• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Langer Anfahrtsweg zum Examensort
Antworten

 
Langer Anfahrtsweg zum Examensort
Gast
Unregistered
 
#1
16.03.2022, 18:11
Wer hatte von euch einen langen Anfahrtsweg zum Examensort und wie habt ihr es gemacht? zB muss man aus Hamburg nach Niedersachsen oder  SH recht lange fahren. Wenn am morgen der Zug verspätet ist, ist es ja die absolute Katastrophe. Wie habt ihr es gemacht? Im Hotel/ Airbnb für den Prüfungszeitraug gewohnt?

Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
16.03.2022, 18:31
Hey,

ich habe auch einen langen Anfahrtsweg zum Prüfungsort und habe mir für die Zeit ein AirBnB genommen. Zwar wäre es mit einem sehr frühen Zug auch möglich zu pendeln, jedoch möchte ich dieses Risiko und Stresspotential dann noch nicht auf mich nehmen. Man weiß ja, wie es um die Pünktlichkeit der DB steht  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
17.03.2022, 18:47
Ganz klar Hotel / Unterkunft. Den Stress muss man sich nicht auch noch antun.
Zitieren
Referendarella
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#4
17.03.2022, 19:00
1. Examen bei einem Freund in der Stadt übernachtet,
2. Examen Hotel.
Würde ich solange man es sich irgendwie leisten kann immer wieder machen. Alleine der Stress und die Angst, zu spät zu kommen. 

Eine Bekannte saß mit der Bahn fest und ist dann eine halbe Stunde zu spät gekommen. Man kann sich vorstellen, wie gut die Klausur dann gelaufen ist...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
21.03.2022, 10:14
Ja, Ferienwohnung für 2 Wochen. Sind zwar 600 Ocken aber vielleicht kann man es sich als Reisekosten anteilig erstatten lassen, zumindest aber absetzen und Sprit wäre wahrscheinlich bis dahin eh ähnlich ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.03.2022, 18:05
Schließe mich an, nach Möglichkeit AirBnB oder Hotel. Bei Bekannten übernachten empfehle ich nicht. Das Examen ist eine anstrengende Zeit, da braucht man Raum für sich und Ruhe, ohne groß auf andere Rücksicht zu nehmen, was man aber zwangsläufig muss, wenn man bei anderen wohnt.

Auf keinen Fall pendeln. Das Risiko des Verspätens/Verunfallens durch lange Pendelei will man im Examen nicht tragen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
01.04.2022, 21:33
Ich musste damals aus West-Berlin in den Osten (Karlshorst) tuckern. Das ist für Berliner auch ein langer Anfahrtsweg Cheese . Im Zweifel halt besser vor Ort ein kleines Zimmer mieten, als sich täglich den Stress zu geben, ob auf dem Hinweg alles glatt läuft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
02.04.2022, 13:11
Ich hätte knapp 60 km entweder mit viel Wildwechsel oder Autobahn gehabt. Aus lauter Angst wäre ich sicher mit 2 h Zeitpuffer losgefahren. Um 5 uhr aufstehen fand ich eher uncool. Ich kann immer zum Hotel o.ä. raten. Das haben bei mir in der AG übrigens fast alle gemacht. Das Geld für Hotel und Verpflegung kannst du dir (als Werbungskosten teilweise) über die Steuererklärung wieder holen, Kilometergeld übers OLG.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus