18.10.2018, 22:17
(18.10.2018, 20:28)GastHessen schrieb:(18.10.2018, 20:16)Jurist schrieb: Ich finde es echt total positiv, dass es einen solchen Kurs für schwache Kandidaten gibt. Immerhin haben die alle auch ihr erstes Examen schon hingebogen und stehen trotz der schwachen Performance im ersten Versuch auf der Schwelle zum Volljuristen. Das ist es doch toll, dass es eine solche Hilfe gibt.Zweimal zweistellig oder zusammen zweistellig?
Habe hier (NRW) auch nur positives aus der AG gehört. Für mich selbst lag die AG aber jederzeit sehr fern (habe zweistelliges Doppel-VB).
Kannst du uns erklären wie letzteres möglich sein soll?
18.10.2018, 22:20
18.10.2018, 23:02
(18.10.2018, 17:41)Wiederholer schrieb: Mir ist schleierhaft was an meinen Beiträgen dir wohl das Gefühl vermittelt haben könnte, dass ich bspw. damit nicht "ganz offen" umgehe.
So ne Art von Asozialität gibt es echt nur unter Juristen. Abartig.
Naja, ich verabschiede mich mal.
Wünsche euch allen ein gutes Bestehen, oder halt zur Charakterbildung mal vom Hohen Roß fallen; kann einigen hier sicherlich auch nicht schaden...
So long!
Vielen Dank für deine Beträge. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für die kommende Woche.
19.10.2018, 00:05
(18.10.2018, 22:17)NDS schrieb:(18.10.2018, 20:28)GastHessen schrieb:(18.10.2018, 20:16)Jurist schrieb: Ich finde es echt total positiv, dass es einen solchen Kurs für schwache Kandidaten gibt. Immerhin haben die alle auch ihr erstes Examen schon hingebogen und stehen trotz der schwachen Performance im ersten Versuch auf der Schwelle zum Volljuristen. Das ist es doch toll, dass es eine solche Hilfe gibt.Zweimal zweistellig oder zusammen zweistellig?
Habe hier (NRW) auch nur positives aus der AG gehört. Für mich selbst lag die AG aber jederzeit sehr fern (habe zweistelliges Doppel-VB).
Kannst du uns erklären wie letzteres möglich sein soll?
z.B.
10+10=doppelt zweistellig
9+9=zusammen zweistellig
10+9=auch zusammen zweistellig
usw.
Im nächsten Leben werde ich Mathematiker :D
19.10.2018, 06:00
(18.10.2018, 22:17)NDS schrieb:Nein!(18.10.2018, 20:28)GastHessen schrieb:(18.10.2018, 20:16)Jurist schrieb: Ich finde es echt total positiv, dass es einen solchen Kurs für schwache Kandidaten gibt. Immerhin haben die alle auch ihr erstes Examen schon hingebogen und stehen trotz der schwachen Performance im ersten Versuch auf der Schwelle zum Volljuristen. Das ist es doch toll, dass es eine solche Hilfe gibt.Zweimal zweistellig oder zusammen zweistellig?
Habe hier (NRW) auch nur positives aus der AG gehört. Für mich selbst lag die AG aber jederzeit sehr fern (habe zweistelliges Doppel-VB).
Kannst du uns erklären wie letzteres möglich sein soll?
19.10.2018, 10:16
(19.10.2018, 00:05)UndGast schrieb:(18.10.2018, 22:17)NDS schrieb:(18.10.2018, 20:28)GastHessen schrieb:(18.10.2018, 20:16)Jurist schrieb: Ich finde es echt total positiv, dass es einen solchen Kurs für schwache Kandidaten gibt. Immerhin haben die alle auch ihr erstes Examen schon hingebogen und stehen trotz der schwachen Performance im ersten Versuch auf der Schwelle zum Volljuristen. Das ist es doch toll, dass es eine solche Hilfe gibt.Zweimal zweistellig oder zusammen zweistellig?
Habe hier (NRW) auch nur positives aus der AG gehört. Für mich selbst lag die AG aber jederzeit sehr fern (habe zweistelliges Doppel-VB).
Kannst du uns erklären wie letzteres möglich sein soll?
z.B.
10+10=doppelt zweistellig
9+9=zusammen zweistellig
10+9=auch zusammen zweistellig
usw.
Im nächsten Leben werde ich Mathematiker :D
Das versteht man also unter zweistelligem Doppel-VB... hätte jetzt gedacht 5 + 5 oder 6 + 4..
19.10.2018, 12:25
Bin ich eigentlich der einzige, der es völlig irritierend und unnötig findet, sich mit dem zweistelligen Doppel-VB von "Jurist" zu beschäftigen?
Wiederholer - ich ziehe den Hut vor Deinem Elan, Deiner positiven Einstellung und Deinem tollen Post! Danke dafür
Wiederholer - ich ziehe den Hut vor Deinem Elan, Deiner positiven Einstellung und Deinem tollen Post! Danke dafür
19.10.2018, 13:31
(19.10.2018, 12:25)GPA Hamburg schrieb: Bin ich eigentlich der einzige, der es völlig irritierend und unnötig findet, sich mit dem zweistelligen Doppel-VB von "Jurist" zu beschäftigen?
Nein, bist du nicht. Das sind nur Übersprungshandlungen und kommen hier aufgrund der psychischen Anspannung der meisten Beteiligten immer wieder mal vor. Die Beschäftigung mit dem zweistelligen Doppel-VB finde ich aber zur eigenen Beruhigung immer noch besser, als sich mit unflätigen Bemerkungen zu den wirklich guten und sicher für viele hilfreichen Beiträgen von Wiederholer zu äußern.
Frage an die Berliner: weiß jemand, ob die Verbesserer ihre Ergebnisse zusammen mit den Wiederholern bekommen? In der Ladung der Verbesserer stand, dass die mündliche Prüfung "voraussichtlich" im Februar stattfindet. Die Wiederholer werden ja wohl im November mündlich geprüft.
19.10.2018, 22:18
(17.10.2018, 16:58)Wiederholer schrieb: Hallihallo,
also, ich bin einer dieser sagenumwobenen Wiederholer bei denen es im ersten Anlauf nicht gereicht hat. Wir werden oft auf eine Skala mit Einhörnern oder Kobolden gesteckt. Aber es ist wahr; Uns gibt es. Und das zu Genüge!
Für September gab es 2 AGs für Berlin und eine AG für Brandenburg (jeweils um die 15 Personen) die da im Wiederholungstermin saßen.
Die Ergebnisse stehen ab nächste Woche für uns bereit.
"Nachzusitzen" ist nicht schön, aber wisst ihr was; Es ist kein Weltuntergang.
Nachdem man also die seelenvernichtende Nachricht erhält, dass man durchgefallen ist, fühlt man sich wie der letzte Looser. Zeitnah bekommt man vom GJPA dann einen Brief "Lalala, Sie sind durchgefallen, Mimimi, wir teilen Sie dem Ergänzungsdienst zu und hier haben sie bereits alle Termine für die nächsten 3 Monate wo AGs und Klausuren stattfinden!".
Natürlich wird man dann weiterbezahlt. Kriegt sogar ein bisschen mehr. Chakka!
Dann naht der erste Tag. Man fragt sich, wen man denn da wohl wiedersieht und wie die anderen drauf sind und ob die genauso emotionale Wracks sind, wie man selbst.
Die ersten Stunden sind dann eher therapeutisch sinnvoll. Man bekommt etwas mehr inside in die Klausurbewertung und die Korrekturpraxis. Die AG Leiter waren bei mir zu 2/3 oberste Sahne. Ich habe mehr gelernt, als in den letzten Jahren zusammen. Ununterbrochen schreibt man Klausuren. Teilweise 3 in einer Woche. Jede Woche.
Es ist kein Zuckerschlecken, aber - und das merkt man erst wirklich gegen Ende - man lernt so viel und verliert immer mehr die Angst vor den Klausuren.
Ca. Eineinhalb Monat vor dem Wiederholungsversuch hat man dann "frei" (Ja, auch da wird man weiterbezahlt!) und nutzt die Zeit alles zu wiederholen und lernt halt.
Geil? Ne!
Nötig? In jedem Fall!
Dann sitzt man wieder im Klausursaal. Möglicherweise ziemlich weit hinten. Im exotischen Karlshorst. Die Klos stinken.
Und dann sitzt man da und schreibt einfach die Klausuren.
Klar wäre man gerne mit den anderen in den neuen Lebensabschnitt getreten. Und auch jetzt - kurz bevor man die Ergebnisse erhält - fühlt man sich wieder richtig kacke und antriebslos und hat Angst und kann kaum schlafen. ABER, es ist nicht das Ende der Welt.
Wäre ich traurig und enttäuscht und verzweifelt, wenn ich nochmal durchfiele? Bestimmt.
Aber in den 4 Monaten Wiederholung hat sich alles doch noch mal ein bisschen in Perspektive gerückt.
Jeder von uns wird verstehen, dass die Enttäuschung groß ist, wenn es nicht klappt, aber es ist nicht das Ende der Welt. Auch nicht für einen persönlich. (Das sollten manche Leute hier mal vor Augen halten).
Bei weiteren Fragen zum Ergänzungsdienst könnt ihr euch ja melden.
Bis dahin, Glückauf!
Ich danke dir für deinen hervorragenden Beitrag, Wiederholer.
Er macht Hoffnungen für alle, die Pech hatten, und das Examen eben nicht sofort im ersten Versuch bestanden haben. Und das ist auch keine Schande! Es ist doch wohl selbstverständlich, dass jeder sein Bestes gibt. Aber manchmal reicht es am Ende dann doch nicht. Dafür muss und sollte sich auch keiner schämen und auch nicht schlecht fühlen.
Eine Frage habe ich aber an dich:
Erhält man als Wiederholer die Ergebnisse früher? Geht man dann mit den Prüflingen aus der vorangegangen Kampagne in die mündliche Prüfung?
Die Frage interessiert mich deswegen, weil ich glaube, dass es bei mir im September beim 1. Versuch nicht gereicht hat.
Ich war eigentlich recht fit und fühlte mich auch gut vorbereitet. Dennoch lief der erste Versuch nicht so gut, wie erhofft. Zumindest fühlt es sich momentan so an. Inbesondere der Zeitdruck und die Nervosität haben mir zugesetzt. Ich lasse mich davon jetzt aber nicht runterziehen. Wenn ich in den EVD muss, dann ist das eben so.
Allen ein schönes Wochenende.
VG
19.10.2018, 22:50
Nein, die gibt es nicht früher.