• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Billo Promotion im Ausland
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Billo Promotion im Ausland
Gast Gast
Unregistered
 
#21
08.11.2021, 13:09
Zum Glück muss ich mich nicht mit dem Gute-Kita-Gesetz herumschlagen  Happywide ich dachte da auch eher an die klassischen Bereiche unseres Fachs.
Zitieren
gast mit Vb
Unregistered
 
#22
08.11.2021, 13:16
Zurück zum Thema. Sonst kommen wir gleich zum Vergleich zu den Schmalspur-Dissertationen der aller aller meisten Ärzte.

Wie läuft eine Diss in Österreich ab? Ist das wirklich nicht so anspruchsvoll/umfangreich wie in DE?

Und muss es Wien sein? Ist die Bewerbung kompliziert bzw. schwierig einen Doktorvater zu finden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
08.11.2021, 21:18
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass hier viele den Titel vollkommen unterschätzen. Solange dieser in der EU gemacht wurde, muss man keine Herlunftsbezeichnung angeben. 

Und die wenigsten Arbeitgeber interessieren sich für die Promotionsurkunde. Selber nie vorgelegt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
09.11.2021, 01:07
(08.11.2021, 21:18)Gast schrieb:  Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass hier viele den Titel vollkommen unterschätzen. Solange dieser in der EU gemacht wurde, muss man keine Herlunftsbezeichnung angeben. 

Und die wenigsten Arbeitgeber interessieren sich für die Promotionsurkunde. Selber nie vorgelegt.
Na dann. Schmalspur bleibt dennoch Schmalspur.

Übrigens steht bei nahezu jeder GK auf der Website, wo die Anwälte studiert und promoviert haben. Sonderlich lang wird man das also nicht geheim halten können...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
09.11.2021, 11:49
(09.11.2021, 01:07)Gast schrieb:  
(08.11.2021, 21:18)Gast schrieb:  Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass hier viele den Titel vollkommen unterschätzen. Solange dieser in der EU gemacht wurde, muss man keine Herlunftsbezeichnung angeben. 

Und die wenigsten Arbeitgeber interessieren sich für die Promotionsurkunde. Selber nie vorgelegt.
Na dann. Schmalspur bleibt dennoch Schmalspur.

Übrigens steht bei nahezu jeder GK auf der Website, wo die Anwälte studiert und promoviert haben. Sonderlich lang wird man das also nicht geheim halten können...

Und was ist jetzt an einer rechtswissenschaftlichen Promotion an der Uni Wien anrüchig? Mal unterstellt, dass der Dr. iur. dort leichter vergeben wird als hier.

Ich würde ja statt einer Schmalspurdiss eher einen LLM machen. Aber diese Bedenkenträgerei ist schon etwas albern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
09.11.2021, 16:34
Ich wundere mich, warum ausgerechnet Österreich hier als Land für Schmalspurdissertationen ins Spiel gebracht wird Fragezeichen 
Ich kann das aus eigenem Bekanntenkreis nicht bestätigen.

Und bei allem Respekt, aber ich glaube für laxe wissenschaftliche Standards muss man noch ein wenig weiter nach (Süd-)Osten schauen (Stichworte: "Promovieren auf Transsilvanisch"; "Doktor aus Bratislava").
Zitieren
gast mit vb
Unregistered
 
#27
10.11.2021, 10:23
hat hier jemand erfahrungen mit einer schnellen, legalen diss im osteuropäischen Raum? Bene
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
10.11.2021, 12:17
(10.11.2021, 10:23)gast mit vb schrieb:  hat hier jemand erfahrungen mit einer schnellen, legalen diss im osteuropäischen Raum? Bene


Weiß von nicht-juristischen Freunden, dass eine Diss in Tschechien ohne größeren Aufwand erfolgen kann.
Zitieren
gast mit vb
Unregistered
 
#29
10.11.2021, 13:16
dann auf englisch oder auch auf deutsch möglich? haben die sich initiativ an dem unilehrstuhl beworben? beste grüße und vielen dank
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
10.11.2021, 13:25
(10.11.2021, 13:16)gast mit vb schrieb:  dann auf englisch oder auch auf deutsch möglich? haben die sich initiativ an dem unilehrstuhl beworben? beste grüße und vielen dank

Sie haben auf englisch geschrieben. Wahrscheinlich war deutsch daher nicht möglich. Soweit ich es verstanden habe, haben sie sich offiziell bei der Uni beworben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus