07.10.2021, 19:09
(07.10.2021, 18:18)Pekingente schrieb:(07.10.2021, 18:09)Gastnrw161 schrieb: Ich fand sie klausuren jetzt nicht unterdurchschnittlich-bis jetzt prozessual so einiges drin gewesen… ich will es einfach nur bestehen… mach mir so unheimliche sorgen weil ich einfach so dumme fehler gemacht habe? ärger mich danach immer aber in dem moment ist man so angespannt da kann man teilweise nicht ruhig an die sache rangehen-so wie es alle ag leiter sagen…
...damit bist Du nicht allein. Ich hab bisher auch alle Anspruchsgrundlagen versammelt. Prozessual lief es einigermaßen, ich hoffe, dass es reicht....im GPA muss man 1/4 ZR bestehen -sonst droht Blockversagen (was für ein schlimmes Wort!)
Bei mir genau andersherum. Prozessual grade am ersten Tag eine Katastrophe, an den anderen zumindest irgendwie etwas unsicher, aber materiell lief es weitestgehend gut. Ich muss auch hoffen dass das reicht ... Eigentlich sind Zivilrecht immer meine stärksten Klausuren gewesen. Aber der Stress und der Zeitdruck führen dann halt doch zu einigen sehr dummen Fehlern

Ich glaube da geht es allen einigermaßen ähnlich.
07.10.2021, 19:16
(07.10.2021, 19:09)Gast NRW Oktober2021. schrieb:(07.10.2021, 18:18)Pekingente schrieb:(07.10.2021, 18:09)Gastnrw161 schrieb: Ich fand sie klausuren jetzt nicht unterdurchschnittlich-bis jetzt prozessual so einiges drin gewesen… ich will es einfach nur bestehen… mach mir so unheimliche sorgen weil ich einfach so dumme fehler gemacht habe? ärger mich danach immer aber in dem moment ist man so angespannt da kann man teilweise nicht ruhig an die sache rangehen-so wie es alle ag leiter sagen…
...damit bist Du nicht allein. Ich hab bisher auch alle Anspruchsgrundlagen versammelt. Prozessual lief es einigermaßen, ich hoffe, dass es reicht....im GPA muss man 1/4 ZR bestehen -sonst droht Blockversagen (was für ein schlimmes Wort!)
Bei mir genau andersherum. Prozessual grade am ersten Tag eine Katastrophe, an den anderen zumindest irgendwie etwas unsicher, aber materiell lief es weitestgehend gut. Ich muss auch hoffen dass das reicht ... Eigentlich sind Zivilrecht immer meine stärksten Klausuren gewesen. Aber der Stress und der Zeitdruck führen dann halt doch zu einigen sehr dummen Fehlern![]()
Ich glaube da geht es allen einigermaßen ähnlich.
Finds so krass. Bei mir lief ZR auch immer richtig gut, sowohl im ersten Examen als auch in den Probeklausuren, jetzt aber irgendwie gar nicht.
Habe echt unterschätzt, wie sehr einen die Situation stresst und zu Fehlern führt. War im ersten gar nicht so, sondern genau umgekehrt.
Hoffe SR und ÖR werden einigermaßen gut.
07.10.2021, 19:19
(07.10.2021, 19:16)Gast schrieb:(07.10.2021, 19:09)Gast NRW Oktober2021. schrieb:(07.10.2021, 18:18)Pekingente schrieb:(07.10.2021, 18:09)Gastnrw161 schrieb: Ich fand sie klausuren jetzt nicht unterdurchschnittlich-bis jetzt prozessual so einiges drin gewesen… ich will es einfach nur bestehen… mach mir so unheimliche sorgen weil ich einfach so dumme fehler gemacht habe? ärger mich danach immer aber in dem moment ist man so angespannt da kann man teilweise nicht ruhig an die sache rangehen-so wie es alle ag leiter sagen…
...damit bist Du nicht allein. Ich hab bisher auch alle Anspruchsgrundlagen versammelt. Prozessual lief es einigermaßen, ich hoffe, dass es reicht....im GPA muss man 1/4 ZR bestehen -sonst droht Blockversagen (was für ein schlimmes Wort!)
Bei mir genau andersherum. Prozessual grade am ersten Tag eine Katastrophe, an den anderen zumindest irgendwie etwas unsicher, aber materiell lief es weitestgehend gut. Ich muss auch hoffen dass das reicht ... Eigentlich sind Zivilrecht immer meine stärksten Klausuren gewesen. Aber der Stress und der Zeitdruck führen dann halt doch zu einigen sehr dummen Fehlern![]()
Ich glaube da geht es allen einigermaßen ähnlich.
Finds so krass. Bei mir lief ZR auch immer richtig gut, sowohl im ersten Examen als auch in den Probeklausuren, jetzt aber irgendwie gar nicht.
Habe echt unterschätzt, wie sehr einen die Situation stresst und zu Fehlern führt. War im ersten gar nicht so, sondern genau umgekehrt.
Hoffe SR und ÖR werden einigermaßen gut.
Drücke uns alle die Daumen dass es zumindest zum bestehen ausreicht. Ein Verbesserungsversuch kann man dann viel entspannter angehen als durchzufallen und ums überleben zu kämpfen?
08.10.2021, 14:31
Und was sagt ihr? Materiell wieder sehr leicht aber wieder besondere prozessuale Schwierigkeiten. Habt ihr 321a ZPO oder Berufung geprüft? Ich habe die Berufung angenommen, weil ich eine nachträgliche Klageerweiterung in der Berufungsinstanz bejaht habe und sich der Beschwerdewert aus der Beschwer und dem Berufungsanträgen ergibt. Habe lange überlegt zwischen beiden aber die Klausur kam mir bei „nur“ 321a ZPO zz leicht vor.
08.10.2021, 14:47
(08.10.2021, 14:31)GastNRW567 schrieb: Und was sagt ihr? Materiell wieder sehr leicht aber wieder besondere prozessuale Schwierigkeiten. Habt ihr 321a ZPO oder Berufung geprüft? Ich habe die Berufung angenommen, weil ich eine nachträgliche Klageerweiterung in der Berufungsinstanz bejaht habe und sich der Beschwerdewert aus der Beschwer und dem Berufungsanträgen ergibt. Habe lange überlegt zwischen beiden aber die Klausur kam mir bei „nur“ 321a ZPO zz leicht vor.
Hab die Berufung genommen, hab’s ebenfalls mit dem weiteren Antrag begründet.
Hab materiell leider 829 übersehen, richtig nervig.
08.10.2021, 14:49
(08.10.2021, 14:31)GastNRW567 schrieb: Und was sagt ihr? Materiell wieder sehr leicht aber wieder besondere prozessuale Schwierigkeiten. Habt ihr 321a ZPO oder Berufung geprüft? Ich habe die Berufung angenommen, weil ich eine nachträgliche Klageerweiterung in der Berufungsinstanz bejaht habe und sich der Beschwerdewert aus der Beschwer und dem Berufungsanträgen ergibt. Habe lange überlegt zwischen beiden aber die Klausur kam mir bei „nur“ 321a ZPO zz leicht vor.
§321a lese ich gerade zum ersten Mal.
Habe auch eine Berufung eingelegt, aber kam nach der materiellen Prüfung (§829 geht durch!? / Schmerzensgeld zu wenig Infos für Zurechnung etc.!?) sehr sehr ins Schwimmen, weil ich für mich zum Ergebnis kam, dass die Klage damals mangels Prozessfähigkeit der Beklagten unzulässig, aber eben schlüssig war... habe dann gesagt, dass die Beschwer darin liegt, dass bei einer Abweisung als unzulässig nicht über den Anspruch entschieden wird und neu geklagt werden kann... aber keine Ahnung, war prozessual heute - vor allem auch zeitlich - restlos überfordert.. Schriftsatz nur noch Anträge geschafft und auch da dann nur auf gut Glück Entscheidung in der Sache beantragt.
Immerhin kleiner Schmunzler bei den Namen der Parteien für alle Fussballromantiker

08.10.2021, 14:55
Habe § 321a angenommen.
Meiner Ansicht nach ist das Schmerzensgeld mangels ausreichendem Tatsachenvortrag (physische/psychische Folgen) derzeit unzulässig. In der Berufung würde das zu einer kostenpflichtigen Abweisung führen und zu einem Fall der Anwaltshaftung, da nicht unbedingt notwendig.
Meiner Ansicht nach ist das Schmerzensgeld mangels ausreichendem Tatsachenvortrag (physische/psychische Folgen) derzeit unzulässig. In der Berufung würde das zu einer kostenpflichtigen Abweisung führen und zu einem Fall der Anwaltshaftung, da nicht unbedingt notwendig.
08.10.2021, 14:56
Hab auch § 321a ZPO und ewig überlegt. Spricht das nicht auch für § 321a:
"Denn wie bei der Bemessung der Beschwer kann auch ein über das erstinstanzliche Unterliegen hinausgehender Berufungsantrag nicht den Wert des Beschwerdegegenstandes erhöhen."
(BeckOK ZPO/Wulf, 42. Ed. 1.9.2021 Rn. 32, ZPO § 511 Rn. 32)
"Denn wie bei der Bemessung der Beschwer kann auch ein über das erstinstanzliche Unterliegen hinausgehender Berufungsantrag nicht den Wert des Beschwerdegegenstandes erhöhen."
(BeckOK ZPO/Wulf, 42. Ed. 1.9.2021 Rn. 32, ZPO § 511 Rn. 32)
08.10.2021, 15:01
(08.10.2021, 14:56)Angst schrieb: Hab auch § 321a ZPO und ewig überlegt. Spricht das nicht auch für § 321a:
"Denn wie bei der Bemessung der Beschwer kann auch ein über das erstinstanzliche Unterliegen hinausgehender Berufungsantrag nicht den Wert des Beschwerdegegenstandes erhöhen."
(BeckOK ZPO/Wulf, 42. Ed. 1.9.2021 Rn. 32, ZPO § 511 Rn. 32)
Ganz zu schweigen von dem ersten Absatz der Klausur, in welchem sich der Anwalt fragt, ob nicht ein Hinweis hätte gegeben werden müssen.
08.10.2021, 15:04
Liefen in RLP eigentlich bisher die gleichen Klausuren wie in NRW?