15.12.2021, 08:38
(13.12.2021, 21:35)Gast schrieb: Mich würde eine Bewerbung beim Auswärtigen Amt für den höheren Dienst interessieren.
Hat man überhaupt eine Chance im mündlichen Verfahren, wenn man zwar das
schriftliche Auswahlverfahren bestanden hat, aber keine Station während des Refs beim
AA abgeleistet hat und auch überhaupt keine Auslandserfahrung hat und beide
Examina mit etwa 5 Punkten absolviert hat?
Das Problem ist: du musst im mündlichen Auswahlverfahren erklären und darlegen können, dass du an anderen Ländern interessiert bist und dir vorstellen kannst, dein restlichen Leben in anderen Ländern, die du dir nicht oder nur begrenzt aussuchen kannst, zu verbringen. Wenn du 0 Auslandserfahrung hast, ist es einfach schwer zu begründen, warum du jetzt aber plötzlich unbedingt dein Leben lang ins Ausland willst UND auch weißt, was das bedeutet. Denn selbst wenn man nur im europäischen Ausland war, zB für ein Auslandssemester, Praktikum oder Master, war man immerhin mal in einem anderen Land mit einer anderen Sprache und einer anderen Mentalität. Und wenn du noch nicht mal ein Praktikum oder eine Station beim AA gemacht hast, ist es nochmal schwerer zu begründen warum das der Traumjob ist, man ihn sich aber bisher noch nicht in der Praxis angesehen hat.
Fürs AA verpflichtest du dich dein Leben lang. Natürlich nicht tatsächlich, weil du jederzeit raus kannst. Aber eigentlich ist es ja gewollt, dass du dort dein Leben lang bleibst. Die Gefahr ist doch viel zu groß dass du wieder abspringst, wenn du 0 Auslandserfahrung hast und das AA vorher noch nicht mal angesehen hast.
Und am Ende gibt es einfach so viele gute Bewerber MIT Auslandserfahrung und AA Erfahrung, dass ich fürchte, dass du da untergehst (Ausnahme: du hast besondere Sprachkenntnisse, die gebraucht werden).
Versuchen kann man es natürlich trotzdem, mir wäre der Aufwand allerdings zu hoch. Denn das schriftliche Verfahren setzt schon einiges an Vorbereitung voraus, wenn man es vernünftig angeht.
15.12.2021, 19:06
Du wirst überhaupt nicht zum Auswahlverfahren geladen.
15.12.2021, 19:06
Der einzige Weg wie du jetzt noch Chancen haben könntest im mündlichen Interesse zu wecken wäre zb eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Ausländern oder Berufstätigkeit mit Auslandsbezug (Ausländerrecht) oder im Ausland sowie die bereits genannte seltene gebrauchte Sprache (Türkisch, Russisch, Chinesisch, Portugiesisch).
Bewirb dich doch mal im Ausland und versuch es mit Berufserfahrung noch mal.
Bewirb dich doch mal im Ausland und versuch es mit Berufserfahrung noch mal.
16.12.2021, 00:32
(15.12.2021, 19:06)Gast schrieb: Du wirst überhaupt nicht zum Auswahlverfahren geladen.
Das ist nicht richtig. Jeder mit Hochschulabschluss kann sich bewerben und wird zum schriftlichen Verfahren eingeladen. Examensnote egal. Ob du zur Mündlichen eingeladen wirst, hängt wiederum ausschließlich von deiner Leistung im schriftlichen Verfahren ab.
05.04.2022, 16:49
(16.12.2021, 00:32)Gast schrieb:(15.12.2021, 19:06)Gast schrieb: Du wirst überhaupt nicht zum Auswahlverfahren geladen.
Das ist nicht richtig. Jeder mit Hochschulabschluss kann sich bewerben und wird zum schriftlichen Verfahren eingeladen. Examensnote egal. Ob du zur Mündlichen eingeladen wirst, hängt wiederum ausschließlich von deiner Leistung im schriftlichen Verfahren ab.
So ist es … Hier steht schon ziemlich viel Unfug in diesem Thread (als Volljurist "nur" in den gehobenen Dienst; "nur" in der kommunalen Verwaltung; "keine Chance"…). Schade, wenn Leute das entweder wirklich glauben oder es hier schreiben, um andere kleinzumachen.
Ich denke, dass wie immer das Gesamtbild zählt und die Note alleine sicherlich nichts ausschließt (zumal Du mit 5P im zweiten Examen ordentlich qualifiziert bist). Auch Auslandserfahrung wird mE im AA relativ nach den eigenen Möglichkeiten gesehen: Irgendjemand muss das Jahr auf der Schmetterling-Farm in Costa Rica nunmal auch bezahlen.
Ich würde an Deiner Stelle und in ähnlichen Fällen natürlich versuchen, das Auswahlverfahren zu durchlaufen. Schau Dir genau an, was im schriftlichen Verfahren erforderlich ist und bereite Dich gut darauf vor (Hinweise gibt es). Nur die Ergebnisse im schriftlichen zählen für die Einladung ins mündliche. Dort solltest Du darlegen können (1) wieso Du Dich ohne Auslandserfahrung für den Beruf interessierst und (2) wie Du Dir das Berufsleben und die Herausforderungen im Ausland vorstellst. Dazu gibt es gute Bücher; Brandt & Buck gehen sehr genau auf diese Herausforderungen und Facetten ein.
Weder Auslandserfahrung noch Noten sind Voraussetzung. https://www.auswaertiges-amt.de/de/karri...ungen-node
05.04.2022, 20:17
V.a. die zweite Fremdsprache ist für viele eine große Hürde. Wenn du die gut beherrschst, dann kann viel gehen.
07.04.2022, 12:07
Ich überlege mir auch, mich dort sowohl für den höheren als auch für den gehobenen Dienst zu bewerben, weil ich mein zweites StEx in den Sand gesetzt habe. Im 1.StEx habe ich ein befriedigend, war aber vorher 18 Monate im Studium in Paris. Ich hoffe, dass ich zumindest in das Auswahlverfahren reinkomme, obwohl die meisten Juristen dort krassere und zT längere Auslandsaufenthalte vorweisen können
03.05.2022, 15:35
(07.04.2022, 12:07)Gast1994 schrieb: Ich überlege mir auch, mich dort sowohl für den höheren als auch für den gehobenen Dienst zu bewerben, weil ich mein zweites StEx in den Sand gesetzt habe. Im 1.StEx habe ich ein befriedigend, war aber vorher 18 Monate im Studium in Paris. Ich hoffe, dass ich zumindest in das Auswahlverfahren reinkomme, obwohl die meisten Juristen dort krassere und zT längere Auslandsaufenthalte vorweisen können
Warum willst Du mit bestandenem zweiten Examen in den gehobenen Dienst? Das ist eigentlich nicht die Laufbahn für Hochschulabsolventen.
Ich rate: Bewirb Dich für den höheren Dienst und bereite Dich auf das Auswahlverfahren vor (auf jeden Fall wirst Du dafür zugelassen!). Wenn Du da gut abschneidest, wirst Du ins mündliche eingeladen, wo auch klare Anforderungen bestehen. Die Note ist keine Anforderung. Auslandsaufenthalte auch nicht (wenngleich 18 Monate Rechtsstudium in Frankreich doch super sind). Es geht nicht darum, noch krasser zu sein als diese Lebensläufe, sondern darum, das Auswahlverfahren gut zu durchlaufen, sich Gedanken über die Anforderungen dort zu machen und reflektiert sagen zu können, warum man das machen will.
Vor allem würde ich aber mit dem Vertrauen daran gehen, dass das Verfahren fair ist und nicht versteckt irgendwo interne Anforderungen bestehen (Note, Ausland etc.).
03.05.2022, 19:05
Wie so oft: Es kommt drauf an.
An den formellen Hürden scheiterst du mit 5 Punkten nicht. Aber du musst dem Personaler schon erklären können, warum gerade du besser bist als Hans-Martin oder Frederike mit jeweils 2x 9 Punkten und Auslands-LLM. Wenn du das kannst (weil du z. B. perfekt deutsch, englisch und mandarin sprichst), hast du eine Chance. Wenn dir eine solche "Spezial-Qualifikation" fehlt und du meinst, dir reicht ein sehr gutes Testergebnis, hast du faktisch keine Chance.
An den formellen Hürden scheiterst du mit 5 Punkten nicht. Aber du musst dem Personaler schon erklären können, warum gerade du besser bist als Hans-Martin oder Frederike mit jeweils 2x 9 Punkten und Auslands-LLM. Wenn du das kannst (weil du z. B. perfekt deutsch, englisch und mandarin sprichst), hast du eine Chance. Wenn dir eine solche "Spezial-Qualifikation" fehlt und du meinst, dir reicht ein sehr gutes Testergebnis, hast du faktisch keine Chance.
03.05.2022, 23:55
Es lebe schließlich die Vielfalt, Herr Kollege. Nicht jeder muss Hans Martin oder Friederike heißen.