• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wohin mit dem Geld?
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 25 »
 
Antworten

 
Wohin mit dem Geld?
Gast
Unregistered
 
#71
17.03.2022, 12:24
(17.03.2022, 12:21)guga schrieb:  Die maßgebliche Frage ist, wie sich die fixen und variablen Anteile verteilen. Bei 100% variablem Gehalt, ist das betriebwirtschaftlich locker tragbar.

Nur arbeitsrechtlich nicht zulässig  Wink Mindestlohn muss es schon geben. Und selbst da spricht man dann am Ende ja faktisch von einer Selbstständigkeit, da braucht man dann nicht mehr angestellt zu sein, wenn man den vollen Erfolg aber auch Misserfolg der eigenen Tätigkeit zu tragen hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
01.05.2022, 09:32
Mein Plan als Berufseinsteiger mit 7k netto:
- 1k Miete
- 1k Lebenshaltungskosten
- 1k Sonstiges
- 1,5k Investment (ETW) 
Die restlichen 2,5k erstmal sparen oder (je nachdem auch) ausgeben  Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
01.05.2022, 09:36
(01.05.2022, 09:32)Gast schrieb:  Mein Plan als Berufseinsteiger mit 7k netto:
- 1k Miete
- 1k Lebenshaltungskosten
- 1k Sonstiges
- 1,5k Investment (ETW) 
Die restlichen 2,5k erstmal sparen oder (je nachdem auch) ausgeben  Cheese

Wo fängst du denn an?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
01.05.2022, 09:51
(01.05.2022, 09:36)Gast schrieb:  
(01.05.2022, 09:32)Gast schrieb:  Mein Plan als Berufseinsteiger mit 7k netto:
- 1k Miete
- 1k Lebenshaltungskosten
- 1k Sonstiges
- 1,5k Investment (ETW) 
Die restlichen 2,5k erstmal sparen oder (je nachdem auch) ausgeben  Cheese

Wo fängst du denn an?

T1 GK
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
01.05.2022, 19:17
M, 35, Syndikus, vier Jahre BE

~ 3.700 netto

1.600 gehen auf's Haushaltskonto für Miete, Fixkosten Auto, Unterhalt Familie (Essen, Kleidung, KITA-Gebühren) 

1.500 werden gespart (1.000 ETF, 500 Festgeld)

600 bleiben für den monatlichen Verbrauch auf dem Giro (Essen gehen, Hobbys, sonstiger Konsum).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
01.05.2022, 22:18
Puh, damit ist ja nicht mal die Rentenlücke gedeckt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
02.05.2022, 09:35
Salary Partner in MK, 42

- Netto im Monat ca. 6k (plus 1.000 Mieteinnahme plus 400 Kindergeld)

Ausgaben:

- Haus (Rate an die Bank plus Nebenkosten): 2,7k
- Rate Kredit vermietete ETW: 1,2k
- 2 Autos: 1k
- Versicherungen, Sparpläne: 500 
- Fitnesstudio, Sport Kinder, Freizeit: 200
- Rest: Lebensmittel, Klamotten etc.

Größere Anschaffungen, Urlaube etc. werden vom Jahresbonus bezahlt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
02.05.2022, 14:44
(01.05.2022, 22:18)Gast schrieb:  Puh, damit ist ja nicht mal die Rentenlücke gedeckt.

Nicht nachvollziehbar. Zumindest wenn das auf meinen vorstehenden Beitrag abzielt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
03.05.2022, 05:57
Gehalt:A13

Ausgaben: 
Private KK 300€
Wohnung warm 900€
Auto ~150€
Lebensmittel Gebrauchsgegenstände  usw. 200€
Rest für Hobbys, Urlaube (Schwerpunkt, 3.000-8.000€/Jahr) und Freizeit. Gespart wird dank Pension und durch Erbe zu erwartenden EFH nicht viel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
03.05.2022, 08:17
(03.05.2022, 05:57)Gast schrieb:  Lebensmittel Gebrauchsgegenstände  usw. 200€

Respekt. Damit bist du unter Hartz 4 Niveau.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 25 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus