29.01.2022, 23:52
Hallo zusammen,
kann jemand von der Wahlstation bei der Staatsanwaltschaft berichten? Entsprach es der Arbeit wie bei der regulären Station bei der StA oder gab es Unterschiede? Musstet ihr benotete Pflichtarbeiten erstellen? Wie oft wart ihr die Woche vor Ort?
Würde mich sehr über Antworten freuen!
kann jemand von der Wahlstation bei der Staatsanwaltschaft berichten? Entsprach es der Arbeit wie bei der regulären Station bei der StA oder gab es Unterschiede? Musstet ihr benotete Pflichtarbeiten erstellen? Wie oft wart ihr die Woche vor Ort?
Würde mich sehr über Antworten freuen!
30.01.2022, 09:20
Bei der StA Düsseldorf kann ich es absolut nicht empfehlen.

30.01.2022, 12:29
In Nds (OLG Oldenburg) wird man halt als bilige Hilfskraft für Sitzungsdienst benutzt, wöchentlicher Sitzungsdienst, gerne auch mal 2 mal pro Woche und dann auch umfangreichere Verfahren mit mehreren Zeugen (die kleinen Fälle sollen weiterhin die Referendare machen, die in der Pflichtstation da sind).Zusätzlich Ausarbeitungen, kaum Zeit zum Lernen für die mündl. Prüfung....
05.08.2022, 17:11
Gibts noch mehr Erfahrungen? Ich bin wirklich unentschlossen. Ich war in meiner Pflichtstation beim Strafrichter und würde die StA gerne mal kennenlernen..
05.08.2022, 21:04
Du hast nichts verpasst. Ist nicht empfehlenswert, außer wenn StA dein Berufsziel ist. Wirst als billige Arbeitskraft für die Sitzungsdienste missbraucht. Aber wie Sitzungen aussehen, weißt du ja jetzt schon. Und es ist der spannende Fall, den du kennst. In den Tagen vorher die Anklageschriften im Gebäude der StA zusammenzusammeln und mit einem Ausbilder vorzubesprechen ist eher weniger interessant.
Daneben erstellst du bei der StA noch Gutachten und noch viel mehr Anklageschriften (zu often langweiligen Akten, teilweise ohne strafrechtliche Relevanz). Der Lerneffekt ist nach dem schriftlichen Examen (aber auch vorher schon) bei Null.
Damit deine Station (entgegen der Erwartung und Erfahrung) doch interessant wird, musst du an einen Ausbilder geraten, der wirklich spitze ist (und ein interessantes Sachgebiet hat). Da brauchst du aber konkrete Empfehlungen von Vorgängern für. Einfach auf das Zufallsprinzip solltest du nicht setzen. Dafür sind zu viele Nieten im Lostopf.
Mein Tipp: Gehs ins Ausland oder mach etwas ganz Abgefahrenes.
Daneben erstellst du bei der StA noch Gutachten und noch viel mehr Anklageschriften (zu often langweiligen Akten, teilweise ohne strafrechtliche Relevanz). Der Lerneffekt ist nach dem schriftlichen Examen (aber auch vorher schon) bei Null.
Damit deine Station (entgegen der Erwartung und Erfahrung) doch interessant wird, musst du an einen Ausbilder geraten, der wirklich spitze ist (und ein interessantes Sachgebiet hat). Da brauchst du aber konkrete Empfehlungen von Vorgängern für. Einfach auf das Zufallsprinzip solltest du nicht setzen. Dafür sind zu viele Nieten im Lostopf.
Mein Tipp: Gehs ins Ausland oder mach etwas ganz Abgefahrenes.