• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Argumentation verstärken
Antworten

 
Argumentation verstärken
RainerZufall
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2021
#1
02.03.2022, 08:20
Guten Morgen zusammen,

in der Juristerei und insbesondere auch in den Klausuren geht es ja häufig um Wertungsfragen, wo man argumentieren muss. Hat jemand irgendwie geeignete Literatur zu dem Thema? Argumentationsmuster etc.
Suchen
Zitieren
Jura10089472
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#2
02.03.2022, 09:56
Grundlagenlehrbücher zur Rechtstheorie
Suchen
Zitieren
lup
Unregistered
 
#3
02.03.2022, 10:10
Metz, Spitzenklausuren im Assessorexamen, ist fand ich ganz gut dafür. Und bei Kaiser gibt es im Kurs ein knackiges Handout zur Verbesserung der Argumentationsfähigkeit.

Und, auch wenn banal: Original-Urteile lesen. Das bringt unglaulich viel für diesen Aspekt.
Zitieren
DrängelerKnüller
Member
***
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#4
02.03.2022, 10:12
Wurst geht immer. 

Wertung/Wortlaut 
Umgehungsgefahr
Risikosphäre
Schutzbedürftigkeit
Treu und Glauben
Suchen
Zitieren
truefaith_bln
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5
03.03.2022, 00:08
genau wurst. hierzu dann für die norm, bei der das problem zu verorten ist, den kommentar nehmen und den sinn und zweck abschreiben (sofern dieser nicht mit einer konkreten fallgestaltung verwoben ist; sonst eben umschreiben) und parallelen/abweichungen zur fallgestaltung aufzeigen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
04.03.2022, 19:57
(02.03.2022, 10:12)DrängelerKnüller schrieb:  Wurst geht immer. 

Wertung/Wortlaut 
Umgehungsgefahr
Risikosphäre
Schutzbedürftigkeit
Treu und Glauben

Wie hab ich ohne das Wissen um WURST nur VB geholt 
Prost
Zitieren
Gast36
Unregistered
 
#7
04.03.2022, 21:43
da haben sich die kaiserseminare für 170€ gelohnt #wurst
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
04.03.2022, 23:44
Zitat:Metz, Spitzenklausuren im Assessorexamen, ist fand ich ganz gut dafür.

Das fand ich auch super.
Examensklausuren strategisch schreiben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
05.03.2022, 18:46
Kennt ihr auch Senfpate und Sauze?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus