05.11.2021, 14:45
KaufR, denn ab nächstem Jahr gilt die Schuldrechtsreform und da müssen die ihre Kaufrechtsklausuren vorher loswerden, bevor sie die alle umschreiben müssen.
05.11.2021, 16:05
(05.11.2021, 12:23)HerrKules schrieb:(02.11.2021, 13:52)GastBW schrieb: Was ich in BW für Dezember auch noch als durchaus interessant erachte ist das Mietrecht. Das lief schon ewig nicht mehr, obwohl das eigentlich zum Standardrepertoire des LJPA gehört. Arbeitsrecht lief hingegen letzten Dezember als komplette Klausur (was natürlich überhaupt nichts heißen muss).
Da kann man aber auch nicht so super viel vorbereiten oder? Der Palandt ist da ja relativ hilfreich. Ansonsten würde mir nur Corona-Rechtsprechung einfallen, aber ob das kommt? Jedenfalls dürfte dann viel vertretbar sein.
Das würde ich so unterschreiben. Wenn man die allgemeine Systematik drauf hat und die Klassiker kennt sollte man einigermaßen zurecht kommen. Da sich das Mietrecht in der Praxis fast ausschließlich aus sich ständig im Wandel befindlicher Rechtsprechung befindet sollten die Punkte dann tatsächlich vor allem in der Argumentationstiefe zu holen sein. Aber habe bisher nur wenige Probeklausuren dazu geschrieben. In meinen drei Examensdurchgängen (zwei mal 1. Examen und Erstversuch 2.) durfte ich mich daran noch nicht versuchen. Vielleicht ja diesmal im VV.
10.11.2021, 22:08
Was sind so eure Vermutungen, was im GPA Nord Bereich kommt? schwanke, was ich mir noch vertieft ansehen soll

10.11.2021, 23:47
13.11.2021, 11:32
Was haltet ihr nun nach dem Novembertermin für wahrscheinlicher?
1. Durchgang ohne Urteilsklausur oder
2. Urteil tatsächlich im Dezember?
1. Durchgang ohne Urteilsklausur oder
2. Urteil tatsächlich im Dezember?

13.11.2021, 11:33
(04.11.2021, 23:32)omnimodo schrieb:(04.11.2021, 13:02)Dagobert schrieb: An die Berliner: Welche Wahlklausur ?
Was nehmt ihr ?
Ich schreibe den VV. Hatte zum Erstversuch ZR war ein großer abfuck. Viel zu kompliziert, obwohl ZR mein Ding ist. Überlege jetzt einfach auf SR zu gehen...
Bei mir genau umgekehrt, ich steh voll auf Strafrecht, bin damit aber böööse auf die Nase gefallen und schreibe jetzt im VV Zivilrecht

13.11.2021, 15:26
19.11.2021, 18:26
Hallo zusammen,
weiß jemand schon was ob wir (NRW) alle im OLG Köln in den zwei Räumen schreiben wegen Corona?
Wir sind ja in NRW, grade in Köln, immer richtig viele...
Ich habe gehört, dass es in anderen Bundesländern schon von der Norm abweichende Ladungen gab was den Ort betrifft während der zweiten Welle oder dritten Welle.
Wäre ja aufgrund der aktuellen Lage eigentlich ganz sinnhaltig uns aufzuteilen auf Bonn..CGN...zb...
Wird es Maskenpflicht am Platz geben? Weiß man da schon was?
Oh man...scheiß corona...
weiß jemand schon was ob wir (NRW) alle im OLG Köln in den zwei Räumen schreiben wegen Corona?
Wir sind ja in NRW, grade in Köln, immer richtig viele...
Ich habe gehört, dass es in anderen Bundesländern schon von der Norm abweichende Ladungen gab was den Ort betrifft während der zweiten Welle oder dritten Welle.
Wäre ja aufgrund der aktuellen Lage eigentlich ganz sinnhaltig uns aufzuteilen auf Bonn..CGN...zb...
Wird es Maskenpflicht am Platz geben? Weiß man da schon was?
Oh man...scheiß corona...
25.11.2021, 12:37
25.11.2021, 15:28
Moin moin,
mich würde mal interessieren, wie in den unterschiedlichen Ländern derzeit die Hygienekonzepte wieder aussehen.
In Sachsen gibt es wohl keins, außer Abstand halten und (freiwilliges) Maskentragen. Bei ner Inzidenz von 1000!
Wie siehts bei Euch aus?
mich würde mal interessieren, wie in den unterschiedlichen Ländern derzeit die Hygienekonzepte wieder aussehen.
In Sachsen gibt es wohl keins, außer Abstand halten und (freiwilliges) Maskentragen. Bei ner Inzidenz von 1000!
Wie siehts bei Euch aus?