• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits Wirtschaftsrecht
1 2 »
Antworten

 
Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits Wirtschaftsrecht
Gast
Unregistered
 
#1
07.09.2021, 12:52
Gibt es Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits dieser Gebiete?

Wenn ja, auf was sind die Spezialisiert?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#2
07.09.2021, 15:15
(07.09.2021, 12:52)Gast schrieb:  Gibt es Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits dieser Gebiete?

Wenn ja, auf was sind die Spezialisiert?

Vielleicht solltest du erstmal klären, was für dich Wirtschaftsrecht ist...

Ist Arbeitsrecht im AG-Kontext Wirtschaftsrecht? Was ist mit Steuerrecht oder Außenhandelsrecht? Öffentliches Planungsrecht? Patentrecht? 

Oder geht es dir mehr um die klassischen Feld Wald und Wiesen Themen, also Strafrecht, privates Mietrecht und Verkehrsrecht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.09.2021, 15:23
(07.09.2021, 15:15)Gast Gast schrieb:  
(07.09.2021, 12:52)Gast schrieb:  Gibt es Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits dieser Gebiete?

Wenn ja, auf was sind die Spezialisiert?

Vielleicht solltest du erstmal klären, was für dich Wirtschaftsrecht ist...

Ist Arbeitsrecht im AG-Kontext Wirtschaftsrecht? Was ist mit Steuerrecht oder Außenhandelsrecht? Öffentliches Planungsrecht? Patentrecht? 

Oder geht es dir mehr um die klassischen Feld Wald und Wiesen Themen, also Strafrecht, privates Mietrecht und Verkehrsrecht?

Ich verstehe darunter:

M&A, IP, IT, im weiteren Sinn Gesellschaftsrecht oder Arbeits- und Steuerrecht für Unternehmen.

Ich finde fast nur Stellenangebote in den Bereichen, kann dafür aber keine echte Begeisterung aufbringen.

Daher frage ich mich ob für mich dann nur noch KK übrig bleiben. Wär halt bitter mit VB im 2. für 3.5k brutto zu arbeiten. Mehr können die oft nicht zahlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.09.2021, 15:29
(07.09.2021, 15:23)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:15)Gast Gast schrieb:  
(07.09.2021, 12:52)Gast schrieb:  Gibt es Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits dieser Gebiete?

Wenn ja, auf was sind die Spezialisiert?

Vielleicht solltest du erstmal klären, was für dich Wirtschaftsrecht ist...

Ist Arbeitsrecht im AG-Kontext Wirtschaftsrecht? Was ist mit Steuerrecht oder Außenhandelsrecht? Öffentliches Planungsrecht? Patentrecht? 

Oder geht es dir mehr um die klassischen Feld Wald und Wiesen Themen, also Strafrecht, privates Mietrecht und Verkehrsrecht?

Ich verstehe darunter:

M&A, IP, IT, im weiteren Sinn Gesellschaftsrecht oder Arbeits- und Steuerrecht für Unternehmen.

Ich finde fast nur Stellenangebote in den Bereichen, kann dafür aber keine echte Begeisterung aufbringen.

Daher frage ich mich ob für mich dann nur noch KK übrig bleiben. Wär halt bitter mit VB im 2. für 3.5k brutto zu arbeiten. Mehr können die oft nicht zahlen.
Wenn du viel verdienen willst, musst du halt umsatzstarke Bereiche wählen. Das hat mit der Note nichts zu tun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.09.2021, 18:32
(07.09.2021, 15:29)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:23)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:15)Gast Gast schrieb:  
(07.09.2021, 12:52)Gast schrieb:  Gibt es Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits dieser Gebiete?

Wenn ja, auf was sind die Spezialisiert?

Vielleicht solltest du erstmal klären, was für dich Wirtschaftsrecht ist...

Ist Arbeitsrecht im AG-Kontext Wirtschaftsrecht? Was ist mit Steuerrecht oder Außenhandelsrecht? Öffentliches Planungsrecht? Patentrecht? 

Oder geht es dir mehr um die klassischen Feld Wald und Wiesen Themen, also Strafrecht, privates Mietrecht und Verkehrsrecht?

Ich verstehe darunter:

M&A, IP, IT, im weiteren Sinn Gesellschaftsrecht oder Arbeits- und Steuerrecht für Unternehmen.

Ich finde fast nur Stellenangebote in den Bereichen, kann dafür aber keine echte Begeisterung aufbringen.

Daher frage ich mich ob für mich dann nur noch KK übrig bleiben. Wär halt bitter mit VB im 2. für 3.5k brutto zu arbeiten. Mehr können die oft nicht zahlen.
Wenn du viel verdienen willst, musst du halt umsatzstarke Bereiche wählen. Das hat mit der Note nichts zu tun.

deswegen frage ich ja ob es noch umsatzstarke bereiche abseits dessen gibt bevor ich mich dort bewerbe.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#6
07.09.2021, 18:57
(07.09.2021, 18:32)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:29)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:23)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:15)Gast Gast schrieb:  
(07.09.2021, 12:52)Gast schrieb:  Gibt es Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits dieser Gebiete?

Wenn ja, auf was sind die Spezialisiert?

Vielleicht solltest du erstmal klären, was für dich Wirtschaftsrecht ist...

Ist Arbeitsrecht im AG-Kontext Wirtschaftsrecht? Was ist mit Steuerrecht oder Außenhandelsrecht? Öffentliches Planungsrecht? Patentrecht? 

Oder geht es dir mehr um die klassischen Feld Wald und Wiesen Themen, also Strafrecht, privates Mietrecht und Verkehrsrecht?

Ich verstehe darunter:

M&A, IP, IT, im weiteren Sinn Gesellschaftsrecht oder Arbeits- und Steuerrecht für Unternehmen.

Ich finde fast nur Stellenangebote in den Bereichen, kann dafür aber keine echte Begeisterung aufbringen.

Daher frage ich mich ob für mich dann nur noch KK übrig bleiben. Wär halt bitter mit VB im 2. für 3.5k brutto zu arbeiten. Mehr können die oft nicht zahlen.
Wenn du viel verdienen willst, musst du halt umsatzstarke Bereiche wählen. Das hat mit der Note nichts zu tun.

deswegen frage ich ja ob es noch umsatzstarke bereiche abseits dessen gibt bevor ich mich dort bewerbe.

Öffentliches Recht, Baurecht/Architektenrecht.

Daneben gibt es spezialisierte Kanzleien im Strafrecht, bei denen man gut verdienen kann. Ansonsten noch alteingesessene Kanzleien, die Nachfolgeberatung und Co machen, da wirst du aber auch viel Steuerrecht und Co machen müssen.

Wäre einfacher, wenn du deine Interessengebiete umschreiben könntest, statt uns rumraten zu lassen ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.09.2021, 19:08
(07.09.2021, 18:57)Gast Gast schrieb:  
(07.09.2021, 18:32)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:29)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:23)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 15:15)Gast Gast schrieb:  Vielleicht solltest du erstmal klären, was für dich Wirtschaftsrecht ist...

Ist Arbeitsrecht im AG-Kontext Wirtschaftsrecht? Was ist mit Steuerrecht oder Außenhandelsrecht? Öffentliches Planungsrecht? Patentrecht? 

Oder geht es dir mehr um die klassischen Feld Wald und Wiesen Themen, also Strafrecht, privates Mietrecht und Verkehrsrecht?

Ich verstehe darunter:

M&A, IP, IT, im weiteren Sinn Gesellschaftsrecht oder Arbeits- und Steuerrecht für Unternehmen.

Ich finde fast nur Stellenangebote in den Bereichen, kann dafür aber keine echte Begeisterung aufbringen.

Daher frage ich mich ob für mich dann nur noch KK übrig bleiben. Wär halt bitter mit VB im 2. für 3.5k brutto zu arbeiten. Mehr können die oft nicht zahlen.
Wenn du viel verdienen willst, musst du halt umsatzstarke Bereiche wählen. Das hat mit der Note nichts zu tun.

deswegen frage ich ja ob es noch umsatzstarke bereiche abseits dessen gibt bevor ich mich dort bewerbe.

Öffentliches Recht, Baurecht/Architektenrecht.

Daneben gibt es spezialisierte Kanzleien im Strafrecht, bei denen man gut verdienen kann. Ansonsten noch alteingesessene Kanzleien, die Nachfolgeberatung und Co machen, da wirst du aber auch viel Steuerrecht und Co machen müssen.

Wäre einfacher, wenn du deine Interessengebiete umschreiben könntest, statt uns rumraten zu lassen ;-)
Alles gute Vorschläge, aber das lukrative ÖffR könnte ebenso wie das Bau- und Architektenrecht - je nach Definition - schon wieder zum Wirtschaftsrecht gezählt werden. Spätestens 
Nachfolgeberatung (sehr spannende Materie übrigens) gilt wohl nach allgemeiner Auffassung zum Wirtschaftsrecht.
Zitieren
Katze
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2021
#8
07.09.2021, 20:34
Versicherungsrecht?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
08.09.2021, 01:21
Kartellrecht?
Zitieren
Nrw_ref
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
#10
08.09.2021, 06:45
Life Science. Pharmarecht zB bei der Arzneimittelzulassung nur SGB V.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus