• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2013
Antworten

 
Klausuren Juni 2013
Michael
Moderator
*****
Beiträge: 86
Themen: 70
Registriert seit: Aug 2012
#1
11.03.2013, 14:10
Für alle, die sich über die Klausuren austauschen möchten, die im Juni geschrieben werden:

03.06. - Z1
04.06. - Z2
06.06. - Z3
07.06. - Z4
10.06. - S1
11.06. - S2
13.06. - V1
14.06. - V2
Suchen
Zitieren
Jurist
Unregistered
 
#2
13.06.2013, 11:24
Kann jemand nähere Infos dazu geben, was insbesondere in den Verwaltungsrechtsklausuren diesen Monat dran kam. Vielen Dank!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
14.06.2013, 17:31
V1 war ein Urteil. Die Klausur basierte auf der Entscheidung des VG Köln vom 24.08.2012, 18 K 5128/11. Es wurden noch ein paar kleinere Probleme mehr eingebaut.

V2 war eine Behördenklausur mit Ordnungsverfügung. Typischer Fall: Widerruf einer Waffenbesitzkarte wegen Unzuverlässigkeit. Vorheriges Verfahren bei der Staatsanwaltschaft wegen Bedrohung wurde eingestellt wegen § 33 StGB.
Zitieren
Loddar
Unregistered
 
#4
25.06.2013, 11:31
Danke für die Hinweise! Kann jemand noch kurz schreiben, was in den anderen Klausuren dran kam?

Vielen Dank :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
05.07.2013, 18:37
Also an vieles kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

In der Z2-Klausur aus Anwaltssicht ging es um Mietrecht. Problematisiert wurden Ansprüche aus einer Betriebskostenabrechnung. Insbesondere die Frist, innerhalb derer diese zu erstellen ist, war zu prüfen. Dann kam noch was mit einer Aufrechnung.

Z3 war ein Urteil. Vollstreckungsabwehrklage gegen einen Prozessvergleich. Die örtliche Zuständigkeit wurde gerügt. Der Beklagte erklärte einseitig teilweise die Erledigung mit entsprechendem Kostenantrag. Der Kläger trug vor, dass der Prozessvergleich wegen Widerrufs unwirksam sei. Der Widerruf erfolgte jedoch nicht fristgerecht. Kläger stellt Wiedereinsetzungsantrag.

Z4 war aus Anwaltssicht. Es ging um zwei verschiedene Sachverhalte. In einer Sache war ein Schriftsatz (Klageerwiderung) zu verfassen.

In Strafrecht ging es in einer Klausur um Polizeiflucht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus