• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Streitwertbeschluss
Antworten

 
Streitwertbeschluss
Tierig23
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
#1
09.03.2022, 10:49
Hey Leute,

ich soll ein Urteil zu einer Klage wegen Schmerzensgeld schreiben. Ich muss dabei ja für die Gebühren und letztlich die vorl. Vollstreckbarkeit einen Streitwert festsetzen (mein Ausbilder sagte, ich soll das einfach unter dem Tenor machen).

Gefordert sind 6000€, daher dachte ich jetzt, ich setze den Streitwert bei 6000€ fest.

Jetzt hab ich aber auch gelesen, dass das erst einmal nur für den (vorläufigen) Zuständigkeitsstreitwert gilt und der tatsächliche Streitwert dann in der Höhe ist, in der das Gericht den SG Anspruch für begründet ansieht. Das Problem ist, dass ich dann bei einem Streitwert von 0€ landen würde, was auch wieder falsch ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.104
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#2
09.03.2022, 13:24
Wieso kommst du denn auf 0?
Suchen
Zitieren
Tierig23
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
#3
09.03.2022, 13:42
(09.03.2022, 13:24)HerrKules schrieb:  Wieso kommst du denn auf 0?


Gibt für das vorgeworfene Verhalten kein Schmerzensgeld. Die klagende Partei hat sich aber von ihrem Anwalt nicht beirren lassen und "geht bis zum BGH"
Ich glaube ich komme aus der Nummer raus, weil man aus der Klage entnehmen kann, dass die 6k ein Mindestbetrag sind. Dann kann man wohl den nehmen.
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.987
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
09.03.2022, 14:54
(09.03.2022, 10:49)Tierig23 schrieb:  Hey Leute,

ich soll ein Urteil zu einer Klage wegen Schmerzensgeld schreiben. Ich muss dabei ja für die Gebühren und letztlich die vorl. Vollstreckbarkeit einen Streitwert festsetzen (mein Ausbilder sagte, ich soll das einfach unter dem Tenor machen).

Gefordert sind 6000€, daher dachte ich jetzt, ich setze den Streitwert bei 6000€ fest.

Jetzt hab ich aber auch gelesen, dass das erst einmal nur für den (vorläufigen) Zuständigkeitsstreitwert gilt und der tatsächliche Streitwert dann in der Höhe ist, in der das Gericht den SG Anspruch für begründet ansieht. Das Problem ist, dass ich dann bei einem Streitwert von 0€ landen würde, was auch wieder falsch ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Damit hast Du schon den Grund gefunden, warum die Fundstelle nicht richtig sein kann. Maßgeblich für den Streitwert ist das Interesse, also hier der geforderte Betrag, und zwar sowohl vorläufig als auch endgültig.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
09.03.2022, 22:15
(09.03.2022, 14:54)Praktiker schrieb:  
(09.03.2022, 10:49)Tierig23 schrieb:  Hey Leute,

ich soll ein Urteil zu einer Klage wegen Schmerzensgeld schreiben. Ich muss dabei ja für die Gebühren und letztlich die vorl. Vollstreckbarkeit einen Streitwert festsetzen (mein Ausbilder sagte, ich soll das einfach unter dem Tenor machen).

Gefordert sind 6000€, daher dachte ich jetzt, ich setze den Streitwert bei 6000€ fest.

Jetzt hab ich aber auch gelesen, dass das erst einmal nur für den (vorläufigen) Zuständigkeitsstreitwert gilt und der tatsächliche Streitwert dann in der Höhe ist, in der das Gericht den SG Anspruch für begründet ansieht. Das Problem ist, dass ich dann bei einem Streitwert von 0€ landen würde, was auch wieder falsch ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Damit hast Du schon den Grund gefunden, warum die Fundstelle nicht richtig sein kann. Maßgeblich für den Streitwert ist das Interesse, also hier der geforderte Betrag, und zwar sowohl vorläufig als auch endgültig.

So ist es.

Könntest du uns vielleicht verraten, auf welche Fundstelle du dich beziehst?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus