• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verlängerung Ergänzungsdienst NRW
1 2 »
Antworten

 
Verlängerung Ergänzungsdienst NRW
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#1
14.05.2022, 14:23
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2024, 00:26 von GastNrw672.)
Suchen
Zitieren
Juli
Unregistered
 
#2
21.05.2022, 17:56
Wäre auch sehr dankbar für eine Antwort!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.05.2022, 04:28
Ich spreche für den "normalen" Vorbereitungsdienst VOR dem Erstversuch. Da gibt es die Verlängerung automatisch, sobald man länger als einen Monat (vielleicht muss es ein Kalendermonat sein) krank ist. Dazu steht auch irgendwo etwas im JAG zu einer "angemessenen" Verlängerung. Mein OLG hat darunter verstanden, dass es für jeden Krankheitsmonat am Ende einen Monat obendrauf gibt.

Attest von einem normalen Arzt. Diagnose kennt das OLG gar nicht.

Weiß aber nicht, wie die reagieren, wenn die misstrauisch werden. Vielleicht können/wollen die dich dann zum Amtsarzt schicken oder sowas, weiß ich nicht. Bei mir haben Sie das Attest einfach so hingenommen.
Zitieren
Lars die Ente
Member
***
Beiträge: 86
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#4
23.05.2022, 14:20
aufgrund von eigener Erfahrung aus meinem Kreis will euch empfehlen den EDV nicht zu verlängern. man sollte versuchen die drei Monate sinnvoll zu nutzen. man kann locker 24 Klausuren in den drei Monaten schreiben. ich kenne zwei die haben verlängert und sind am Ende wieder durchgefallen. man geht den Wiederholungsversuch auch anders an, wenn man sich mehr Zeit nimmt. Man sollte sich die Examensklausuren kopieren und jemanden anderen darüber schauen lassen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Häufig sind es Kleinigkeiten die sich schnell beheben lassen. Die Hürde zum Bestehen ist nicht wirklich hoch. Außerdem wird der Druck wird mit der Zeit höher.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
23.05.2022, 14:30
(23.05.2022, 14:20)Lars die Ente schrieb:  aufgrund von eigener Erfahrung aus meinem Kreis will euch empfehlen den EDV nicht zu verlängern. man sollte versuchen die drei Monate sinnvoll zu nutzen. man kann locker 24 Klausuren in den drei Monaten schreiben. ich kenne zwei die haben verlängert und sind am Ende wieder durchgefallen. man geht den Wiederholungsversuch auch anders an, wenn man sich mehr Zeit nimmt. Man sollte sich die Examensklausuren kopieren und jemanden anderen darüber schauen lassen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Häufig sind es Kleinigkeiten die sich schnell beheben lassen. Die Hürde zum Bestehen ist nicht wirklich hoch. Außerdem wird der Druck wird mit der Zeit höher.

Gerade deshalb finde ich 3 Monate EVD recht ambitioniert. Wenn man es im ersten Versuch trotz Vorbereitung nicht geschafft hat, dann deutet das darauf hin, dass grundlegendes Wissen fehlt. Das kann ich in 3 Monaten nicht einfach so aufholen. Klar: Dass man es wie mancher Durchfaller im ersten Examen wieder und wieder aufschiebt ist natürlich auch nicht die richtige Herangehensweise. Aber das ist ja im Ref ohnehin nicht möglich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
25.05.2022, 17:07
(23.05.2022, 14:20)Lars die Ente schrieb:  aufgrund von eigener Erfahrung aus meinem Kreis will euch empfehlen den EDV nicht zu verlängern. man sollte versuchen die drei Monate sinnvoll zu nutzen. man kann locker 24 Klausuren in den drei Monaten schreiben. ich kenne zwei die haben verlängert und sind am Ende wieder durchgefallen. man geht den Wiederholungsversuch auch anders an, wenn man sich mehr Zeit nimmt. Man sollte sich die Examensklausuren kopieren und jemanden anderen darüber schauen lassen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Häufig sind es Kleinigkeiten die sich schnell beheben lassen. Die Hürde zum Bestehen ist nicht wirklich hoch. Außerdem wird der Druck wird mit der Zeit höher.

Die Wiederholer-Durchfallquote liegt bei über 50%. Die Quote im Gnadenversuch sogar noch höher. Da will uns jemand etwas weiß machen, was mit der Realität nicht übereinstimmt. Der EVD ist definitiv zu kurz, daher wird er auch verlängert.

Mein Tipp: Kündige vor den Klausuren. Dann sechs Monate Sperrzeit nutzen; anschließend direkt wieder rein in den Dienst und Klausuren schreiben. 

Andere Referendare lassen sich über mehrere Monate krankschreiben. Dem LJPA wird das aber mächtig auf den Keks gehen.
Zitieren
DMOWMYH
Member
***
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2021
#7
25.05.2022, 18:08
(25.05.2022, 17:07)Gast schrieb:  
(23.05.2022, 14:20)Lars die Ente schrieb:  aufgrund von eigener Erfahrung aus meinem Kreis will euch empfehlen den EDV nicht zu verlängern. man sollte versuchen die drei Monate sinnvoll zu nutzen. man kann locker 24 Klausuren in den drei Monaten schreiben. ich kenne zwei die haben verlängert und sind am Ende wieder durchgefallen. man geht den Wiederholungsversuch auch anders an, wenn man sich mehr Zeit nimmt. Man sollte sich die Examensklausuren kopieren und jemanden anderen darüber schauen lassen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Häufig sind es Kleinigkeiten die sich schnell beheben lassen. Die Hürde zum Bestehen ist nicht wirklich hoch. Außerdem wird der Druck wird mit der Zeit höher.

Die Wiederholer-Durchfallquote liegt bei über 50%. Die Quote im Gnadenversuch sogar noch höher. Da will uns jemand etwas weiß machen, was mit der Realität nicht übereinstimmt. Der EVD ist definitiv zu kurz, daher wird er auch verlängert.

Mein Tipp: Kündige vor den Klausuren. Dann sechs Monate Sperrzeit nutzen; anschließend direkt wieder rein in den Dienst und Klausuren schreiben. 

Andere Referendare lassen sich über mehrere Monate krankschreiben. Dem LJPA wird das aber mächtig auf den Keks gehen.


Das weißt du für welches BL woher?
Suchen
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#8
25.05.2022, 18:27
Wusste gar nicht das kündigen eine Option ist. Danke dir
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
27.05.2022, 14:04
(25.05.2022, 18:08)DMOWMYH schrieb:  
(25.05.2022, 17:07)Gast schrieb:  
(23.05.2022, 14:20)Lars die Ente schrieb:  aufgrund von eigener Erfahrung aus meinem Kreis will euch empfehlen den EDV nicht zu verlängern. man sollte versuchen die drei Monate sinnvoll zu nutzen. man kann locker 24 Klausuren in den drei Monaten schreiben. ich kenne zwei die haben verlängert und sind am Ende wieder durchgefallen. man geht den Wiederholungsversuch auch anders an, wenn man sich mehr Zeit nimmt. Man sollte sich die Examensklausuren kopieren und jemanden anderen darüber schauen lassen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Häufig sind es Kleinigkeiten die sich schnell beheben lassen. Die Hürde zum Bestehen ist nicht wirklich hoch. Außerdem wird der Druck wird mit der Zeit höher.

Die Wiederholer-Durchfallquote liegt bei über 50%. Die Quote im Gnadenversuch sogar noch höher. Da will uns jemand etwas weiß machen, was mit der Realität nicht übereinstimmt. Der EVD ist definitiv zu kurz, daher wird er auch verlängert.

Mein Tipp: Kündige vor den Klausuren. Dann sechs Monate Sperrzeit nutzen; anschließend direkt wieder rein in den Dienst und Klausuren schreiben. 

Andere Referendare lassen sich über mehrere Monate krankschreiben. Dem LJPA wird das aber mächtig auf den Keks gehen.


Das weißt du für welches BL woher?

NRW und siehe doch bitte in die Statistik rein. Ist längst bekannt.
Zitieren
DMOWMYH
Member
***
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2021
#10
27.05.2022, 14:23
(27.05.2022, 14:04)Gast schrieb:  
(25.05.2022, 18:08)DMOWMYH schrieb:  
(25.05.2022, 17:07)Gast schrieb:  
(23.05.2022, 14:20)Lars die Ente schrieb:  aufgrund von eigener Erfahrung aus meinem Kreis will euch empfehlen den EDV nicht zu verlängern. man sollte versuchen die drei Monate sinnvoll zu nutzen. man kann locker 24 Klausuren in den drei Monaten schreiben. ich kenne zwei die haben verlängert und sind am Ende wieder durchgefallen. man geht den Wiederholungsversuch auch anders an, wenn man sich mehr Zeit nimmt. Man sollte sich die Examensklausuren kopieren und jemanden anderen darüber schauen lassen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Häufig sind es Kleinigkeiten die sich schnell beheben lassen. Die Hürde zum Bestehen ist nicht wirklich hoch. Außerdem wird der Druck wird mit der Zeit höher.

Die Wiederholer-Durchfallquote liegt bei über 50%. Die Quote im Gnadenversuch sogar noch höher. Da will uns jemand etwas weiß machen, was mit der Realität nicht übereinstimmt. Der EVD ist definitiv zu kurz, daher wird er auch verlängert.

Mein Tipp: Kündige vor den Klausuren. Dann sechs Monate Sperrzeit nutzen; anschließend direkt wieder rein in den Dienst und Klausuren schreiben. 

Andere Referendare lassen sich über mehrere Monate krankschreiben. Dem LJPA wird das aber mächtig auf den Keks gehen.


Das weißt du für welches BL woher?

NRW und siehe doch bitte in die Statistik rein. Ist längst bekannt.


Also die Statistik sagt:

2021 mussten in NRW 228 Refs in den Zweitversuch, es bestanden 138. 

2020 mussten in NRW 237 Refs in den Zweitversucht, bestanden haben 145.

2019 mussten 249 Refs in den Zweitversuch, es bestanden, 141. 

Wie kommst du da jetzt auf ne Durchfallquote von über 50%? 

Quelle: https://www.justiz.nrw.de/Gerichte_Behoe.../index.php
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus