• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Abgebrochene Übungsklausur
« 1 2
Antworten

 
Abgebrochene Übungsklausur
Gast
Unregistered
 
#11
11.09.2021, 21:36
Und bekommst du auch Geld für die Kaiser Werbung? Sinken die Buchungszahlen zu sehr?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
11.09.2021, 21:40
(11.09.2021, 21:36)Gast schrieb:  Und bekommst du auch Geld für die Kaiser Werbung? Sinken die Buchungszahlen zu sehr?

Ist nur eigene Erfahrung/Meinung. Nicht gleich so negativ.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
12.09.2021, 05:58
(11.09.2021, 21:36)Gast schrieb:  Und bekommst du auch Geld für die Kaiser Werbung? Sinken die Buchungszahlen zu sehr?
Herrgott das ist eine Eselsbrücke. Natürlich haben die das Rad nicht neu erfunden. Behauptet auch niemand.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.008
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#14
12.09.2021, 13:50
Wurst oder nicht scheint mir eine Frage des Regel-Ausnahmeverhältnisses zu sein:

Die einen sagen, man muss halt Jura machen und nur ausnahmsweise etwas wissen, das man sich nicht herleiten kann. Die anderen sagen, man muss alles bei ihnen lernen und bekommt auch alles gesagt, und nur wenn ausnahmsweise etwas ganz Absurdes und Überraschendes drankommt, muss man halt Jura machen.

Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte, aber da es jedenfalls der Sache nach um die Wurst geht, klingt das zweite Angebot für viele attraktiver...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2021, 13:52 von Praktiker.)
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#15
12.09.2021, 19:02
(12.09.2021, 13:50)Praktiker schrieb:  Wurst oder nicht scheint mir eine Frage des Regel-Ausnahmeverhältnisses zu sein:

Die einen sagen, man muss halt Jura machen und nur ausnahmsweise etwas wissen, das man sich nicht herleiten kann. Die anderen sagen, man muss alles bei ihnen lernen und bekommt auch alles gesagt, und nur wenn ausnahmsweise etwas ganz Absurdes und Überraschendes drankommt, muss man halt Jura machen.

Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte, aber da es jedenfalls der Sache nach um die Wurst geht, klingt das zweite Angebot für viele attraktiver...

Der Meister hier hat's durchschaut.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
12.09.2021, 19:10
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass man, wenn man im Rep „Jura“ lernt, dass man sowohl Jura lernt als auch gewisse Standardkonstellation lernt. Jura= Anwendung von gelernten Wissen auf neue Fälle. Bei aller Verteufelung von Repetitorien: das lernt man eben dort auch ganz gut. Nicht alle brauchen das, wenn man das alles alleine hinbekommt, dann ist ja gut. Wenn nicht, dann hilft Rep vielen. Sonst gäbe es die Repetitorien nicht schon seit Göhte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus