• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Kolloquium/Disputation
1 2 »
Antworten

 
Kolloquium/Disputation
Refkiki
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
#1
24.03.2022, 17:33
Hallo zusammen,

bei mir steht bald das Kolloquium an und ich bin ehrlich gesagt ziemlich aufgeregt. Kann hier jemand Erfahrungen berichten? Gerne (wenn er/sie mag) auch mit vorherigen Notenstufe. Stimmt es, dass bei 2 gleichbenoteten Gutachten das Kolloquium eher entspannt ist? Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Bei mir an der Uni muss ich einen Vortrag zu einem Diss-fremden Thema halten (genaues Thema erfahre ich 3 Wochen vorher).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2022, 18:04 von Refkiki.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
26.03.2022, 17:40
Geht es um die Verteidigung? Ich kenne nur Disputation und Rigorosum. Beide sind - unabhängig von der Bewertung - sehr entspannt. Mach dir keine Sorgen, da möchte dir niemand mehr etwas böses.
Zitieren
Refkiki
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
#3
26.03.2022, 18:04
Ja quasi Verteidigung nur bei meiner Uni in Form eines Kolloquiums ( 15 Minuten Vortrag über ein dissfremdes Thema mit anschließender Diskussion)

Danke, ich hoffs!
Suchen
Zitieren
Xariego
Member
***
Beiträge: 55
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2021
#4
26.03.2022, 19:23
(26.03.2022, 17:40)Gast schrieb:  Geht es um die Verteidigung? Ich kenne nur Disputation und Rigorosum. Beide sind - unabhängig von der Bewertung - sehr entspannt. Mach dir keine Sorgen, da möchte dir niemand mehr etwas böses.


+1

Bei zwei gleichlautenden Noten aus den Gutachten (wie in deinem Fall) brauchst du dir erst recht keine Gedanken zu machen.
Suchen
Zitieren
Refkiki
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
#5
26.03.2022, 19:27
Danke! Ich hab bislang nur ein Gutachten, hoffe aber, dass die zweite Note genau so ist.  Prayer
Suchen
Zitieren
Xariego
Member
***
Beiträge: 55
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2021
#6
26.03.2022, 22:22
(26.03.2022, 19:27)Refkiki schrieb:  Danke! Ich hab bislang nur ein Gutachten, hoffe aber, dass die zweite Note genau so ist.  Prayer


Ach so, dann habe ich deine Aussage weiter oben missverstanden. Aber so oder so würde ich mich jetzt nicht verrückt machen.  Cool
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
28.03.2022, 16:25
Ich habe auch zu einem andere Thema als das meiner Dissertation meine mündliche Doktorprüfung abgehalten. Zuerst ein kurzer Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde. 

Die Prüfung hatte keine Auswirkung auf die Gesamtnote, was mir auch vorher schon eröffnet wurde. Trotzdem war ich maximal aufgeregt und wollte vor meinem Doktorvater eine gute Figur abgeben. 

Tatsächlich war die Gesprächsatmosphäre sehr entspannt - dennoch wurden auch inhaltliche / kritische Rückfragen zu meinem Vortrag gestellt, sodass ich froh war, mich gut vorbereitet zu haben. Über das Vortragsthema hinaus wurden keine Fragen gestellt.
Zitieren
Refkiki
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
#8
28.03.2022, 18:30
(28.03.2022, 16:25)Gast schrieb:  Ich habe auch zu einem andere Thema als das meiner Dissertation meine mündliche Doktorprüfung abgehalten. Zuerst ein kurzer Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde. 

Die Prüfung hatte keine Auswirkung auf die Gesamtnote, was mir auch vorher schon eröffnet wurde. Trotzdem war ich maximal aufgeregt und wollte vor meinem Doktorvater eine gute Figur abgeben. 

Tatsächlich war die Gesprächsatmosphäre sehr entspannt - dennoch wurden auch inhaltliche / kritische Rückfragen zu meinem Vortrag gestellt, sodass ich froh war, mich gut vorbereitet zu haben. Über das Vortragsthema hinaus wurden keine Fragen gestellt.


Danke für die Rückmeldung! Wurde dir das mit der Note unmittelbar vorher gesagt oder wie wurde das kommuniziert? Eigentlich war die Note mir immer egal, wenn man dann aber die Note mit dem Erstgutachten hat, denkt man ja schon irgendwie nach. Ich bin auch maximal aufgeregt :-D
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
28.03.2022, 18:42
(28.03.2022, 18:30)Refkiki schrieb:  
(28.03.2022, 16:25)Gast schrieb:  Ich habe auch zu einem andere Thema als das meiner Dissertation meine mündliche Doktorprüfung abgehalten. Zuerst ein kurzer Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde. 

Die Prüfung hatte keine Auswirkung auf die Gesamtnote, was mir auch vorher schon eröffnet wurde. Trotzdem war ich maximal aufgeregt und wollte vor meinem Doktorvater eine gute Figur abgeben. 

Tatsächlich war die Gesprächsatmosphäre sehr entspannt - dennoch wurden auch inhaltliche / kritische Rückfragen zu meinem Vortrag gestellt, sodass ich froh war, mich gut vorbereitet zu haben. Über das Vortragsthema hinaus wurden keine Fragen gestellt.


Danke für die Rückmeldung! Wurde dir das mit der Note unmittelbar vorher gesagt oder wie wurde das kommuniziert? Eigentlich war die Note mir immer egal, wenn man dann aber die Note mit dem Erstgutachten hat, denkt man ja schon irgendwie nach. Ich bin auch maximal aufgeregt :-D

Ich hatte ungefähr 2-3 Monate vor der Disputation ein Telefonat mit meinem Doktorvater, in dem mir die Note mitgeteilt wurde...und eben auch der Umstand, dass es auf die mündliche Prüfung nicht mehr ankomme. Zwar hat das den Druck in Bezug auf das Endresultat rausgenommen - aber da ich vor allem wegen der Prüfungssituation (mündlich + vor 3 Profs, von denen man einen ganz sicher nicht enttäuschen möchte) aufgeregt war, hat mir das wenig geholfen ;) 

Aber wie gesagt, die Prüfungskommisson dürfte idR sehr wohlwollend sein....und wenn man sich dann noch auf das Thema vorbereitet und mögliche Fragen antizipiert (hatte tatsächlich 2 Treffer), dann geht diese Situation gut über die Bühne und es wird ein erfreuliches Ereignis. Tatsächlich war der Moment, in dem die Prüfung vorbei war und ich von Freunden meinen Doktorhut aufgesetzt bekommen habe einer der glücklichsten in meinem Leben :)
Zitieren
Refkiki
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
#10
28.03.2022, 18:50
(28.03.2022, 18:42)Gast schrieb:  
(28.03.2022, 18:30)Refkiki schrieb:  
(28.03.2022, 16:25)Gast schrieb:  Ich habe auch zu einem andere Thema als das meiner Dissertation meine mündliche Doktorprüfung abgehalten. Zuerst ein kurzer Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde. 

Die Prüfung hatte keine Auswirkung auf die Gesamtnote, was mir auch vorher schon eröffnet wurde. Trotzdem war ich maximal aufgeregt und wollte vor meinem Doktorvater eine gute Figur abgeben. 

Tatsächlich war die Gesprächsatmosphäre sehr entspannt - dennoch wurden auch inhaltliche / kritische Rückfragen zu meinem Vortrag gestellt, sodass ich froh war, mich gut vorbereitet zu haben. Über das Vortragsthema hinaus wurden keine Fragen gestellt.


Danke für die Rückmeldung! Wurde dir das mit der Note unmittelbar vorher gesagt oder wie wurde das kommuniziert? Eigentlich war die Note mir immer egal, wenn man dann aber die Note mit dem Erstgutachten hat, denkt man ja schon irgendwie nach. Ich bin auch maximal aufgeregt :-D

Ich hatte ungefähr 2-3 Monate vor der Disputation ein Telefonat mit meinem Doktorvater, in dem mir die Note mitgeteilt wurde...und eben auch der Umstand, dass es auf die mündliche Prüfung nicht mehr ankomme. Zwar hat das den Druck in Bezug auf das Endresultat rausgenommen - aber da ich vor allem wegen der Prüfungssituation (mündlich + vor 3 Profs, von denen man einen ganz sicher nicht enttäuschen möchte) aufgeregt war, hat mir das wenig geholfen ;) 

Aber wie gesagt, die Prüfungskommisson dürfte idR sehr wohlwollend sein....und wenn man sich dann noch auf das Thema vorbereitet und mögliche Fragen antizipiert (hatte tatsächlich 2 Treffer), dann geht diese Situation gut über die Bühne und es wird ein erfreuliches Ereignis. Tatsächlich war der Moment, in dem die Prüfung vorbei war und ich von Freunden meinen Doktorhut aufgesetzt bekommen habe einer der glücklichsten in meinem Leben :)

Okay, vielen Dank nochmal für die Rückmeldung!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus