02.03.2022, 08:20
Guten Morgen zusammen,
in der Juristerei und insbesondere auch in den Klausuren geht es ja häufig um Wertungsfragen, wo man argumentieren muss. Hat jemand irgendwie geeignete Literatur zu dem Thema? Argumentationsmuster etc.
in der Juristerei und insbesondere auch in den Klausuren geht es ja häufig um Wertungsfragen, wo man argumentieren muss. Hat jemand irgendwie geeignete Literatur zu dem Thema? Argumentationsmuster etc.
02.03.2022, 09:56
Grundlagenlehrbücher zur Rechtstheorie
02.03.2022, 10:10
Metz, Spitzenklausuren im Assessorexamen, ist fand ich ganz gut dafür. Und bei Kaiser gibt es im Kurs ein knackiges Handout zur Verbesserung der Argumentationsfähigkeit.
Und, auch wenn banal: Original-Urteile lesen. Das bringt unglaulich viel für diesen Aspekt.
Und, auch wenn banal: Original-Urteile lesen. Das bringt unglaulich viel für diesen Aspekt.
02.03.2022, 10:12
Wurst geht immer.
Wertung/Wortlaut
Umgehungsgefahr
Risikosphäre
Schutzbedürftigkeit
Treu und Glauben
Wertung/Wortlaut
Umgehungsgefahr
Risikosphäre
Schutzbedürftigkeit
Treu und Glauben
03.03.2022, 00:08
genau wurst. hierzu dann für die norm, bei der das problem zu verorten ist, den kommentar nehmen und den sinn und zweck abschreiben (sofern dieser nicht mit einer konkreten fallgestaltung verwoben ist; sonst eben umschreiben) und parallelen/abweichungen zur fallgestaltung aufzeigen.
04.03.2022, 19:57
04.03.2022, 21:43
da haben sich die kaiserseminare für 170€ gelohnt #wurst
04.03.2022, 23:44
Zitat:Metz, Spitzenklausuren im Assessorexamen, ist fand ich ganz gut dafür.
Das fand ich auch super.
Examensklausuren strategisch schreiben.
05.03.2022, 18:46
Kennt ihr auch Senfpate und Sauze?