• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gehaltsverhandlung Justiz
« 1 2
Antworten

 
Gehaltsverhandlung Justiz
Gast
Unregistered
 
#11
17.11.2021, 16:46
Hier in Bayern ist das Einstiegsgehalt in der Justiz auch gut verhandelbar. Mit Qualifikationen wie sie der TE aufweist würde ich eine Einstellung in R1 (5) und Beförderung direkt auf R3 nach ca. 5 Jahren für durchaus realistisch halten. Wenn ein Empfehlungsschreiben des CSU-Ortsvorsitzenden vorgelegt werden kann, vielleicht sogar noch etwas mehr.

Ganz wichtig: gib diesen Wunsch bereits ausdrücklich in der Bewerbung an! Dafür ist nämlich eine spezielle Abteilung im StMJ zuständig, nicht die normale Personalabteilung für das Fußvolk. So landen die Unterlagen direkt beim richtigen Ansprechpartner
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
17.11.2021, 16:52
(17.11.2021, 16:46)Gast schrieb:  Hier in Bayern ist das Einstiegsgehalt in der Justiz auch gut verhandelbar. Mit Qualifikationen wie sie der TE aufweist würde ich eine Einstellung in R1 (5) und Beförderung direkt auf R3 nach ca. 5 Jahren für durchaus realistisch halten. Wenn ein Empfehlungsschreiben des CSU-Ortsvorsitzenden vorgelegt werden kann, vielleicht sogar noch etwas mehr.

Ganz wichtig: gib diesen Wunsch bereits ausdrücklich in der Bewerbung an! Dafür ist nämlich eine spezielle Abteilung im StMJ zuständig, nicht die normale Personalabteilung für das Fußvolk. So landen die Unterlagen direkt beim richtigen Ansprechpartner

Der Rundablage?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
17.11.2021, 16:58
(17.11.2021, 16:46)Gast schrieb:  Hier in Bayern ist das Einstiegsgehalt in der Justiz auch gut verhandelbar. Mit Qualifikationen wie sie der TE aufweist würde ich eine Einstellung in R1 (5) und Beförderung direkt auf R3 nach ca. 5 Jahren für durchaus realistisch halten. Wenn ein Empfehlungsschreiben des CSU-Ortsvorsitzenden vorgelegt werden kann, vielleicht sogar noch etwas mehr.

Ganz wichtig: gib diesen Wunsch bereits ausdrücklich in der Bewerbung an! Dafür ist nämlich eine spezielle Abteilung im StMJ zuständig, nicht die normale Personalabteilung für das Fußvolk. So landen die Unterlagen direkt beim richtigen Ansprechpartner

"ReferendarGPA" und "ich habe schon einiges erreicht" sind die genannten Qualifikationen. Da ist der richtige Ansprechpartner der, der für die Leerung der Papierkörbe bzw. Papierkontainer (Datenschutz) zuständig ist.

Ich halte ja auch nicht viel von der bayrischen Justiz, aber jemand mit solchen Angaben ist wahrscheinlich sogar noch Referendar (und leicht dümmlich). Da wird es dann selbst bei enger Verwandschaft zu Söder oder Stoiber nichts in Bayern. Leider gibts ja dieses Jahr keine Posten mehr für die besonders unqualifizierten CSUler wie Scheuer. Sonst wäre ein Parteikarriere vielleicht empfehlenswert.

Aber überhaupt so einen thread zu erstellen, ist nicht ansatzweise witzig, sondern nur armselig, selbst wenn man von Kleinigkeiten wie "Gehalt" (bei Beamten/Richtern) oder "verhandeln" - da geht es um die Einstufung/Gruppierung, nicht eine "Gehaltsverhandlung" - absieht.
Zitieren
KeinSpammer
Junior Member
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#14
17.11.2021, 20:49
(17.11.2021, 13:54)Gast schrieb:  Klar geht das! Nur die Lowperformer mit knappem VB erhalten R1. Wenn du dem einstellenden OLG zB das Vergleichsangebot von Latham vorlegst und dazu noch eine deutlich bessere Note als das übliche Fußvolk hast, sollte der Einstieg in R2 mit Option auf R6 kein Problem sein. Einzig eine erfolgsabhängige Bonuszahlung ist eher unüblich, dafür braucht es dann schon das Doppel-Sehr-Gut.

Cheese danke, made my day
Suchen
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 409
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#15
17.11.2021, 21:22
Ich bin mir grad nicht sicher ob der TE das ernst meint oder er einfach sehr dumm ist? Wink   Prost

Aber den Beitrag bewerte ich mit 11 Trollen auf einer Skala von 10 - das ist wirklich Topleistung von euch!
Suchen
Zitieren
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 446
Themen: 167
Registriert seit: Aug 2012
#16
17.11.2021, 21:41
(17.11.2021, 21:22)Sky schrieb:  Ich bin mir grad nicht sicher ob der TE das ernst meint oder er einfach sehr dumm ist? Wink   Prost

Aber den Beitrag bewerte ich mit 11 Trollen auf einer Skala von 10 - das ist wirklich Topleistung von euch!

Aufgrund der Kreativität dieser Trollleistung haben wir den Thread auch ausnahmsweise nicht sofort gelöscht  Cowboy
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.125
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#17
18.11.2021, 00:36
Um das - nur für den unwahrscheinlichen Fall einer ernsthaften Frage - nochmal ohne Ironie eindeutig zu beantworten: Das ist ganz und gar unmöglich. Die Erfahrungsstufen richten sich nach dem Gesetz, jede Beförderung setzt eine Erprobungsabordnung voraus und je nach Landesrecht reden Gremien mit. R3 ist für wenige die Krönung einer Justizlaufbahn, da springt niemand hin.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus