• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Nomos oder Duncker?
1 2 »
Antworten

 
Nomos oder Duncker?
MonisDiss
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2022
#1
04.04.2022, 13:51
Auch, wenn das Thema hier schon gelegentlich aufkam, wollt ich nochmal fragen wie der aktuelle Meinungsstand ist.

Wo platziert man eine Diss (doppelt Summa) am besten? Zur Auswahl stehen Nomos oder Duncker. Kosten sollen erstmal nicht entscheidend sein. 

Traum wäre beruflich in der Wissenschaft Fuß zu fassen. 

Danke und eine gute Woche euch allen!   Prost
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
04.04.2022, 14:21
Duncker is mE renommierter. Bei Nomos wird viel Schrott veröffentlicht, auch wenn es dort auch gute Arbeiten gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
04.04.2022, 14:22
wieso nicht Mohr, wenn Du in die Wissenschaft willst?
Zitieren
MonisDiss
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2022
#4
04.04.2022, 14:35
Ist Mohr da eindeutig besser? Hatte das Gefühl, dass Mohr die höchsten Anforderungen an Formatierung, Aktualisierung und Co. stellt und wollts mir da nicht unnötig schwer machen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
04.04.2022, 14:49
Mohr ist mE vom Renommee nochmal höher angesiedelt als Duncker, da eigentlich nur Diss. mit 2x scl genommen werden, während Duncker regelmäßig auch Arbeiten mit 2x magna aufnimmt. Und wenn Du in die Wissenschaft willst, sollte dein letzteres Argument keines sein!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
04.04.2022, 14:56
Mohr und Duncker sind vom Rneommee her gleichwertig.
Danach mit Abstand Nomos.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
04.04.2022, 15:24
sehe ich nicht so (auch wenn ich bei Duncker veröffentlicht habe)
Zitieren
MonisDiss
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2022
#8
04.04.2022, 15:42
(04.04.2022, 15:24)Gast schrieb:  sehe ich nicht so (auch wenn ich bei Duncker veröffentlicht habe)


worauf genau bezog sich das? :)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
04.04.2022, 15:52
Mohr > alles andere
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
04.04.2022, 16:02
Ich würde noch auf dein Rechtsgebiet schauen, wo die renommierteren Schriftenreihen sind.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus