• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wie Job bei FAANG bekommen
1 2 3 »
Antworten

 
Wie Job bei FAANG bekommen
Gast
Unregistered
 
#1
27.01.2022, 15:54
Hi,

habt ihr Erfahrungen damit, wie groß die Rechtsabteilungen in Deutschland bei den Tech-Vorreitern Facebook (Meta), Amazon,Apple, Netflix und Google sind und wie man dort eine Chance auf eine Stelle hat? GK Erfahrung vorher notwendig oder auch mit wenig Berufserfahrung möglich?
Zitieren
Gd1
Unregistered
 
#2
27.01.2022, 18:17
(27.01.2022, 15:54)Gast schrieb:  Hi,

habt ihr Erfahrungen damit, wie groß die Rechtsabteilungen in Deutschland bei den Tech-Vorreitern Facebook (Meta), Amazon,Apple, Netflix und Google sind und wie man dort eine Chance auf eine Stelle hat? GK Erfahrung vorher notwendig oder auch mit wenig Berufserfahrung möglich?

Würde mich auch interessieren.
Zitieren
Ahrens
Member
***
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2021
#3
27.01.2022, 19:14
- Perfektes Englisch (am Besten mit offiziellen Zertifikaten vorweisen)

- hohe Tech-Affinität

- Berufserfahrung (GK - immer willkommen, aber hilft auch nichts, wenn Punkte 1 und 2 nicht stimmen)

Edit: Rechtsgebiete sind querbeet. IT-Recht allein ist weniger brauchbar.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2022, 19:16 von Ahrens.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#4
28.01.2022, 11:00
(27.01.2022, 15:54)Gast schrieb:  Hi,

habt ihr Erfahrungen damit, wie groß die Rechtsabteilungen in Deutschland bei den Tech-Vorreitern Facebook (Meta), Amazon,Apple, Netflix und Google sind und wie man dort eine Chance auf eine Stelle hat? GK Erfahrung vorher notwendig oder auch mit wenig Berufserfahrung möglich?

Ich habe schon zwei von FAANG als Amwalt beraten und kenne dort einen Senior Counsel von früher. Diese Unternehmen sind extrem US-basiert. Gefühlt gibt es Deutschland dort gar nicht, sondern nur Europa. Sofern dein Ansatz also nicht ist, irgendwie etwas Inhouse Arbeitsrecht für Amazon zu machen, was du bei jedem anderen Unternehmen auch könntest, sondern das "FAANG-Erlebnis" haben willst, musst du europäisch denken.

Das bedeutet: Top Abschluss, idealerweise irgendein ausländischer Abschluss und sehr gut vernetzt sein. Sei vorher in einer GK und arbeite dort dein Zielunternehmen beraten, idealerweise sogar ein Secondment hinbekommen. Und dich darauf einstellen, dass die Arbeitsatmosphäre dort tough ist. Gepampert werden dort gefühlt nur die Entwickler. Ich hatte bisher keinen anderen Mandanten, der so viel responsiveness, reports und Erklärungen eingefordert hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
28.01.2022, 11:25
(28.01.2022, 11:00)Patenter Gast schrieb:  
(27.01.2022, 15:54)Gast schrieb:  Hi,

habt ihr Erfahrungen damit, wie groß die Rechtsabteilungen in Deutschland bei den Tech-Vorreitern Facebook (Meta), Amazon,Apple, Netflix und Google sind und wie man dort eine Chance auf eine Stelle hat? GK Erfahrung vorher notwendig oder auch mit wenig Berufserfahrung möglich?

Ich habe schon zwei von FAANG als Amwalt beraten und kenne dort einen Senior Counsel von früher. Diese Unternehmen sind extrem US-basiert. Gefühlt gibt es Deutschland dort gar nicht, sondern nur Europa. Sofern dein Ansatz also nicht ist, irgendwie etwas Inhouse Arbeitsrecht für Amazon zu machen, was du bei jedem anderen Unternehmen auch könntest, sondern das "FAANG-Erlebnis" haben willst, musst du europäisch denken.

Das bedeutet: Top Abschluss, idealerweise irgendein ausländischer Abschluss und sehr gut vernetzt sein. Sei vorher in einer GK und arbeite dort dein Zielunternehmen beraten, idealerweise sogar ein Secondment hinbekommen. Und dich darauf einstellen, dass die Arbeitsatmosphäre dort tough ist. Gepampert werden dort gefühlt nur die Entwickler. Ich hatte bisher keinen anderen Mandanten, der so viel responsiveness, reports und Erklärungen eingefordert hat.


TE hier, Danke für deinen interessanten Einblick. US-basiert oder zumindest europäisch wäre kein Problem für mich, habe dahingehend immer versucht, mich international aufzustellen und auch einen US-LLM. Das mit der toughen Arbeitsatmosphäre überrascht mich etwas. Ich kenne verschiedene Leute, die in Dublin tätig waren (allerdings nicht im Legal-Bereich, aber auch nicht in der Entwicklung) und da wurde zwar schon gefordert, aber kaputt hat sich niemand gemacht. Benefits und Arbeitsbedingungen waren aber auf allerhöchstem Niveau. GK-Erfahrungen habe ich keine, da ich direkt nach dem Ref in einem internationalen Konzern eingestiegen bin. Ist keine GK-Erfahrung nach deinem Kenntnisstand ein Ausschlusskriterium?
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#6
28.01.2022, 11:45
(28.01.2022, 11:25)Gast schrieb:  
(28.01.2022, 11:00)Patenter Gast schrieb:  
(27.01.2022, 15:54)Gast schrieb:  Hi,

habt ihr Erfahrungen damit, wie groß die Rechtsabteilungen in Deutschland bei den Tech-Vorreitern Facebook (Meta), Amazon,Apple, Netflix und Google sind und wie man dort eine Chance auf eine Stelle hat? GK Erfahrung vorher notwendig oder auch mit wenig Berufserfahrung möglich?

Ich habe schon zwei von FAANG als Amwalt beraten und kenne dort einen Senior Counsel von früher. Diese Unternehmen sind extrem US-basiert. Gefühlt gibt es Deutschland dort gar nicht, sondern nur Europa. Sofern dein Ansatz also nicht ist, irgendwie etwas Inhouse Arbeitsrecht für Amazon zu machen, was du bei jedem anderen Unternehmen auch könntest, sondern das "FAANG-Erlebnis" haben willst, musst du europäisch denken.

Das bedeutet: Top Abschluss, idealerweise irgendein ausländischer Abschluss und sehr gut vernetzt sein. Sei vorher in einer GK und arbeite dort dein Zielunternehmen beraten, idealerweise sogar ein Secondment hinbekommen. Und dich darauf einstellen, dass die Arbeitsatmosphäre dort tough ist. Gepampert werden dort gefühlt nur die Entwickler. Ich hatte bisher keinen anderen Mandanten, der so viel responsiveness, reports und Erklärungen eingefordert hat.


TE hier, Danke für deinen interessanten Einblick. US-basiert oder zumindest europäisch wäre kein Problem für mich, habe dahingehend immer versucht, mich international aufzustellen und auch einen US-LLM. Das mit der toughen Arbeitsatmosphäre überrascht mich etwas. Ich kenne verschiedene Leute, die in Dublin tätig waren (allerdings nicht im Legal-Bereich, aber auch nicht in der Entwicklung) und da wurde zwar schon gefordert, aber kaputt hat sich niemand gemacht. Benefits und Arbeitsbedingungen waren aber auf allerhöchstem Niveau. GK-Erfahrungen habe ich keine, da ich direkt nach dem Ref in einem internationalen Konzern eingestiegen bin. Ist keine GK-Erfahrung nach deinem Kenntnisstand ein Ausschlusskriterium?

Also ich bin nicht die HR-Abteilung von FAANG, daher keine Ahnung.  Wink  es macht sicher auch einen Unterschied, auf welchem Level man dort arbeitet. Wer jetzt in Dublin für Facebook im Team ist, das die Datenschutzanfragen aus den verschiedenen Ländern ignoriert, ist halt anders eingebunden als jemand, der für die 100 Mio Patent-/Lizenzstreitigkeit verantwortlich ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
19.05.2022, 13:53
Push. Hat hier jemand Erfahrungsberichte, wie man bei großen Tech-Konzernen unterkommen kann und was vorausgesetzt wird?
Zitieren
Humpa
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#8
19.05.2022, 14:14
Amazon hat ständig Stellen auf LinkedIn ausgeschrieben und ist über interne Recruiter wie externe Headhunter sehr aktiv. Suchen wohl hauptsächlich (ehemalige) GK-Associates, Berufsanfänger nicht. VB oder Promotion nicht erforderlich. Zielgehalt dürfte irgendwo bei 180k sein, davon etwa 40k-50k Bonus einschließlich Aktien. O-Ton: "Es verschlechtert sich niemand gehaltlich, wenn er zu uns wechselt." Bin mehrfach angesprochen worden, 2x Telefon bzw. Teams-Interviews und einmal Assessment Center. Ne ehemalige Kollegin ist dort, arbeitet aber wohl auch nicht wenig. Bei Microsoft hatte ich mich mal beworben und nach 2 Tagen ne Absage bekommen und die Stellenausschreibung war weg. Bei nem anderen US-Techkonzern bin ich momentan im Bewerbungsverfahren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2022, 14:19 von Humpa.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
19.05.2022, 14:46
(19.05.2022, 14:14)Humpa schrieb:  Amazon hat ständig Stellen auf LinkedIn ausgeschrieben und ist über interne Recruiter wie externe Headhunter sehr aktiv. Suchen wohl hauptsächlich (ehemalige) GK-Associates, Berufsanfänger nicht. VB oder Promotion nicht erforderlich. Zielgehalt dürfte irgendwo bei 180k sein, davon etwa 40k-50k Bonus einschließlich Aktien. O-Ton: "Es verschlechtert sich niemand gehaltlich, wenn er zu uns wechselt." Bin mehrfach angesprochen worden, 2x Telefon bzw. Teams-Interviews und einmal Assessment Center. Ne ehemalige Kollegin ist dort, arbeitet aber wohl auch nicht wenig. Bei Microsoft hatte ich mich mal beworben und nach 2 Tagen ne Absage bekommen und die Stellenausschreibung war weg. Bei nem anderen US-Techkonzern bin ich momentan im Bewerbungsverfahren.


Spannend, danke für den Erfahrungsbericht! Wie viel Berufserfahrung hast du denn gehabt bzw. ist nach deiner Erfahrung notwendig, damit man realistische Chancen hat?
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 775
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#10
19.05.2022, 14:49
ich denke die Unternehmen sind da recht unterschiedlich. Über Amazon sehr unterschiedliches gehört. Da gibt es absolute Highlevel-Stellen für Juristen und da sind sie auch bereit Geld auszugeben und dann offensichtlich andere Stellen, da waren sie extrem geizig. Ein Kollegen mit fast 10 Jahren Berufserfahrung wurde angesprochen, ob er von einem anderen Unternehmen zu Amazon wechseln wollte. Bereich Wettbewerbsrecht. Er war überrascht, dass ihm keine 80K angeboten wurden. Abwerbung von einer GK mit sattem 5-stelligen Gehalt habe ich aber auch schon mal gehört. Wie das bei anderen US-Tec-Unternehmen ist.... keinen Einblick
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus