13.09.2021, 15:09
(13.09.2021, 15:05)Gast_ schrieb:(13.09.2021, 14:43)Gast20202020 schrieb:(13.09.2021, 14:39)Gast_ schrieb: Wie habt ihr (Hessen) heute die prozessualen Themen in der ÖI gelöst? Das war ja irgendwie mehr als man auf dem ersten Blick dachte :)War angelehnt an diesen Fall
Ich kam zeitlich leider kaum hin…ging es nur mir so?
VG Berlin, Urteil vom 17.06.2020 - 19 K 572.17
Bin gerade so fertig geworden. War mega viel zu schreiben.
Ah ok, wow, ich hab’s mir viel zu kompliziert gemacht und die ganze Argumentation am Ende zeitlich abgeschnitten
Wie gesagt, bin zwar fertig geworden aber mehr schlecht als recht. Hab am Ende deswegen auch eher kürzen müssen ?
Fand es einfach viel zu viel. Ich wünsche für uns alle, dass das JPA nett korrigiert.
13.09.2021, 15:14
War das auch in Nrw der Fall des VG Berlin ?
13.09.2021, 15:28
(13.09.2021, 15:09)Gast20202020 schrieb:Schon der Tatbestand hat wegen der 100 Rechtsansichten bei mir bis 11:45 gedauert(13.09.2021, 15:05)Gast_ schrieb:(13.09.2021, 14:43)Gast20202020 schrieb:(13.09.2021, 14:39)Gast_ schrieb: Wie habt ihr (Hessen) heute die prozessualen Themen in der ÖI gelöst? Das war ja irgendwie mehr als man auf dem ersten Blick dachte :)War angelehnt an diesen Fall
Ich kam zeitlich leider kaum hin…ging es nur mir so?
VG Berlin, Urteil vom 17.06.2020 - 19 K 572.17
Bin gerade so fertig geworden. War mega viel zu schreiben.
Ah ok, wow, ich hab’s mir viel zu kompliziert gemacht und die ganze Argumentation am Ende zeitlich abgeschnitten
Wie gesagt, bin zwar fertig geworden aber mehr schlecht als recht. Hab am Ende deswegen auch eher kürzen müssen ?
Fand es einfach viel zu viel. Ich wünsche für uns alle, dass das JPA nett korrigiert.
13.09.2021, 15:29
In NRW gab es heute präventive Gewinnabschöpfung nach § 43 Nr 3 PolG NRW mit Widerlegung des § 1006 I 1 BGB.
Prozessual ging es insbesondere um eine übereinstimmende Teilerledigung, Berichterstatterentscheidung § 87a II u. III, falsche RBB nach §58 II VwGO.
Prozessual ging es insbesondere um eine übereinstimmende Teilerledigung, Berichterstatterentscheidung § 87a II u. III, falsche RBB nach §58 II VwGO.
13.09.2021, 15:35
Lief im Feb 2021 bereits so ähnlich..
13.09.2021, 15:44
So in etwa:
VG Aachen (6. Kammer), Urteil vom 19.09.2016 - 6 K 292/15
VG Aachen (6. Kammer), Urteil vom 19.09.2016 - 6 K 292/15
13.09.2021, 15:49
Hatte das Gefühl, dass die heutige Klausur eher an diese Entscheidung angelehnt war:
https://openjur.de/u/2139136.html
https://openjur.de/u/2139136.html
13.09.2021, 18:11
Könntet ihr vllt kurz den Sachverhalt für Nrw zusammenfassen? Insbesondere interessiert mich der Antrag/Anträge des Klägers, nachdem ich das von Euch zitierte Urteil gelesen habe. War es ein Verpflichtungsbeehren?
13.09.2021, 18:18
(13.09.2021, 15:29)Gast11 schrieb: In NRW gab es heute präventive Gewinnabschöpfung nach § 43 Nr 3 PolG NRW mit Widerlegung des § 1006 I 1 BGB.
Prozessual ging es insbesondere um eine übereinstimmende Teilerledigung, Berichterstatterentscheidung § 87a II u. III, falsche RBB nach §58 II VwGO.
Genau genommen Vorsitzendenentscheidung nach 87a II, nicht BE
13.09.2021, 18:33
(13.09.2021, 18:18)Gast schrieb:(13.09.2021, 15:29)Gast11 schrieb: In NRW gab es heute präventive Gewinnabschöpfung nach § 43 Nr 3 PolG NRW mit Widerlegung des § 1006 I 1 BGB.
Prozessual ging es insbesondere um eine übereinstimmende Teilerledigung, Berichterstatterentscheidung § 87a II u. III, falsche RBB nach §58 II VwGO.
Genau genommen Vorsitzendenentscheidung nach 87a II, nicht BE
Ein Glück! Habe schon gedacht in der Klausur überlesen zu haben, dass die Richterin nicht Vorsitzende war