• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verbesserungsversuch - gegenseitige Korrektur von Klausuren
Antworten

 
Verbesserungsversuch - gegenseitige Korrektur von Klausuren
kante
Unregistered
 
#1
16.03.2022, 18:37
Guten Tag allerseits!

Im Juni 2022 werde ich meinen Verbesserungsversuch schreiben. Da ich mich zurzeit vor allem auf das Üben von Klausuren konzentriere, wollte ich mal fragen, ob jemand - optimalerweise auch im Verbesserungsversuch, aber nicht zwingend - Interesse daran hat, bis Ende Mai so circa fünf bis sechs zuvor abgesprochene Klausuren zu schreiben, sich gegenseitig zu korrigieren und ggf. (digital) zu besprechen? Mein Prüfungsamt ist das gJPA Berlin-Brandenburg, aber ich denke letztlich sollte das egal sein.

Mir ist bewusst, dass die Noten meines Gegenübers nicht denselben Stellenwert hat, wie die im Rahmen einer "richtigen" Korrektur. Trotzdem erhoffe ich mir von der Korrektur fremder Klausuren Lerneffekte durch die Fehlersuche beim Gegenüber und durch die, wenn auch nicht perfekte, fremde Durchsicht der eigenen Klausur.

Wer Lust hat, kann sich ja einfach mal hier melden, dann könnte man näheres ausmachen.

Beste Grüße an alle!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
17.03.2022, 12:15
Sehr gute Idee - wundert mich dass sich bisher noch niemand dazu meldet. Für mich leider zu spät
Zitieren
Dina
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#3
18.03.2022, 02:19
Hey Kante, 

ich schreibe meinen Verbesserungsversuch im Juli und habe mir u.a. auch diese Art des „Lernens“ überlegt. Von daher bin ich gerne dabei! :) kannst du mir eine pn schicken? Oder musst du dazu angemeldet sein?

Liebe Grüße!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2022, 02:24 von Dina.)
Suchen
Zitieren
NRWprüfling
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#4
18.03.2022, 07:54
Ich wäre dabei.
Suchen
Zitieren
thomae
Unregistered
 
#5
18.03.2022, 08:33
Auch wenn das jetzt ein bißchen hart klingt, es ist nett gemeint: Wenn jemand, der einen Verbesserungsversuch macht, einem anderen, der auch einen Verbesserungsversuch machen muss, beim Klausurenschreiben kontrolliert, dann macht das vielleicht auf den zweiten Blick doch nicht so viel Sinn, oder? Schaut doch zu denen, die es besser gemacht haben, nicht zu denen, die es nicht so auf die Kette bekommen haben. Fragt zB eure AG-Leiter oder Ausbilder oder Kollegen aus der AG, die eine gute Note gemacht haben (!) danach, ob sie euch helfen. Sonst holt ihr euch doch im Endeffekt Hilfe von jemanden, der auch nicht so erfolgreich war. Nicht schimpfen, ich will euch nicht damit runtermachen oder so, sondern diesen Aspekt wenigstens hier im Forum einmal gesagt haben, damit ihr darüber nachdenkt.
Zitieren
Dina
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#6
18.03.2022, 11:11
@ thomae, danke für deinen Einwand. Smile Aber es kann auch genau die richtige Übung sein, sich gegenseitig die Klausuren zu korrigieren. Auch wenn beide sich verbessern wollen. Was ja nicht heißen muss, dass sie mit schlechten Examina aus dem Erstversuch gekommen sind. Es geht schlicht darum, sich kritisch mit den Formulierungen, Problemdarstellungen, Obersätzen etc. der anderen Person auseinander zu setzen und dabei die eigenen Fehler zu reflektieren. Diese Methode wird auch als Teil der eigenen Vorbereitung vorgeschlagen, z.B. von Fr. Prof. Dr. Dauner-Lieb im Examensspezial des Podcasts Irgendwas mit Recht. Außerdem werde ich zusätzlich Klausuren des Klausurenkurses mitschreiben, die dann von Praktikern korrigiert werden.  Victory
Suchen
Zitieren
kante
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#7
18.03.2022, 11:20
(18.03.2022, 11:11)Dina schrieb:  @ thomae, danke für deinen Einwand. Smile Aber es kann auch genau die richtige Übung sein, sich gegenseitig die Klausuren zu korrigieren. Auch wenn beide sich verbessern wollen. Was ja nicht heißen muss, dass sie mit schlechten Examina aus dem Erstversuch gekommen sind. Es geht schlicht darum, sich kritisch mit den Formulierungen, Problemdarstellungen, Obersätzen etc. der anderen Person auseinander zu setzen und dabei die eigenen Fehler zu reflektieren. Diese Methode wird auch als Teil der eigenen Vorbereitung vorgeschlagen, z.B. von Fr. Prof. Dr. Dauner-Lieb im Examensspezial des Podcasts Irgendwas mit Recht. Außerdem werde ich zusätzlich Klausuren des Klausurenkurses mitschreiben, die dann von Praktikern korrigiert werden.  Victory

Genau das wollte ich auch antworten. Die Idee hinter dieser Methode ist geht dahin, durch die Ansicht fremder Klausuren über die eigene Art, Klausuren zu schreiben, zu reflektieren und vielleicht gute Ansätze zu übernehmen bzw. schlechte Ansätze zu erkennen und selbst zu vermeiden.


Diese Art der Vorbereitung wird jedenfalls bei mir nicht der Schwerpunkt der Vorbereitung sein. Natürlich werde ich auch meine Klausuren auch weiterhin von "richtigen" Prüfern korrigieren lassen.
Suchen
Zitieren
Die Spitze der Sozialkompetenz
Member
***
Beiträge: 150
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#8
18.03.2022, 16:55
Ich kann das gegenseitige Korrigieren nur empfehlen, auch und erst recht wenn man selbst und die andere Partei nicht hervorragend ist.

Man profitiert ungemein davon gerade das zu sehen, was man in Klausuren nicht machen sollte, gerade aus der Sicht des Korrektors.

Dafür muss man auch kein Jura-Gott sein, gerade wenn man eine Lösungsskizze zur Hand hat.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2022, 16:56 von Die Spitze der Sozialkompetenz.)
Suchen
Zitieren
Gast aus Berlin
Unregistered
 
#9
22.03.2022, 17:59
(16.03.2022, 18:37)kante schrieb:  Guten Tag allerseits!

Im Juni 2022 werde ich meinen Verbesserungsversuch schreiben. Da ich mich zurzeit vor allem auf das Üben von Klausuren konzentriere, wollte ich mal fragen, ob jemand - optimalerweise auch im Verbesserungsversuch, aber nicht zwingend - Interesse daran hat, bis Ende Mai so circa fünf bis sechs zuvor abgesprochene Klausuren zu schreiben, sich gegenseitig zu korrigieren und ggf. (digital) zu besprechen? Mein Prüfungsamt ist das gJPA Berlin-Brandenburg, aber ich denke letztlich sollte das egal sein.

Mir ist bewusst, dass die Noten meines Gegenübers nicht denselben Stellenwert hat, wie die im Rahmen einer "richtigen" Korrektur. Trotzdem erhoffe ich mir von der Korrektur fremder Klausuren Lerneffekte durch die Fehlersuche beim Gegenüber und durch die, wenn auch nicht perfekte, fremde Durchsicht der eigenen Klausur.

Wer Lust hat, kann sich ja einfach mal hier melden, dann könnte man näheres ausmachen.

Beste Grüße an alle!

Hey hey! Gute Idee! Wenn das noch aktuell ist, dann wäre ich dabei ab Mai ca 4 -5 Klausuren. Ich bin neu hier- wie können wir Kontakt aufnehmen? Beste Grüße!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus