.2022, 17:07)Gast Nds schrieb:  
(08.07.2022, 16:24)Outlaw schrieb:  
(08.07.2022, 16:00)Abendbrot schrieb:  Was lief denn heute in NRW?


Nicht NRW, aber Nds.  Wink

Wieder Gewerbemietrecht  Fragezeichen
- Vorgehen für den Beklagten eine österreichische GmbH, mietet für Monteur eine Wohnung für 5 Monate. Monteur zieht nach Absprache nicht ein. Zimmer hat andere Lage im selben Umkreis, wie vereinbart, ist ungereinigt und die Bettwäsche ist ungewechselt. 

- Zuständigkeit des deutschen Gerichts -> Hinweis auf EUGVVO und Rom I.
- BGB AT: Vertragsschluss, WE, Bestimmtheit, Schweigen, KBS
- AGB Kontrolle, liegt Vertragsstrafe vor, wenn ja hält diese der Kontrolle 
- Nachmieter mittellos Klägerin kann sich nicht schadlos halten, Abtretung des Anspruchs Zug-um Zug?

Hat noch jemand Input dazu?

Wie kommst du auf Gewerbemietrecht und nicht Wohnraum? ?


Wohnraummietrecht hab ich auch angenommen, 23 Nr 2 a (+) oder?

Genau, so habe ich es auch :) der Mitarbeiter sollte ja in dem Zimmer wohnen. Es sollte ja nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
08.07.2022, 18:56
Habt ihr in Hessen im Kautelarteil OHG oder GbR geprüft?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
08.07.2022, 18:59
(08.07.2022, 18:56)Gast schrieb:  Habt ihr in Hessen im Kautelarteil OHG oder GbR geprüft?

GbR. Hab gesagt keine Ist-OHG, weil kein Gewerbebetrieb im Sinne des § 1 II HGB und daher nur Kann-OHG, Eintragung im Handelsregister aber nicht vorgesehen im Gesellschaftsvertrag. Daher bin ich im Folgenden dann von der GbR ausgegangen. Du?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
08.07.2022, 19:04
(08.07.2022, 18:59)Gast schrieb:  
(08.07.2022, 18:56)Gast schrieb:  Habt ihr in Hessen im Kautelarteil OHG oder GbR geprüft?

GbR. Hab gesagt keine Ist-OHG, weil kein Gewerbebetrieb im Sinne des § 1 II HGB und daher nur Kann-OHG, Eintragung im Handelsregister aber nicht vorgesehen im Gesellschaftsvertrag. Daher bin ich im Folgenden dann von der GbR ausgegangen. Du?


GbR, Ansprüche aus 716 I BGB bzw. 721 BGB geprüft

Der "Arbeitsvertrag" bzw. die Mehrarbeit im Betrieb dann als Bestandteil der Beitragsleistung gemäß § 706 III BGB. 

Außerordentliche Kündigung gemäß § 723 wegen des Verdachts schwerer Pflichtverletzungen gegenüber der GbR.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 35 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus